
Spektakel garantiert: Marc Doussis gegen Daniel Skvor bei OKTAGON 49
31 de August de 2023
UFC Paris Ergebnisse: Gane benutzt Spivak als Sandsack
3 de September de 2023Am 2. September kehrt die UFC zum zweiten Mal nach Paris zurück. Obwohl die UFC Fight Night: Ciryl Gane vs. Sergey Spivak auf dem Papier vielleicht nicht so stark wie die letztjährige Veranstaltung wirkt, verspricht sie dennoch jede Menge Unterhaltung, besonders durch den Schwergewichts-Main Event. Im Co-Hauptkampf fliegen im Fliegengewicht die Fäuste, wenn Lokalmatadorin Manon Fiorot die frühere Titelträgerin Rose Namajunas in der Accor Arena empfängt.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC Paris werden auf dem UFC Fight Pass übertragen. Die Main Card wird kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Samstag, 2. September, 18:30 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Samstag, 2. September, 21:00 Uhr
Das letzte Mal, als wir Ciryl Gane (11-2) in Aktion sahen, stand der ehemalige Interims-Schwergewichtschampion Jon Jones im Kampf um den vakanten Titel, den Francis Ngannou aufgegeben hatte, gegenüber.
“Bon Gamin” hatte im Vorfeld große Hoffnungen auf einen Sieg, im Kampf selbst wirkte er jedoch überwältigt und fand sich in nur zwei Minuten auf den Boden gebracht in einem Guillotine Choke wieder, in dem er abklopfte.
Trotz Jones’ Status als GOAT war es eine peinliche Niederlage für Gane, der seitdem nicht mehr ins Octagon gestiegen ist. Ob er sich von der Pleite erholt hat, ist die große Frage. Gegen Ngannou steckte der Franzose seine erste Karriereniederlage ein, als der Kameruner ihn auf dem Boden kontrollierte. In Paris gelangte Gane dann im September 2022 gegen Tai Tuivasa wieder auf die Siegerstraße, war jedoch im März chancenlos gegen Jones.
Drei Kämpfe, zwei Niederlagen – eine ungewohnte Bilanz für das einst als unbesiegbar geltende Schwergewicht der MMA Factory aus Paris. Steht er vor einem motivierten Comeback bereit, um vor seinen Fans in Topform aufzutrumpfen oder ist er nur noch der Schatten seiner früheren Leistungen?
Sein Gegner Sergey Spivak (16-3) hat sich in den letzten Monaten zu einem gefährlichen Herausforderer entwickelt. Seit seiner Niederlage in seinem UFC-Debüt gegen Walt Harris hat “The Polar Bear” sieben Siege in zehn Auftritten errungen. Dabei hat er Namen wie Tai Tuivasa, Aleksei Oleinik und Derrick Lewis besiegt und steht nun auf Platz 7 in der Gewichtsklasse. Ein Erfolg gegen den auf Platz 2 geführten Gane könnte den Moldauer in die Position eines Titelkampf-Anwärters bringen.
MMA-Experten fragen sich zurecht, ob Gane den Kampf im Stehen halten kann oder ob Jones eine echte Schwachstelle in seiner Takedown-Verteidigung aufgedeckt hat. Spivak ist zwar kein so guter Ringer wie Jones, dennoch besitzt er effektive Takedowns und Submissions, die, sofern er Gane auf den Boden bekommt, das Publikum schnell verstummen lassen könnten.
Besonders aus der Top-Position ist Spivac gefährlich. Allerdings ist er kleiner als Gane und im Stand ist der Franzose der klare Favorit.
Im Co-Hauptkampf wird die ehemalige Strohgewichts-Championesse Rose Namajunas (11-5) erstmals ins Fliegengewicht wechseln, um gegen die französische Ausnahmeathletin Manon Fiorot (10-1) anzutreten, die zum ersten Mal in der Heimat kämpft.
Namajunas eroberte den Strohgewichtstitel im Jahr 2021 zum zweiten Mal, als sie die aktuelle Championesse Zhang Weili durch Knockout besiegte. Auch im Rückkampf konnte sie erneut triumphieren, jedoch verlor die US-Amerikanerin darauf ihr Gold nach einem Auftritt ohne jegliche Highlights durch eine geteilte Punktentscheidung gegen Carla Esparza.
Jetzt wird sich die 31-jährige Namajunas erstmals im Fliegengewicht ausprobieren und hofft, mit einer guten Leistung in der neuen Gewichtsklasse für Auftrieb zu sorgen.
Fiorot weist bisher in der UFC eine makellose Bilanz auf. Die Linkshänderin aus Frankreich verlor ihr MMA-Debüt zwar, ist allerdings seitdem unbesiegt in zehn aufeinanderfolgenden Begegnungen. Auch zuletzt zeigte sich die 33-Jährige in Topform, als sie die frühere Titelanwärterin Katlyn Chookagian im vergangenen Oktober auspunktete.
Mit einem Sieg über Namajunas, der auf zuvor erzielte Erfolge gegen Jennifer Maia und Mayra Bueno Silva aufbaut, würde sich Fiorot höchstwahrscheinlich für einen Titelkampf im Fliegengewicht empfehlen.
Zusätzlich zu diesen Begegnungen können MMA-Fans in Paris auch auf weitere Kämpfe mit französischer Beteiligung gespannt sein, darunter Benoit Saint-Denis, William Gomis oder Taylor Lapilus.
Der Schweizer Volkan Oezdemir stellt sich Bogdan Guskov aus Usbekistan in den Weg.
Anbei findet ihr das gesamte Kampfprogramm in der Übersicht:
UFC Paris
2. September 2023
Accor Arena, Paris, Frankreich
Hauptprogramm (DAZN/ufc.tv)
Ciryl Gane vs. Serghei Spivac
Rose Namajunas vs. Manon Fiorot
Benoit Saint-Denis vs. Thiago Moises
Volkan Oezdemir vs. Bogdan Guskov
William Gomis vs. Yanis Ghemmouri
Vorprogramm (ufc.tv)
Morgan Charriere vs. Manolo Zecchini
Caolan Loughran vs. Taylor Lapilus
Ange Loosa vs. Rhys McKee
Nora Cornolle vs. Joselyne Edwards
Farid Basharat vs. Kleydson Rodrigues
Jacqueline Cavalcanti vs. Zarah Fairn
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)