
Badr Hari kehrt zurück: Showdown bei GLORY 89 in Bulgarien!
21 de September de 2023
Bellator 299 Ergebnisse: Käfig-Legende tritt ab, Daniel Weichel sagt Adieu!
24 de September de 2023Die UFC kehrt am 23. September in die Glanzlichter von Las Vegas zurück, um wieder in der heimischen UFC APEX Arena zu veranstalten. Der Hauptkampf von UFC Vegas 79 verspricht eine packende Auseinandersetzung zwischen den Top 10-Leichtgewichten Rafael Fiziev und Mateusz Gamrot. Publikumsliebling Bryce Mitchell steigt ebenfalls in den Käfig, um gegen Action-Garant Dan Ige wieder auf die Siegerstraße zu gelangen.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC Vegas 79 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen. Die Main Card wird kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Samstag, 23. September, 22:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 24. September, 1:00 Uhr
Der auf Platz 6 geführte Rafael Fiziev tritt gegen den früheren KSW-Doppelchampion Mateusz Gamrot an, der sich aktuell auf Position 7 im Ranking befindet.
Beide Athleten sind getestete Top-10-Kaliber im Leichtgewicht. Doch es geht um weit mehr als nur Ranglistenpositionen. Ein Sieg, insbesondere durch Knockout oder Submission, könnte einen der beiden direkt in die Nähe eines Titelkampfes katapultieren. Die Begegnung verspricht also nicht nur spannende Action, sondern auch möglicherweise einen entscheidenden Schritt in Richtung Titelrennen. Die Frage ist also, wer wird es schaffen?
Rafael Fiziev hat im letzten Auftritt zwar von Justin Gaethje ordentlich einstecken müssen, aber es war kein katastrophaler Auftritt. Er wurde nicht ausgeknockt, hielt drei Runden lang gegen den wohl härtesten Puncher der Division durch und schien keineswegs überfordert.
Zuvor hatte er Rafael Dos Anjos, Brad Riddell und Renato Moicano eindrucksvoll ausgeknockt und auch Bobby Green auseinandergenommen. Fiziev ist ein Standkämpfer durch und durch und liebt es, Kombinationen und wilde Spinning-Attacken von sich zu werfen.
Gaethje offenbarte gewisse Defensivschwächen, doch nur wenige Kämpfer verfügen über die Schlagkraft des ehemaligen Interim-Leichtgewichtschampions, was eine Wiederholung dieses Szenarios unwahrscheinlich macht.
Mateusz Gamrot kann nicht mit den großen Namen aufwarten, wie es Fiziev tut, aber er ist einer von nur zwei Kämpfern – neben Islam Makhachev – die den gefährlichen Arman Tsarukyan im Octagon besiegt haben.
“Gamer” ist ein vielseitiger Kämpfer, der sich sowohl im Stand als auch am Boden behaupten kann. Obwohl er in seinem letzten Kampf gegen Beneil Dariush im vergangenen Oktober unterlag, ist es leicht zu argumentieren, dass der polnische Kämpfer keine signifikanten Schwächen vorzuweisen hat.
Gamrot wurde noch nie ausgeknockt, und obwohl er bisher nicht gegen einen Top-Striker wie Fiziev angetreten ist, hat er sich in seinem letzten Auftritt gut gegen den gefährlichen Jalin Turner geschlagen. Noch wichtiger ist, dass er selbst ein exzellenter Kickboxer ist und wahrscheinlich Fizievs wilden Stil nicht fürchtet.
Im Gegensatz zu Fiziev, der außer gegen Dos Anjos und den alternden Moicano noch nie gegen einen Octagon-Gegner gekämpft hat, der ihn auf den Boden ziehen kann, ist Gamrot eine unbekannte Größe, was sein Ground Game betrifft. Man weiß schlichtweg nicht viel darüber.
Somit bleibt abzuwarten, ob Fiziev in die sinngemäßen tiefen Gewässer gezogen wird oder ob es insgesamt ein Standkampf wird.
