
Kampf der Titanen: Francis Ngannou gegen Tyson Fury in Saudi-Arabien
11 de Juli de 2023
Achillessehnenriss: Jamahal Hill muss UFC-Titel abgeben
13 de Juli de 2023In der Nacht vom 15. auf den 16. Juli erwartet uns die nächste Fight Night aus dem UFC APEX in Las Vegas. Im Hauptkampf kommt es zum Top Ten-Duell im Bantamgewicht zwischen Holly Holm und Mayra Bueno Silva. Im Co-Main Event von UFC Vegas 77 wollen es Albert Duraev und Jun-Yong Park krachen lassen. Aus deutscher Sicht interessant: Der langjährige Kölner Ottman Azaitar kehrt ins weltberühmte Octagon zurück.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC Vegas 77 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen. Die Main Card wird kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Sonntag, 16. Juli, 1:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 16. Juli, 4:00 Uhr
Als Main Event wartet auf MMA-Fans ein Fünf-Runden-Fight im Bantamgewicht zwischen Holly Holm und Mayra Bueno Silva.
Die frühere UFC-Championesse in dieser Gewichtsklasse, Holly Holm (15-6), will ihre gutes Ranking verteidigen und sich in Richtung Titelkampf positionieren. Nachdem Amanda Nunes ihre Gürtel abgelegt hat, ist der Titel im Bantamgewicht vakant und wartet auf eine neue Besitzerin.
Holm befindet sich aktuell auf Platz 3 und strebt ihren zweiten Sieg in Folge an. In ihrem vorherigen Auftritt im März besiegte die inzwischen 41-Jährige Yana Santos einstimmig nach Punkten. Holm weiß, dass ein Erfolg sehr wichtig ist, da ihr sonst die Zeit davonlaufen könnte.
Bei einer Niederlage würde sie nicht nur in weite Ferne für einen Titelkampf rücken, sondern müsste sich diesen durch weitere Auftritte zurückverdienen. Da die Frau aus Albuquerque, New Mexico, 2022 nur einmal im Käfig stand und 2023 bislang ebenfalls, könnte es Jahre dauern, bis sie diese Chance erneut bekommt. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass sie Samstagnacht alles auf eine Karte setzen wird und womöglich ein Ass im Ärmel hat.
Mayra Bueno Silva (10-2-1) will jedoch selbst hoch pokern. Die schlagstarke Frau aus Uberlandia, Brasilien, hat drei Begegnungen in Serie gewonnen und zieht mit viel Rückenwind in diese Partie. Die 31-jährige Kämpferin, die Platz 10 im Ranking belegt, trat zuletzt im Februar an und konnte dort Lina Lansberg in der zweiten Runde mit einem Kneebar zur Aufgabe zwingen.
Bueno Silva hat neben einem aggressiven Standkampf sehr gutes Grappling vorzuweisen, was Gillian Robertson, Mara Borella oder auch die Schweizerin Stephanie Egger zu spüren bekommen haben – diese bezwang die Brasilianerin jeweils durch Submission. Gegen Holm bestreitet sie den wichtigsten Kampf ihrer Karriere, schließlich könnte sie mit einem Triumph direkt in die Top 3 der Welt springen.
Im Co-Hauptkampf stehen sich Albert Duraev (16-4) und Junyong Park (16-5) gegenüber. Die beiden Mittelgewichte sind bekannt als zähe Athleten und wollen mit einer guten Leistung näher an die Top 15 rücken.
Der Russe hatte im März Chidi Njokuani knapp nach Punkten besiegt, verlor jedoch zuvor gegen Joaquin Buckley. Park hingegen hat 13 seiner letzten 15 Kämpfe erfolgreich gestaltet. Der Südkoreaner setzte sich gegen Eryk Anders und Joseph Holmes oder zuletzt Denis Tiuliulin im Februar durch.
Außerdem tritt Norma Dumont (9-2) aus Brasilien gegen Chelsea Chandler (5-1) aus den Vereinigten Staaten an. Hier trifft die Nummer 13 (Dumont) auf die Nummer 15 (Chandler) im Federgewicht.
Der geplante Schwergewichtskampf zwischen Walt Harris und Josh Parisian fiel diese Woche aus. Harris fiel durch den USADA-Dopingtest. Ein Statement von ihm ist auf Twitter zu finden.
Zusätzlich stehen sich Ottman Azaitar (13-1) und Francisco Prado im Leichtgewicht gegenüber. Azaitar war im November 2022 zuletzt in Aktion zu sehen. Gegen Matt Frevola lieferte sich der “Bulldozer” eine actionreiche Partie, die jedoch nicht wie gewünscht ausging.
Der Marokkaner wurde in der ersten Runde durch harte Haken aus dem Kampf genommen und steckte seine erste Profiniederlage ein. Die neue und bittere Erfahrung hat Azaitar inzwischen verarbeitet, sich mental und körperlich neu fokussiert und zielt gut vorbereitet auf sein Comeback nach acht Monaten Auszeit ab.
Ob der langjährige Kölner zu alter Stärke finden wird, bleib abzuwarten. MMA-Fans aus Deutschland drücken jedenfalls die Daumen, denn sie kennen die Qualitäten des 33-Jährigen, der hier über viele Jahre sehr erfolgreich war und darauf international die Erfolgswelle weiterführte.
Azaitar hatte seine UFC-Karriere im September 2019 mit einem Knockout über Teemu Packalen in Abu Dhabi begonnen und ein Jahr später in Las Vegas Khama Worthy ebenfalls per Knockout bezwungen.
Francisco Prado (11-1) ist erst 20 Jahre alt und gilt als junger Wilder. Der Fighter aus Argentinien ist zwar auf der Matte versiert, zieht es jedoch vor im Stand loszufeuern. Das könnte Azaitar in die Karten spielen, denn das explosive Vorgehen wurde Prado in der letzten Begegnung zum Verhängnis.
Nach elf Erfolgen in Serie verlor der Argentinier erstmals. Im Februar musste er sich in seinem UFC-Debüt Jamie Mullarkey nach Punkten geschlagen geben. Jetzt sieht er gegen Azaitar seine Chance auf Wiedergutmachung.
Den ersten Kampf der Main Card bestreitet Terrance McKinney (13-5), der sich mit Nazim Sadykhov (8-1) messen wird. Im Vorprorgramm gibt Ashlee Evans-Smith (6-5) ihr Comeback seit drei Jahren Abstinenz gegen Ailin Perez (7-2).
Alle Begegnungen findet ihr anbei in der Übersicht:
UFC Vegas 77
15. Juli 2023
UFC APEX, Las Vegas, USA
Hauptprogramm (DAZN/ufc.tv)
Holly Holm vs. Mayra Bueno Silva
Albert Duraev vs. Jun-Yong Park
Norma Dumont vs. Chelsea Chandler
Ottman Azaitar vs. Francisco Prado
Nazim Sadykhov vs. Terrance McKinney
Vorprogramm (ufc.tv)
Tucker Lutz vs. Melsik Baghdasaryan
Victoria Dudakova vs. Istela Nunes
Austin Lingo vs. Melquizael Costa
Evan Elder vs. Genaro Valdez
Tyson Nam vs. Azat Maksum
Alexander Munoz vs. Carl Deaton III
Ashlee Evans-Smith vs. Ailin Perez
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)