
Titelkampf zwischen Tyson Fury und Andy Ruiz Jr.
30 de April de 2023
Soldic vor USA-Debüt bei ONE: Ich will den Gürtel!
1 de Mai de 2023Am 29. April ging es für die UFC wieder ins MMA-Mekka Las Vegas. In Sin City kam es zum Top-10-Clash zwischen Song Yadong und Ricky Simon. Die beiden Bantamgewichte standen sich im UFC Apex gegenüber und wollen mit einem Erfolg näher an die Top-5 und damit an einen Platz des nächsten Titelherausforderers rücken. MMA-Fans aus der Schweiz drückten Stephanie Egger die Daumen, die es mit der Russin Irina Alekseeva zu tun bekam.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC Vegas 72 wurden auf dem UFC Fight Pass übertragen. Die Main Card wird indes kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Song Yadong überzeugte durch sein starkes Boxen. Der junge Chinese ist sichtlich über die Jahre gereift und präsentierte sich mit seinen nur 25 Jahren als explosives Komplettpaket. “The Kung Fu Kid” war einfach zu viel für Ricky Simon, der zwar selbst zu den wildesten Bantamgewichten gehört – doch für Song hat es nicht gerecht. Bereits in Runde eins kam der Chinese nah an einen Finish mit einem Guillotine Choke, nachdem er zuvor Simon auf den Hosenboden schickte. Der Mann aus Oregon wurde vom Rundengong gerettet.
Die Dominanz zog sich durch den weiteren Verlauf des Duells – besonders in Runde vier geriet Simon erneut in große Gefahr. In Durchgang fünf schaltete Song einen Gang höher und damit brach Simon endgültig ein. Wieder wurde der US-Amerikaner durch harte Treffer auf die Matte geschickt, Song folgte, Referee Herb Dean ging dazwischen und brach die einseitige Begegnug ab.
Im Co-Main Event machte Caio Borralho den Sack zu gegen Michal Oleksiejczuk, als er in Runde zwei einen Rear-Naked Choke sichern konnte.
Im Vorprogramm stieg Stephanie Egger wieder in den Käfig. Die talentierte Schweizerin vom Buddy Gym aus St. Gallen, die einen sehr erfolgreichen Judo-Background besitzt, überzeugte in der UFC besonders auf der Matte. Nach beeindruckenden Hüftwürfen, zwang die 34-Jährige Top-Konkurrenz wie Jessica-Rose Clark oder Ailin Perez mit technisch hochwertigem Jiu-Jitsu zur Aufgabe.
Diesmal wurde sie jedoch zur Aufgabe gezwungen von UFC-Newcomerin Irina Alekseeva, die zuletzt bei Bellator 269 überzeugt hatte. Die als “Russian Ronda” bekannte 32-Jährige aus Jekaterinburg sicherte eine Knee-Bar, die eingedreht und hart durchgezogen wurde und Eggers Knie in Mitleideschaft zog.
In der Interview-Sequenz ist auch der Finish der Russin zu sehen:
Anbei findet ihr alle Ergebnisse in der Übersicht:
UFC Vegas 72
29. April 2023
UFC Apex, Las Vegas, Nevada, USA
Hauptprogramm (DAZN/ufc.tv)
Yadong Song bes. Ricky Simon durch TKO (Schläge) in Rd. 5
Caio Borralho bes. Michal Oleksiejczuk durch Rear-Naked Choke in Rd. 2
Rodolfo Vieira bes. Cody Brundage durch Arm-Triangle Choke in Rd. 2
Fernando Padilla bes. Julian Erosa durch TKO (Schläge) in Rd. 1
Marcos Rogerio de Lima bes. Waldo Cortes-Acosta einstimmig nach Punkten
Trey Waters bes. Josh Quinlan einstimmig nach Punkten
Vorprogramm (ufc.tv)
Martin Buday bes. Jake Collier einstimmig nach Punkten
Cody Durden bes. Charles Johnson einstimmig nach Punkten
Irina Alekseeva bes. Stephanie Egger durch Kneebar in Rd. 1
Marcus McGhee bes. Journey Newson durch Rear-Naked Choke in Rd. 2
Jamey-Lyn Horth bes. Hailey Cowan einstimmig nach Punkten
(Foto Credit: ZUFFA LLC)