
Oktagon 44 Ergebnisse: Poppeck verliert Titelduell, Jungwirth mit epischer Schlacht
18 de Juni de 2023
PFL 6 Preview: Aubin-Mercier, Burgos und Zawada greifen an
20 de Juni de 2023Am 17. Juni kehrte die UFC ins APEX nach Las Vegas zurück und präsentierte dabei ein hochkarätiges Mittelgewichtsduell zwischen dem Italiener Marvin Vettori und dem US-Amerikaner Jared Cannonier. Hier traf die Nummer drei der Gewichtsklasse, in Form von Vettori, auf den auf Platz vier positionierten Cannonier. Im Co-Main Event nahm es Arman Tsarukyan mit Joaquim Silva auf.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC Vegas 75 wurden auf dem UFC Fight Pass übertragen. Die Main Card ist kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN zu sehen (auch im Re-Live) und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Der 29 Jahre alte Marvin Vettori gestaltete die Begegnung wie einem Rocky-Film. Nachdem er den 10 Jahre älteren Jared Cannonier in der ersten Runden anklingelte, geriet er selbst in Gefahr und gab den Vorteil aus der Hand. Trotz des guten Starts wurde Vettori daraufhin selbst durchgerüttelt und verlor die kommenden Runden deutlich.
Teilweise war er auf wackeligen Beinen unterwegs, rettete sich im Clinch oder am Maschendraht und schaffte es so über die volle Distanz. Cannonier hingegen versuchte ihn des Öfteren aus dem Kampf zu nehmen, auch mit Takedowns und Ground and Pound, doch Vettori zeigte ein großes Kämpferherz und stand die 25 Minuten heldenhaft durch.
Der US-Amerikaner gewann die Begegnung deutlich mit 49-45, 49-45 und 48-46 auf den Punktrichterkarten und stellte dabei einen neuen Rekord auf, was abgefeuerte Schläge im Mittelgewicht angeht. Cannonier landete offiziell 249 signifikante Treffer und übertraf damit den bisherigen Rekord von 186 erheblich.
Vettori hat viel Schaden genommen in diesem Duell, was zwar von seinen Kollegen und MMA-Fans in den sozialen Netzwerken honoriert wurde, aus gesundheitlicher Sicht jedoch einige Jahre seiner Karriere geraubt haben dürfte.
Vorher gibt es Arman Tsarukyan gegen Joaquim Silva zu sehen. Zwei Leichtgewichte, die für Action bekannt sind. So versuchte der Brasilianer auch den Sieg durch harte Fäuste herbeizuführen, knockte dabei Tsarukyan mit einem wilden Schwinger an, verlor den Auftrieb jedoch durch Takedowns des Armeniers. Dieser kontrollierte das Geschehen auf der Matte, ließ Silva nur schwer wieder aufstehen und traf mit hartem Ground and Pound.
Das führte zum Ende in Runde drei, als Silva sich nicht mehr aus dem Schlaghagel am Boden befreite und vom Referee aus dem Kampf genommen wurde. Tsarukyan forderte daraufhin einen Rückkampf mit Islam Makhachev oder ein Duell gegen Michael Chandler, der seiner Meinung nach nicht gegen Conor McGregor kämpfen wird.
Armen Petrosyan gewann seinen Auftritt nach Punkten, genauso wie Nicolas Dalby. Pat Sabatini und Manuel Torres siegten vorzeitig.
Anbei findet ihr alle Ergebnisse in der Übersicht:
UFC Vegas 75
17. Juni 2023
UFC Apex, Las Vegas, USA
Hauptprogramm (DAZN/ufc.tv)
Jared Cannonier bes. Marvin Vettori einstimmig nach Punkten (49-45, 49-45, 48-46)
Arman Tsarukyan bes. Joaquim Silva via TKO (Schläge) nach 3:25 in Rd. 3
Armen Petrosyan bes. Christian Leroy Duncan einstimmig nach Punkten (30-27, 29-28, 29-28)
Pat Sabatini bes. Lucas Almeida via Arm-Triangle Choke nach 1:48 in Rd. 2
Manuel Torres bes. Nikolas Motta via KO (Ellenbogen) nach 1:50 in Rd. 1
Nicolas Dalby bes. Muslim Salikhov einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 29-28)
Vorprogramm (ufc.tv)
Alessandro Costa bes. Jimmy Flick via TKO (Schläge) nach 1:03 in Rd. 2
Kyung Ho Kang bes. Cristian Quinonez via Rear-Naked Choke nach 2:25 in Rd. 1
Carlos Hernandez bes. Denys Bondar nach Punkten durch technischen Abbruch (Kopfstoß) nach 4:59 in Rd. 3 (30-27, 30-27, 29-28)
Tereza Bleda bes. Gabriella Fernandes einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Daniel Argueta vs. Ronnie Lawrence endete im No Contest nach 2:20 in Rd. 1 (Referee Stoppage-Fehler)
Modestas Bukauskas bes. Zac Pauga einstimmig nach Punkten (30-27, 29-28, 29-28)
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)