
KSW 79 Preview: De Fries vs. Duffee 2 im Tschechien-Debüt
25 de Februar de 2023
KSW 79 Ergebnisse: De Fries zerlegt Duffee in Tschechien
26 de Februar de 2023Die 70. Ausgabe von „UFC Vegas“ hatte einen schweren Start. Nachdem die ersten beiden Vorkämpfe des Abends kurzfristig ausfielen, wurde während der Live-Übertragung bekannt gegeben, dass der Main Event auch gecancelt wird. Es kam somit nicht zur erwarteten Top 10-Ansetzung im Halbschwergewicht zwischen Nikita Krylov und Ryan Spann. Der neue Hauptkampf wurde zwischen Andre Muniz und Brendan Allen bestritten. Dieser blieb, wie im Vorfeld angesetzt, ein drei Runden Fight. Im Normalfall gehen Main Events fünf Runden. Aufgrund der kurzfristigen Umstellung war das jedoch keine Option.
Die gesamte Veranstaltung ist im UFC Fight Pass zu sehen. Das Hauptprogramm wird auch im Re-Live auf DAZN gezeigt.
Krylov bekam keine ärztliche Freigabe. Offenbar hatte der Ukrainer den Weight-Cut am Vortag nicht gut vertragen und fühlte sich geschwächt und krank, suchte aber die Ärzte der UFC auf und versuchte sich noch fit zu bekommen. Noch Backstage in der Halle wurde entschieden, dass das Top 10-Halbschwergewicht nicht kampffähig war, sodass die Begegnung gegen Spann dann spontan abgesagt wurde.
Der neue Main Event: Andre Muniz vs. Brendan Allen. Zwei BJJ-Spezialisten im direkten Duell.
Andre Muniz zog als Favorit in die Partie mit ordentlich Rückenwind aus 9 Siegen in Folge. Der Brasilianer konnte im ersten Durchgang einige Vorteile erarbeiten und Brendan Allen mit einem wuchtigen Schwinger anklingeln. In der zweiten Runde konterte der US-Amerikaner dann einen Takedownversuch von Muniz und landete selbst in Oberlage und schlussendlich in der Guard. Ground and Pound und offensives Grappling waren die Devise – Muniz blieb fast ausschließlich in der Defensive.
Im dritten Durchgang fing Allen einen Kick von Muniz ab und brachte damit einen harten Slam durch. Auf dem Boden angekommen ging Allen in den Angriffsmodus, arbeitete an einem Arm-Triangle und bekam schlussendlich den Rücken des Brasilianers zu fassen. “All in” machte seinem Spitznamen alle Ehre, den er warf wirklich alles in die Waagschale und zog einen Rear-Naked über mehrere Sekunden an, aus dem Muniz zwar zu entkommen versuchte, es jedoch nicht schaffte und schlussendlich abklopfte.
Schwergewicht Augusto Sakai zeigte sich deutlich verbessert gegen Don’Tale Mayes und sicherte einen einstimmigen Punktsieg aufgrund von gutem Striking und dominanten Clinch-Situationen am Zaun.
MMA-Sternchen Tatiana Suarez kehrte nach einer Abstinenz von fast vier Jahren wieder in den Käfig zurück. Die hochtalentierte US-Amerikanerin mit mexikanischen Wurzeln war zuletzt am 8. Juni 2019 in Aktion zu sehen gewesen. Nacken- und Knie-Ops zwangen sie in die jahrelange Pause. Im Comeback kämpfte sie nicht wie gewohnt im Strohgewicht, sondern im Fliegengewicht und damit gegen eine vermeintlich körperlich stärkere Gegnerin als üblich in Montana De La Rosa. Doch Suarez überstand die ersten Angriffe und setzte daraufhin ihr gutes Ringen ein, was ihr in Runde zwei zum Sieg verhalf. Auf der Matte sicherte sie einen Guillotine Choke, den De La Rosa zwar über einige Zeit verteidigte, der beherzte Versuch zahlte sich jedoch am Ende nicht aus – sie musste abklopfen.
Im rein-kanadischen Duell bezwang Mike Malott seinen Landsmann Yohan Lainesse in der ersten Runde durch Arm-Triangle Choke.
Einen Bonus gab es für alle guten Leistungen zusätzlich zur Gage: Die UFC belohnte alle Finishes dieser Fight Card mit einer Sonderzahlung von 50.000 US-Dollar.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:
UFC Vegas 70: Krylov vs. Spann
25. Februar 2023
UFC Apex, Las Vegas, Nevada, USA
Hauptprogramm
Nikita Krylov vs. Ryan Spann fiel aus
Brendan Allen bes. Andre Muniz durch Rear-Naked Choke nach 4:25 in Rd. 3
Augusto Sakai bes. Don’Tale Mayes einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Tatiana Suarez bes. Montana De La Rosa durch Guillotine Choke nach 2:51 in Rd. 2
Mike Malott bes. Yohan Lainesse durch Arm-Triangle Choke nach 4:15 in Rd. 1
Vorprogramm
Trevor Peek bes. Erick Gonzalez durch KO (Schläge) nach 4:59 in Rd. 1
Jasmine Jasudavicius bes. Gabriella Fernandes einstimmig nach Punkten (30-26, 30-26, 30-26)
Jordan Leavitt bes. Victor Martinez durch TKO (Knie & GnP) nach 2:27 in Rd. 1
Ode Osbourne bes. Charles Johnson geteilt nach Punkten (29-28, 29-28, 28-29)
Joe Solecki bes. Carl Deaton III durch Rear-Naked Choke nach 4:55 in Rd. 2
Nurullo Aliev bes. Rafael Alves einstimmig nach Punkten (29-27, 29-27, 28-28)
Hailey Cowan vs. Ailin Perez fiel aus (Krankheit bei Cowan)
Jose Johnson vs. Garrett Armfield fiel aus (Johnson bekam keine ärztliche Freigabe)
(Foto Credit: ZUFFA LLC)