Ein Trailer zum Event ist hier zu sehen:
Im Co-Main Event treffen Bryce Mitchell und Dan Ige aufeinander. Obwohl keiner von beiden in naher Zeit um den UFC-Titel kämpfen wird, sind sie beide Athleten unter den Top-15 gerankt, was auf einen hervorragenden Kampf hoffen lässt.
Wichtiger noch ist der faszinierende Zusammenstoß zweier Stile, zwischen einem Grappler und einem Striker. Beide Federgewichte sind natürlich vielseitiger, aber es ist klar, dass einer den Kampf am liebsten auf den Beinen und der andere auf dem Boden sehen möchte.
Dan Ige wird sicher versuchen, den Kampf im Stehen zu halten. “50K” tauscht gerne harte Schläge mit seinen Gegnern aus und hat in der Regel die Fähigkeit, sie zu dabei zu übertreffen.
Der Hawaiianer hat jedoch zwei Probleme, die ihn daran gehindert haben, die Rangliste weiter hinaufzuklettern. Erstens, obwohl er ein williger Schläger ist, neigt er dazu, nicht allzu viel Kraft in seine Angriffe zu legen, was bedeutet, dass er von einem stärkeren Puncher übertrumpft werden kann.
Zweitens haben wir ihn auch schon am Boden gesehen, und auf der Matte – insbesondere bei seiner Niederlage gegen Movsar Evloev – schien er überfordert zu sein.
Das könnte für Bryce Mitchell Musik in den Ohren sein. Obwohl er aufgrund seiner Interviews den Spitznamen “Thug Nasty” trägt und leichtfertig als Brawler abgetan werden könnte, ist er eigentlich ein starker Grappler mit hervorragenden Takedowns und Submission-Fähigkeiten.
Mitchell erlitt im letzten Jahr seine erste Niederlage gegen den Top-Striker Ilia Topuria, aber davor hatte er Edson Barboza und Andre Fili am Boden kontrolliert und sogar 2019 eine der seltenen Twister-Submissions erzielt.
Der in Arkansas geborene Mitchell ist kein erstklassiger Striker, er wirkt eher steif im Stand, aber normalerweise spielt das keine Rolle, denn sobald er seinen Gegner zu fassen bekommt, landet dieser normalerweise auf dem Boden.
Kann er das bei Ige schaffen? Die Wahrscheinlichkeit ist groß. “50K” hat zwar solide Takedown-Abwehr, aber Mitchell ist der Typ Kämpfer, der nicht so leicht von einem Takedown-Versuch ablässt, und Ige dürfte nicht die Technik haben, um ihn wirklich abzuschütteln. Dennoch dürfte es für Mitchell schwierig werden, eine Submission zu finden – Ige ist ein starker defensiver Grappler.
Zuvor treten Marina Rodriguez und Michelle Waterson erneut gegeneinander an. Dies ist ein Rückkampf der Strohgewichte aus dem Jahr 2021, bei dem Rodriguez “The Karate Hottie” nach Punkten besiegte und sie auf eine Talfahrt schickte, die sie bisher nicht stoppen konnte.
Im weiteren Hauptprogramm nimmt es TUF-Gewinner Bryan Battle mit A.J. Fletcher auf und Charles Jourdain empfängt Ricardo Ramos.
Alle Begegnungen findet ihr anbei in der Übersicht:
UFC Vegas 79
23. September 2023
UFC APEX, Las Vegas, Nevada, USA
Hauptprogramm (DAZN/ufc.tv)
Rafael Fiziev vs. Mateusz Gamrot
Dan Ige vs. Bryce Mitchell
Marina Rodriguez vs. Michelle Waterson-Gomez
Bryan Battle vs. A.J. Fletcher
Charles Jourdain vs. Ricardo Ramos
Vorprogramm (ufc.tv)
Dan Argueta vs. Miles Johns
Andre Fialho vs. Tim Means
Cody Brundage vs. Jacob Malkoun
Jake Collier vs. Mohammed Usman
Hannah Goldy vs. Mizuki Inoue
Montserrat Rendon vs. Tamires Vidal
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)