
UFC 294 Preview: Makhachev vs. Volkanovski 2 – Rückkampf der Superlative
19 de Oktober de 2023
UFC 294: Makhachevs Meisterleistung – Blitzsieg lässt Volkanovski fassungslos zurück!
21 de Oktober de 2023Die UFC beendet ihre Zusammenarbeit mit der US Anti-Doping Agency (USADA) und setzt stattdessen auf eine Partnerschaft mit “Drug Free Sport International” für ihr Anti-Doping-Programm ab 2024. Dieser Schritt erfolgte nach einer umstrittenen Erklärung der USADA über das Ende ihrer Dienstleistungen für die Dopingtests.
UFC-Präsident Dana White äußerte Unmut über die Art und Weise, wie die USADA die Trennung bekanntgab, insbesondere über CEO Travis Tygart. White konfrontierte Tygart für dessen Aussagen, die darauf hindeuteten, dass die UFC versuche, Conor McGregor die obligatorische sechsmonatige Testperiode zu ersparen, was die Partnerschaft “unmöglich” machte.
White äußerte heftige Kritik an Tygart und bezeichnete ihn u.a. als “Schuft”. Er zeigte sich verärgert darüber, wie die USADA das Ende der Partnerschaft kommunizierte. White zweifelt nun daran, dass andere Sportorganisationen nach diesem Vorfall mit der USADA zusammenarbeiten wollen und sieht den Ruf der Agentur beschädigt.
Die UFC plant einen Neuanfang und hat beschlossen, mit “Drug Free Sport International” einen neuen Partner für das Anti-Doping-Programm zu gewinnen. White betonte, dass die UFC sich von diesem Vorfall nicht beeindrucken ließe und in die Zukunft blicke.
Die neue unabhängige Verwaltung des Anti-Doping-Programms der UFC wird von George Piro, einem ehemaligen FBI-Agenten, übernommen.
(Foto Credit: Florian Sädler/GNP1.de)