
KSW 84: De Fries nicht zu stoppen, kein Glück für deutsche Athleten
15 de Juli de 2023
Spekulationen um Ronda Rousey: Steht ihr UFC-Comeback bevor?
17 de Juli de 2023In der Nacht auf den 16. Juli fand die nächste Fight Night im UFC APEX in Las Vegas statt. Im Hauptkampf kam es zum Top Ten-Duell im Bantamgewicht zwischen Holly Holm und Mayra Bueno Silva. Im Co-Main Event von UFC Vegas 77 wollten es Jack Della Maddalena und Bassil Hafez krachen lassen. Aus deutscher Sicht interessant: Der langjährige Kölner Ottman Azaitar kehrte nach acht Monaten Auszeit ins weltberühmte Octagon zurück.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC Vegas 77 wurden auf dem UFC Fight Pass übertragen. Die Main Card ist kostenfrei im Re-Live als Teil des Abos auf DAZN zu sehen und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Als Main Event wartete auf MMA-Fans ein Fünf-Runden-Fight im Bantamgewicht zwischen Holly Holm und Mayra Bueno Silva. Die 5 Runden wurden nicht benötigt, denn im zweiten Durchgang war schon alles entschieden.
Die frühere UFC-Championesse in dieser Gewichtsklasse, Holly Holm, wollte ihre gutes Ranking verteidigen und sich in Richtung Titelkampf positionieren. Nachdem Amanda Nunes ihre Gürtel abgelegt hatte, wurde der Titel im Bantamgewicht für vakant erklärt und wartet auf eine neue Besitzerin.
Holm, die sich aktuell auf Platz 3 befindet, strebte ihren zweiten Sieg in Folge an, nachdem sie in ihrem letzten Auftritt im März Yana Santos einstimmig nach Punkten besiegte. Die inzwischen 41-Jährige hatte jedoch nur in der ersten Runde Erfolg gegen Mayra Bueno Silva.
Holm traf mit langen Händen, war im Vorwärtsgang und konnte besonders am Cage aus dem Clinch Treffer landen und die Brasilianerin beschäftigen. Die schlagstarke Frau aus Uberlandia ließ jedoch selbst harte Fäuste fliegen und traf Holm teilweise heftig. Holm steckte die Treffer allerdings weg und feuerte selbst zurück.
Bueno Silva, die im Vorfeld drei Begegnungen in Serie gewonnen hatte, zog mit viel Rückenwind in diese Partie und startete besonders in Runde zwei aggressiv. Die 31-jährige Kämpferin, die Platz 10 im Ranking belegte, konterte einen Takedown- oder Clinch-Versuch von Holm im Rückwärtsgang mit einem stehenden Guillotine Choke ab. Im Ninja Choke kreuzte sie die Hände und erhöhte den Druck. Holm wusste sich nicht zu helfen, wagte keinen Befreiungsversuch oder gar einen Slam oder Takedown, sondern klopfte überraschend schnell ab.
Dass Bueno Silva neben einem aggressiven Standkampf sehr gutes Grappling vorzuweisen hat, ist bestens bekannt, schließlich hat sie dies durch Submissions gegen Gillian Robertson, Mara Borella oder Stephanie Egger gezeigt. Mit der vierten Submission in Folge im Bantamgewicht, stellte die Brasilianerin einen Rekord auf und steht aktuell auf Platz eins mit dieser aktiven Siegesserie. Durch den Triumph wird sie in den nächsten Tagen auch direkt in die Top 3 der Welt springen.
Im Abschlussinterview forderte sie einen Titelkampf:
Der geplante Schwergewichtskampf zwischen Walt Harris und Josh Parisian fiel diese Woche aus. Harris fiel durch den USADA-Dopingtest. Offenbar war ein Supplement, das er nahm, nicht sauber und hat ihn dann durch den Drogentest fliegen lassen. So jedenfalls seine Aussage. Mit nur wenigen Tagen Vorlaufzeit wurde dann ein vielversprechender Co-Main Event festgemacht im Weltergewicht: Jack Della Maddalena empfing Bassil Hafez in die UFC.
