
UAE Warriors 45: Rany Saadeh meldet sich eindrucksvoll zurück!
18 de Oktober de 2023
USADA-Partnerschaftsende: UFC setzt auf Neustart mit Drug Free Sport International
20 de Oktober de 2023Die Vorfreude steigt, der 21. Oktober rückt immer näher. Mit UFC 294 steht ein spektakuläres Event bevor, das den Rückkampf zwischen Islam Makhachev und Alexander Volkanovski in der Etihad Arena in Abu Dhabi präsentiert. Zudem wird es der ehemalige UFC-Weltergewichtschampion Kamaru Usman mit dem ungeschlagenen Khamzat Chimaev aufnehmen. Abu Azaitar kehrt ins Octagon zurück. Eine Nacht spannender Fights steht MMA-Fans bevor.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC 294 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen. Die Main Card kostenpflichtig als Pay-Per-View.
Die Main Card wird indes kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Samstag, 21. Oktober, 16:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Samstag, 21. Oktober, 20:00 Uhr
Ursprünglich für einen Rückkampf gegen Charles Oliveira vorgesehen, wird Leichtgewichts-Champion Islam Makhachev nun auf den Federgewichts-Titelträger Alexander Volkanovski treffen. Oliveira hatte einen tiefen Cut an der rechten Augenbraue erlitten und fiel damit aus dem geplanten Main Event aus.
Diese Nachricht war ein Schock für die Organisation sowie für MMA-Fans. Doch die Spannung stieg, als sich herausstellte, dass der Federgewichts-Champion Alexander Volkanovski ohne Zögern bereit war, nur 1,5 Wochen vor dem Kampf einzuspringen.
Makhachev gegen Volkanovski 2 ist der Rückkampf, den die Fans sehnlichst erwartet haben. Makhachevs Sieg gegen Oliveira durch Aufgabe in deren ersten Kampf hat die Spannung für das Duell mit Volkanovski noch verstärkt. Trotz der kurzfristigen Änderung versprach Volkanovski, der sich gerne großen Herausforderungen stellt, vorbereitet zu sein für dieses hochkarätige Duell.
Volkanovski, der eigentlich für eine Titelverteidigung im Januar 2024 gegen Ilia Topuria vorgesehen war, steigt nun ein zweites Mal gegen Makhachev in den Käfig. Der schnelle Einsatz des Federgewichts-Champions nach Oliveiras Ausfall sorgt für Spannung und unterstreicht seinen Mut und seine Bereitschaft, Risiken einzugehen.
Im ersten Fight setzte sich Makhachev nach Punkten durch, nahm jedoch besonders in den späten Runden viel Schaden, was viele Zuschauer die Korrektheit der Punktentscheidung anzweifeln ließ.
Makhachev zieht als klarer Favorit in diese Partie, besonders dadurch, dass er sein Trainingscamp konstant durchführen konnte und sich bestens vorbereitet auf Volkanovski einstellen kann. Der Australier hingegen hatte nur etwas mehr als eine Woche, um die große Herausforderung zu meistern. Der Titel im Leichtgewicht steht auf dem Spiel.
Das Co-Main-Event hat seine eigenen Wendungen, da Khamzat Chimaev den ehemaligen Weltergewichtschampion Kamaru Usman in dessen Debüt im Mittelgewicht begrüßt, der dabei den ursprünglich eingeplanten Paulo Costa ersetzt.
Costa fiel nur eineinhalb Wochen vor der großen Show in Abu Dhabi aufgrund einer Ellenbogen-Operation aus, der Co-Main Event gegen Khamzat Chimaev geriet somit in Gefahr. Kamaru Usman rettete jedoch die Show in der Etihad Arena, ähnlich wie es auch Alexander Volkanovski tat, der nach dem Ausfall von Charles Oliveira in den Titelkampf-Headliner gegen Islam Makhachev einsprang. Durch diese turbulenten Änderungen und hochkarätigen Athleten wird die Veranstaltung am 21. Oktober noch interessanter.
Usman, der ehemalige UFC-Weltergewichtschampion, steht vor einer harten Herausforderung in seinem Debüt im Mittelgewicht gegen Khamzat Chimaev. Chimaev hofft, diese Gelegenheit zu nutzen, um bei einem Erfolg den lang ersehnten Titelkampf zu bekommen. Die Größen- und Gewichtsunterschiede zwischen den beiden Kämpfern sind interessant, und wenn Usman spürbar an Physis und Größe abgibt, könnte dies die Dinge im Bereich des Bodenkampfs komplizieren.
Ein Triumph für Usman sollte seinerseits die Pforten zu einem potenziellen Title Shot öffnen. White erklärte, dass der Gewinner dieser Partie sich für den Titelkampf im Mittelgewicht qualifiziert. Gleichzeitig steht außer Frage, dass die höhere Gewichtsklasse und der formidable Gegner eine gewaltige Herausforderung für den Nigerianer darstellen.
Besonders das bereits absolvierte Trainingscamp von Chimaev dürfte dem in Tschetschenien geborenen Schweden einen erheblichen Vorteil verschaffen. Im Gegensatz dazu hat Usman nun etwas mehr als eine Woche, um sich in Kampfform zu bringen.
Ebenfalls im Mittelgewicht tritt der frühere Kölner Abu Azaitar an. Der als “Captain Morocco” in der UFC bekannte Azaitar nimmt es mit Sedriques Dumas auf, der durch Dana White’s Contender Series in die UFC gelangte. Beide Athleten sind bekannt für harte Hände, was die Begegnung sehr unterhaltsam machen dürfte.
Magomed Ankalaev misst sich mit Johnny Walker, MMA-Veteran Tim Elliott startet gegen das ungeschlagene 23-jährige Talent Muhammad Mokaev.
Das Kampfprogramm von UFC 294 sieht wie folgt aus:
UFC 294
21. Oktober 2023
Etihad Arena, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
Titelkampf im Leichtgewicht
Islam Makhachev (c) vs. Alexander Volkanovski
Kamaru Usman vs. Khamzat Chimaev
Magomed Ankalaev vs. Johnny Walker
Ikram Aliskerov vs. Warlley Alves
Said Nurmagomedov vs. Muin Gafarov
Vorprogramm 2
Tim Elliott vs. Muhammad Mokaev
Mohammad Yahya vs. Trevor Peek
Javid Basharat vs. Victor Henry
Abu Azaitar vs. Sedriques Dumas
Vorprogramm 1
Mike Breeden vs. Anshul Jubli
Nathaniel Wood vs. Muhammad Naimov
Victoria Dudakova vs. Jinh Yu Frey
Sharabutdin Magomedov vs. Bruno Silva
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)