
Grabinski, Samsonidse und Sikic in Action bei OKTAGON 46
6 de September de 2023
GLORY 88 Preview: Hari gegen McSweeney in Paris
8 de September de 2023Am 9. September steht ein aufregender Abend für Kampfsportfans bevor. Im Main Event von UFC 293 wird mit Israel Adesanya, einer der beliebtesten Champions wieder in Aktion treten. “Izzy” wird seinen UFC-Mittelgewichtstitel gegen den schlagfertigen Sean Strickland aufs Spiel setzen. Die Veranstaltung findet in der Qudos Bank Arena im Sydney Olympic Park, Australien, statt. Publikumsliebling Tai Tuivasa wird im Co-Main Event gegen den früheren Titel-Herausforderer Alexander Volkov antreten.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC 293 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, die Hauptkämpfe als Pay-Per-View. Die Main Card wird auf DAZN kostenfrei als Teil des Abos gezeigt und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm 1 (ufc.tv): Sonntag, 10. September, 0:30 Uhr
Vorprogramm 2 (ufc.tv): Sonntag, 10. September, 2:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 10. September, 4:00 Uhr
Israel Adesanya hat einen der bedeutendsten Siege seiner Kampfsportkarriere im Rücken. Der Stylebender rächte eine Niederlage im Mixed Martial Arts und zwei Niederlagen im Kickboxen, als er im April bei UFC 287 einen K.o.-Sieg über Alex Pereira erzielte.
Der in Nigeria geborene Adesanya wird nahe seiner zweiten Heimat, Neuseeland, in den Käfig steigen und anstelle des verletzten Dricus DuPlessis nun auf Sean Strickland treffen.
Sean Strickland zieht mit einer Serie von zwei aufeinanderfolgenden Siegen mit viel Rückenwind in dieses Duell, dennoch wird er von Fans und Buchmachern nur als krasser Außenseiter angesehen.
Es ist der erste Titelkampf für den US-Amerikaner, der stets polarisiert und auch auf der Pressekonferenz als Crocodile Dundee-Verschnitt für Aufsehen sorgte. Kann Strickland die Überraschung des Jahres schaffen?
Im Co-Main Event wollen es die schweren Jungs krachen lassen. Lokalmatador Tai Tuivasa wird die Fäuste gegen den Russen Alexander Volkov schwingen. Ob der Australier mit den Fans im Rücken zur Höchstleistung aufläuft oder ob Volkov ihm einen Strich durch die Rechnung macht, wird sich zeigen.
In weiteren Duellen tritt Top-10-Fliegengewicht Manel Kape auf, der bei der Pressekonferenz eine Wasserflasche nach Kai Kara-France warf, gegen Felipe Dos Santos aus Brasilien an. Justin Tafa bekommt es mit Austen Lane zu tun, während Tyson Pedro den Knock-out gegen Anton Turkalj sucht.
Aus Deutscher Sicht ist das Vorprogramm interessant, in dem Nasrat Haqparast an den Start geht. Die Augen der deutschen MMA-Fans sind dort auf ihn gerichtet, wenn er gegen Landon Quinones antritt.
Der Hamburger mit Wurzeln in Afghanistan hat zuletzt John Makdessi besiegt und sich nach zwei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur zurückgebracht. Seit 2017 in der UFC, gilt er als eines der großen Talente aus Deutschland.
Sein Gegner kommt aus den USA und hat im Vorfeld bei Titan FC gekämpft. “The Lone Wolf” gibt nun sein UFC-Debüt gegen den routinierten Hamburger.
Die zusätzliche Vorschau in Form des beliebten Countdown-Videos gibt es für kurze Zeit hier zu sehen:
Anbei findet ihr alle Partien in der Übersicht:
UFC 293
9. September 2023
Qudos Bank Arena im Sydney Olympic Park, Australien
Titelkampf im Mittelgewicht
Israel Adesanya (c) vs. Sean Strickland
Tai Tuivasa vs. Alexander Volkov
Manel Kape vs. Felipe dos Santos
Justin Tafa vs. Austen Lane
Tyson Pedro vs. Anton Turkalj
Vorprogramm 2 (ufc.tv)
Carlos Ulberg vs. Da Un Jung
Jack Jenkins vs. Chepe Mariscal
Jamie Mullarkey vs. John Makdessi
Nasrat Haqparast vs. Landon Quinones
Vorprogramm 1 (ufc.tv)
Mike Diamond vs. Charlie Radtke
Shane Young vs. Gabriel Miranda
Kevin Jousset vs. Kiefer Crosbie
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)