Die Begegnung fing mit einem wilden Schlagabtausch an, wurde jedoch durch gutes Ringen und Takedowns von Hafez entschieden. Della Maddalena hatte anfangs Probleme damit, Takedowns abzuwehren und, am Boden angekommen, wieder in die Vertikale zu gelangen. Im Stand punktete er jedoch mit harten Händen, brachte Hafez an den Rand einer Niederlage, doch Takedowns sorgten immer wieder für die nötigen Verschnaufpausen.
Nach 15 Minuten waren die Punktrichter gefragt und die waren sich uneinig. Der Australier gewann die Partie knapp und geteilt nach Punkten, während Hafez den Kopf schüttelte.
Eine Begegnung zuvor war Ottman Azaitar in Aktion. Der langjährige Kölner ließ es in gewohnter Manier krachen und versuchte den Argentinier Francisco Prado im Stand KO zu schlagen. Ein geblockter Low-Kick öffnete eine Platzwunde am rechten Schienbein von Azaitar. Dieser schlug jedoch wild weiter und forderte Prado zu einem Duell mit offenem Visier heraus. Der 21-jährige Argentinier zog mit, so dass beide Athleten mit wuchtigen Fäusten um sich warfen.
Prado streute eingedrehte Ellenbogen ein – einer davon draf den 10 Jahre älteren Azaitar im Rückwärtsgang – mit diesem fiel auch Prado auf den Marrokaner. Dann legte dieser los mit Ground and Pound, während Azaitar sich zu verteidigen versuchte.
Anstatt den Gegner zu umklammern oder die Situation zu verbessern, signalisierte Azaitar dem Referee im Schlaghagel, dass alles in Ordnung sei, gab den “Daumen nach oben”.
Prado schlug weiter auf ihn ein, bis der Offizielle dazwischen ging und die Begegnung stoppte. Azaitar war noch voll bei Bewusstsein, beschwerte sich direkt und war nicht einverstanden mit dem Abbruch.
Albert Duraev und Junyong Park lieferten sich eine harte erste Runde, die mit guten Treffern in beide Richtungen ging und spannend war. In Runde zwei erhöhte der frühere Schwimmlehrer aus Südkorea dann den Druck und schaffte es Duraev mit harten Treffern zu knacken und auf der Matte mit einem Rear-Naked Choke zur Aufgabe zu zwingen.
Norma Dumont aus Brasilien setzte sich gegen die US-Amerikanerin Chelsea Chandler nach Punkten durch. Nach einem harten Treffer gab es eine kuriose Szene, in der Chandler vor Dumont flüchtete.
Die Brasilianerin bot sich im Abschlussinterview für einen Titelkampf im Federgewicht an, um das vakante Gold.
Den ersten Kampf der Main Card bestritten Terrance McKinney und Nazim Sadykhov. Nach einem gutem Start von McKinney übernahm Sadykhov das Kommando und gewann durch Rear-Naked Choke in Runde zwei.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:
UFC Vegas 77
15. Juli 2023
UFC APEX, Las Vegas, USA
Hauptprogramm (DAZN/ufc.tv)
Mayra Bueno Silva bes. Holly Holm via Standing Guillotine nach 0:38 in Rd. 2
Jack Della Maddalena bes. Bassil Hafez geteilt nach Punkten (28-29, 29-28, 29-28)
Francisco Prado bes. Ottman Azaitar durch TKO (Schläge) nach 4:05 in Rd. 1
Jun-Yong Park bes. Albert Duraev durch Rear-Naked Choke nach 4:45 in Rd. 2
Norma Dumont bes. Chelsea Chandler einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Nazim Sadykhov bes. Terrance McKinney durch Rear-Naked Choke nach 1:07 in Rd. 2
Vorprogramm (ufc.tv)
Melsik Baghdasaryan bes. Tucker Lutz einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 29-28)
Victoria Dudakova bes. Istela Nunes durch TKO (ausgekugelter Ellenbogen) nach 0:34 in Rd. 1
Melquizael Costa bes. Austin Lingo einstimmig nach Punkten (30-26, 30-27, 30-27)
Evan Elder bes. Genaro Valdez einstimmig nach Punkten (30-26, 29-28, 29-28)
Azat Maksum bes. Tyson Nam geteilt nach Punkten (29-28, 28-29, 29-28)
Alexander Munoz be. Carl Deaton III einstimmig nach Punkten (30-26, 30-27, 29-28)
Ailin Perez bes. Ashlee Evans-Smith einstimmig nach Punkten (30-25, 30-25, 30-26)
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)