
Bellator 290: Fedor verliert gegen Bader, beendet Karriere
5 de Februar de 2023
McGregor vs. Chandler für The Ultimate Fighter 31 bestätigt
6 de Februar de 2023Mit UFC Vegas 68 kehrte der MMA-Marktführer wieder in die Vereinigten Staaten zurück. Nachdem das Octagon zuletzt in Rio de Janeiro aufgebaut wurde, ging es am 4. Februar in Sin City weiter. Im Hauptkampf wurde eine interessante Begegnung zweier Schwergewichte erwartet. Derrick Lewis und Sergey Spivak standen sich in der UFC Apex Arena in Las Vegas gegenüber. Aus deutscher Sicht tragisch: Mandy Böhm sollte ihren dritten UFC-Kampf bestreiten gegen die Südkoreanerin Kim Ji-yeon. Die Gelsenkirchenerin bekam jedoch keine ärztliche Freigabe.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC Vegas 68 sind im Re-Live auf dem UFC Fight Pass sowie als Teil des Abos auf DAZN zu sehen.
Der Main Event zwischen Derrick Lewis und Sergey Spivak sollte bereits im November 2022 stattfinden, doch der US-Amerikaner fiel durch den Arzt-Check. Jetzt wurde die Begegnung nachgeholt, endete jedoch nicht wie Lewis es sich gewünscht hätte.
Bereits früh brachte Spivak seinen Kontrahenten zu Boden. “The Black Beast” wurde mit Ground and Pound angegangen, versuchte immer wieder aufzustehen, doch kaum oben angekommen, ging es schon wieder auf die Matte. Dieses Katz-und-Maus-Spiel wiederholte sich über mehrere Minuten, bis der Moldawier den Sack zumachte, indem er einen Arm-Triangle Choke ansetzte, in dem Lewis abklopfte.
Im Abschlussinterview forderte Spivak Jon Jones heraus:
Im Co-Main Event trafen die Halbschwergewichte Devin Clark und Jung Da-un aufeinander, zuvor waren die schweren Jungs wieder im Käfig, mit Marcin Tybura und Blagoy Ivanov. Beide Begegnungen wurden von Einzelaktionen und vielen ringerischen Einlagen dominiert und gingen über die volle Distanz. Clark und Tybura durften nach jeweils 15 Minuten Kampfzeit jubeln.
UFC Vegas 68 hatte nur wenige Stunden vor Beginn, den aus deutscher Sicht wichtigsten Kampf abgesagt. Wie wir bereits berichteten, bekam Mandy Böhm keine ärztliche Freigabe und konnte somit nicht zum angesetzten Duell im Fliegengewicht gegen Ji Yeon Kim im UFC Apex in Las Vegas auflaufen.
Im Vorprogramm fanden die Finalkämpfe in verschiedenen Gewichtsklassen von “Road to UFC” statt, einem Turnierformat, in dem die besten Nachwuchskämpfer Asiens an den Start gingen, um sich für einen UFC-Vertrag zu qualifzieren.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:
UFC Vegas 68: Lewis vs. Spivak
4. Februar 2023
UFC APEX in Las Vegas, Nevada, USA
Hauptprogramm
Sergey Spivak bes. Derrick Lewis durc Arm-Triangle Choke nach 3:05 in Rd. 1
Devin Clark bes. Jung Da-un einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Marcin Tybura bes. Blagoy Ivanov einstimmig nach Punkten (30-27, 29-28, 29-28)
Choi Doo-ho vs. Kyle Nelson endete im mehrheitlichen Unentschieden (29-27, 28-28, 28-28)
Adam Fugitt bes. Yusaku Kinoshita durch TKO (Schläge) nach 4:36 in Rd. 1
Vorprogramm
Road to UFC Lightweight tournament final
Anshul Jubli bes. Jeka Saragih durch TKO (Schläge) nach 3:44 in Rd. 2
Road to UFC Featherweight tournament final
Lee Jeong-yeong bes. Yi Zha geteil nach Punkten (27-30, 29-28, 29-28)
Road to UFC Bantamweight tournament final
Rinya Nakamura bes. Toshiomi Kazama durch KO (Schlag) nach 0:33 in Rd. 1
Road to UFC Flyweight tournament final
Park Hyun-sung bes. Choi Seung-guk durch Rear-Naked Choke nach 3:11 in Rd. 3
Kim Ji-yeon vs. Mandy Böhm fiel aus
Park Jun-yong bes. Denis Tiuliulin durch Rear-Naked Choke nach 4:05 in Rd. 1
Tatsuro Taira bes. Jesús Santos Aguilar durch Armbar nach 4:20 in Rd. 1
(Foto Credit: ZUFFA LLC)