
Makhachev mit kühner Forderung: Kampf gegen Edwards bei UFC 294!
19 de Juli de 2023
UFC Nashville: Nurmagomedov fällt aus, Sandhagen mit neuem Gegner
21 de Juli de 2023Am 22. Juli kehrt die UFC nach London zurück und verspricht den Fans ein weiteres aufregendes Event mit einer Vielzahl talentierter britischer Kämpfer. Die O2 Arena ist wie gewohnt ausverkauft, wie auch in den letzten Jahren. Im Main Event kehrt Tom Aspinall nach seiner schweren Knieverletzung wieder in den Käfig zurück. Der Engländer wird vor heimischem Publikum im Comeback auf das Top-Ten-Schwergewicht Marcin Tybura treffen.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC London werden auf dem UFC Fight Pass übertragen. Die Main Card wird kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Samstag, 22. Juli, 18:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Samstag, 22. Juli, 21:00 Uhr
Die UFC kehrte im März 2022 nach einer zweijährigen Pause nach London zurück und wurde von der euphorischen Reaktion der Fans überwältigt. Die Begeisterung war so groß, dass die UFC nur vier Monate später erneut in die britische Hauptstadt zurückkehrte und abermals mit enthusiastischer Unterstützung empfangen wurde.
Dieses Mal steht das Event ganz im Zeichen des Hauptkampfes zwischen Tom Aspinall und Marcin Tybura, zwei Schwergewichten, die beide ihre Position in der Gewichtsklasse festigen wollen.
Tom Aspinall (12-3) hat sich in der Vergangenheit als äußerst gefährlicher Kämpfer erwiesen und gewann vor seiner Verletzung alle fünf seiner UFC-Auftritte vorzeitig. Nun möchte der 30-Jährige nach seiner Rückkehr mit einem Sieg gegen Tybura wieder an diese Erfolgsserie anknüpfen.
Aspinall hatte bereits im März lautstark verkündet, im Juli wieder die UFC-Handschuhe überstreifen zu wollen. Nach einem Jahr Pause nahm er auch genau jenen Gegner ins Visier: Marcin Tybura. Die UFC erfüllte seinen Wunsch und machte die Begegnung für UFC London möglich.
Aspinalls letzter Auftritt endete in einem Drama, als er nach nur 15 Sekunden im Main Event gegen Curtis Blaydes im vergangenen Juli in London eine unglückliche Knieverletzung erlitt. Vor dieser Niederlage, seiner ersten unter dem UFC-Banner, hatte er eine beeindruckende Serie von acht aufeinanderfolgenden Siegen aufgebaut.
Marcin Tybura (24-7) darf nicht unterschätzt werden, denn er befindet sich in der besten Phase seiner Karriere. Der polnische Kämpfer hat aus seinen letzten acht Fights eine Bilanz von 7-1 vorzuweisen, wobei seine einzige Niederlage gegen den früheren Bellator-Champion Alexander Volkov erfolgte. Er bezwang in der UFC Namen wie Ben Rothwell, Walt Harris oder Alexander Romanov.
Der 37-jährige Tybura zieht mit diesen zwei aufeinanderfolgenden Siegen ins Duell. Zuletzt setzte er sich einstimmig nach Punkten gegen Blagoy Ivanov durch. Obwohl er in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, den finalen Schritt zum Titelkampf zu schaffen, könnte ein Triumph gegen Aspinall ihn in die Top 5 der Division katapultieren.
Die Main Card hält noch weitere spannende Kämpfe bereit. UK-Fan-Liebling Molly McCann (13-5) wird gegen Julija Stoliarenko (10-7-1) antreten und versuchen, nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. Stoliarenko hingegen will nach einem erfolgreichen UFC-Debüt im vergangenen Jahr in der für sie neuen Gewichtsklasse durchstarten – sie tritt erstmals im Fliegengewicht an.
Ein weiteres Highlight dürfte der Kampf zwischen Nathaniel Wood und Andre Fili sein. Die zwei talentierten Federgewichte wollen ihre jüngsten Erfolge nutzen, um sich weiter nach oben zu arbeiten. Andre Muniz (23-5) gegen Paul Craig (16-6-1) oder Jai Herbert gegen Fares Ziam (13-4) dürften ebenfalls für Action sorgen.
Für die Veranstaltung wurde auch ein hochkarätiges Top-10-Bantamgewichtsduell zwischen Ketlen Vieira (13-3) und Pannie Kianzad (16-6) bekannt gegeben.
Die London-Events der UFC haben in der Vergangenheit immer für spektakuläre Unterhaltung gesorgt und einige denkwürdige Momente geliefert. Die Zuschauer können sich auf packende Fights, emotionale Siege und vielleicht sogar einige Überraschungen gefasst machen.
Alle Begegnungen findet ihr anbei in der Übersicht:
UFC London
22. Juli 2023
O2 Arena in London, England
Hauptprogramm (DAZN/ufc.tv)
Tom Aspinall vs. Marcin Tybura
Molly McCann vs. Julija Stoliarenko
Nathaniel Wood vs. Andre Fili
Paul Craig vs. Andre Muniz
Jai Herbert vs. Fares Siam
Lerone Murphy vs. Josh Culibao
Vorprogramm (ufc.tv)
Davey Grant vs. Daniel Marcos
Danny Roberts vs. Jonny Parsons
Marc Diakiese vs. Joel Alvarez
Mick Parkin vs. Jamal Pogues
Makhmud Muradov vs. Bryan Barberena
Ketlen Vieira vs. Pannie Kianzad
Chris Duncan vs. Yanal Ashmouz
Shauna Bannon vs. Bruna Brasil
Jafel Filho vs. Daniel Barez
(Foto: ZUFFA LLC/Endeavor)