
Cage Fight Series 13: Erste Karriereniederlage für Aberger, Grad siegt erneut
11 de März de 2023
Brave CF 70: Erko Jun gegen Marko Drmonjic
13 de März de 2023Am 11. März standen sich Ex-UFC-Champion Petr Yan und Merab Dvalishvili bei der 71. Ausgabe von UFC Vegas gegenüber. Zwei der besten Bantamgewichte der Welt trafen sich im Octagon, die Begegnung ging dabei über die volle Distanz, war allerdings sehr einseitig geführt. Auch im Co-Main Event gab es einen eindeutigen Sieger. Alexander Volkov war der dominante Mann gegen Alexandr Romanov. Die Veranstaltung fand im The Theatre im Virgin Hotel in Las Vegas statt und ist im Re-Live im UFC Fight Pass sowie auf DAZN zu sehen.
Zwei Bantamgewichte im Main Event
Ex-Bantamgewichts-Champion Petr Yan fand nicht in den Kampf gegen Merab Dvalishvili. Während der Russe es mit langen Händen versuchte, spurtete Dvalishvili stets in die Nahdistanz und damit in den Clinch oder ging zum Takedown über. Yan wurde zu Sprawls und defensivem Ringen gezwungen. Konditionell war der Georgier voll auf der Höhe, führte diesen Gameplan über die fünf Runden aus und konnte so zahlreiche Takedowns erringen. Yan musste sich immer wieder vom Boden aus zurückkämpfen, konnte selbst nie einen wirklichen Stich setzen.
Der Russe wurde mit fast 50 Takedowns im gesamten Duell angegriffen, stand quasi unter Dauerfeuer und wurde insgesamt elfmal auf die Matte befördert und dort teils kontrolliert. 38-Mal konnte er Takedowns verteidigen, die Kontrollzeit des Georgiers war dabei allerdings fast fünfmal so lang, zudem brachte Dvalishvili mehr Treffer ins Ziel.
Nach 25 Minuten Kampfzeit gab es keinen Zweifel daran, dass Dvalishvili sich den Sieg verdient hatte. Die Punktrichter werteten allesamt 50-45 für den Georgier. Im Abschlussinterview sprach dieser davon, UFC-Champion werden zu wollen und dies, sobald sein Teamkamerad und amtierender Bantamgewichts-Champion Aljamain Sterling die Gewichtsklasse wechselt oder den Gürtel ablegt, in Angriff nehmen wird.
Co-Hauptkampf
Im Co-Main Event prallten die Schwergewichte Alexander Volkov und Alexandr Romanov aufeinander. Yans Landsmann Volkov dominierte dabei von Beginn an. Romanov schien eingeschüchtert, wich zurück und krümmte sich rasch unter Kicks und Schlägen des Russen. Der Moldauer versuchte sein Glück mit Takedowns, die jedoch von Volkov abgesprawlt wurden. Am Boden angekommen, hagelte es Ground and Pound, in dem sich Romanov nicht mehr intelligent verteidigte und vom Referee vor weiterem Schaden bewahrt wurde.
Krylov vs. Spann neu angesetzt
Mit Nikita Krylov und Ryan Spann standen sich zwei Action-Garanten im Octagon gegenüber, die bereits am 25. Februar hätten kämpfen sollen. Krylov hatte seinen Auftritt am Kampftag abgesagt, da der Weight-Cut für ihn zu hart gewesen war. Jetzt griff er neu an gegen den gleichen Gegner, der ihm damalig hätte gegenüberstehen sollen.
Beide Athleten legten los wie die Feuerwehr, feuerten harte Kombinationen ab und arbeiteten ebenfalls mit Takedowns. Einer jener Takedowns wurde Spann schlussendlich zum Verhängnis, als er, sichtlich erschöpft, in der Guard von Krylov von einem Triangle Choke erwischt wurde. Der US-Amerikaner klopfte ab und ließ so den Ukrainer feiern.
Jonathan Martinez, Mario Bautista und Vitor Petrino setzten sich ebenfalls im Hauptprogramm durch. Davey Grant bezwang Raphael Assuncao durch Inverted Triangle Choke im Vorprogramm, während Ariane Lipski die favorisierte JJ Aldrich nach Punkten niederkämpfte.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei:
UFC Vegas 71
11. März 2023
The Theatre im Virgin Hotel, Las Vegas, Nevada, USA
Hauptprogramm
Merab Dvalishvili bes. Petr Yan einstimmig nach Punkten (50-45, 50-45, 50-45)
Alexander Volkov bes. Alexandr Romanov durch TKO (Schläge) nach 2:16 in Rd. 1
Nikita Krylov vs. Ryan Spann durch Triangle Choke nach 3:38 in Rd. 1
Jonathan Martinez bes. Said Nurmagomedov einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 29-28)
Mario Bautista bes. Guido Cannetti durch Rear-Naked Choke nach 3:18 in Rd. 1
Vitor Petrino bes. Anton Turkalj einstimmig nach Punkten (30-26, 30-27, 30-27)
Vorprogramm
Karl Williams bes. Lukasz Brzeski einstimmig nach Punkten (30-26, 30-26, 30-27)
Davey Grant bes. Raphael Assuncao durch Inverted Triangle Choke nach 4:43 in Rd. 3
Josh Fremd bes. Sedriques Dumas durch Gguillotine Choke nach 3:00 in Rd. 2
Victor Henry bes. Tony Gravely geteilt nach Punkten (30-27, 28-29, 29-28)
Ariane Lipski bes. JJ Aldrich einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Bruno Silva bes. Tyson Nam Rear-Naked Choke nach 1:23 in Rd. 2
Carlston Harris bes. Jared Gooden einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
(Foto Credit: ZUFFA LLC)