
UFC Paris Preview: Kräftemessen zwischen Gane und Spivac
31 de August de 2023
Kerim Engizek vor langersehntem Debüt bei OKTAGON 46
4 de September de 2023Am 2. September kehrte die UFC zum zweiten Mal nach Paris zurück. Im Main Event der UFC Fight Night standen die schweren Jungs im Fokus, Ciryl Gane wurde gegen Sergey Spivak aufgestellt. Im Co-Hauptkampf flogen im Fliegengewicht die Fäuste, als Lokalmatadorin Manon Fiorot die frühere Titelträgerin Rose Namajunas empfing. Die Fans in der ausverkauften Accor Arena fielen durch hervorragende Stimmung und lautstarken Sprechchören auf – Grund zu feiern gab es allemal, da bis auf den ersten Auftritt, alle Kämpfer aus Frankreich Erfolge einfuhren.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC Paris wurden auf dem UFC Fight Pass übertragen. Die Main Card wird kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN auch im Re-Live gezeigt und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Ciryl Gane war zuletzt im Titelkampf gegen Jon Jones zu sehen, in dem er chancelos unterging. Der ehemalige Interims-Schwergewichtschampion kehrte erhobenen Hauptes ins Octagon zurück, um seinen Fans in der Heimat zu beweisen, dass er noch immer eines der besten Schwergewichte der Welt ist.
Dies gelang dem sympathischen Pariser, der sich in der ersten Runde gegen Sergey Spivak einem Takedown-Ansatz erwehrte und die Begegnung darauf im Stand hielt. Hier hatte “Bon Game” auch den Reichweitenvorteil, den er nutzte – zudem war er deutlich spritziger, als sein Gegenüber aus Moldavien.
Schnelle Hände und Kicks aus der Distanz setzten Spivak zu und zwangen ihn fast ausschließlich in den Rückwärtsgang. “The Polar Bear” schien eingeschüchtert, versuchte keinen weiteren Takedown mehr anzubringen und wurde aufgrund dessen im Striking systematisch auseinandergenommen und nahezu als Sandsack benutzt.
In Runde zwei war dann Schluss. Spivak brach im Schlaghagel ein und wurde vom Referee vor weiterem Schaden bewahrt. Gane erklärte darauf, dass er noch immer Titelambitionen habe, während Michael Bisping ihm Tom Aspinall als Gegner vorschlug.
Im Co-Hauptkampf wechselte die ehemalige Strohgewichts-Championesse Rose Namajunas erstmals ins Fliegengewicht, um gegen die französische Ausnahmeathletin Manon Fiorot anzutreten, die zum ersten Mal in der Heimat kämpfte.
Anfangs dominierte die Französin das Geschehen, während Namajunas Probleme damit hatte, ihren eigenen Angriffsmodus zu starten. Die US-Amerikanerin kämpfte mit angezogener Handbremse, lief dann schließlich in Runde auf Betriebstemperatur, sodass sich eine spannende Partie entwickelte.
Ein Kopfstoß sorgte für eine klaffende Platzwunde bei Fiorot, die jedoch auf die Zähne biss und weiterkämpfte. Nach drei interessanten Runden, denen teilweise etwas Pepp fehlte, wurde Fiorot zur einstimmigen Punktsiegerin erklärt.
Den Kampf des Abends machten der Franzose Benoit Saint-Denis und der Brasilianer Thiago Moises. Keiner der beiden Athleten wollte sich zurückdrängen lassen, sodass sich eine knallharte Schlacht entwickelte, in der Saint-Denis nach und nach die Kontrolle übernahm.
Ein Ellenbogen öffnete einen tiefen Cut bei Moises, der jedoch niemals aufgab und zurückfeuerte. In der zweiten Runde erhöhte der Franzose das Tempo, feuerte wilde Schläge ab, die Moises hart durchrüttelten, sodass der Referee die Begegnung abbrach.
Der Schweizer Volkan Özdemir stellte sich Bogdan Guskov aus Usbekistan in den Weg, holte dabei einen vorzeitigen Sieg in gewohnter Manier und machte seinem Spitznamen “No Time” all Ehre. Özdemir gewann in der ersten Runde durch Rear-Naked Choke.
Taylor Lapilus machte ebenfalls einen starken Fight und sicherte einen wichtigen Erfolg in seinem lang erwarteten UFC-Debüt gegen Caolan Loughran.
Anbei findet ihr das alle Ergebnisse in der Übersicht:
UFC Paris
2. September 2023
Accor Arena, Paris, Frankreich
Hauptprogramm (DAZN/ufc.tv)
Ciryl Gane bes. Serghei Spivak durch TKO (Schläge) in Rd. 2
Manon Fiorot bes. Rose Namajunas einstimmig nach Punkten
Benoit Saint-Denis bes. Thiago Moises durch TKO (Schläge) in Rd. 2
Volkan Oezdemir bes. Bogdan Guskov durch Rear-Naked Choke in Rd. 1
William Gomis bes. Yanis Ghemmouri durch TKO (Kick) in Rd. 3
Vorprogramm (ufc.tv)
Taylor Lapilus bes. Caolan Loughran einstimmig nach Punkten
Morgan Charriere bes. Manolo Zecchini einstimmig nach Punkten
Ange Loosa bes. Rhys McKee einstimmig nach Punkten
Nora Cornolle bes. Joselyne Edwards einstimmig nach Punkten
Farid Basharat bes. Kleydson Rodrigues durch Arm-Triangle Choke in Rd. 1
Jacqueline Cavalcanti bes. Zarah Fairn einstimmig nach Punkten
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)