
KSW 85 Preview: Parnasse und Ruchala im Federgewichts-Kracher
17 de August de 2023
GLORY 87 Preview: Braun und Akipa greifen in Rotterdam an
18 de August de 2023Die UFC kehrt am 19. August mit zwei packenden Titelduellen nach Boston, Massachusetts, zurück. Im Hauptkampf plant Bantamgewichts-Champion Aljamain Sterling, seinen Herausforderer Sean O’Malley nach dem vielem Trash-Talk zum Schweigen zu bringen. Im Co-Main Event von UFC 292 stehen sich Strohgewichts-Championesse Zhang Weili und die viertplatzierte Amanda Lemos im TD Garden gegenüber.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC 292 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, die Hauptkämpfe als Pay-Per-View. Die Main Card wird auf DAZN kostenfrei als Teil des Abos gezeigt und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm 1 (ufc.tv): Sonntag, 20. August 00:30 Uhr
Vorprogramm 2 (ufc.tv): Sonntag, 20. August 02:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 20. August 04:00 Uhr
Bantamgewichts-Champion Aljamain Sterling (23-3) nimmt es mit Sean O’Malley (16-1) auf.
Sterling zieht mit viel Rückenwind aus einem neun Erfolgen umfassenden Siegeszug in dieses Titelduell. Nach einem umstrittenen Titelgewinn durch Disqualifikation gegen Petr Yan bezwang Sterling schließlich Yan erneut und verdiente sich so den Respekt vieler MMA-Experten zurück. Darauf erzielte der US-Amerikaner einen vorzeitigen Erfolg über T.J. Dillashaw und eine geteilte Punktentscheidung gegen Henry Cejudo.
Sterling verteidigt seinen UFC-Bantamgewichts-Titel zum vierten Mal, wenn er am Samstagabend gegen O’Malley antritt. Der 33-Jährige hatte bereits Geschichte geschrieben, als er den Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden Titelverteidigungen im UFC-Bantamgewicht mit drei Errungenschaften aufstellte, darunter ein Triumph über den ehemaligen Doppelchampion Cejudo. Jetzt will er einen draufsetzen und deutete bereits an, die Gewichtsklasse nach einer vorab angekündigten Meisterleistung in Boston verlassen zu wollen.
Vorerst tritt Sterling jedoch gegen O’Malley an, der seit seinem Auftritt in Dana White’s Contender Series häufig virale Momente produziert hat. Zudem standen sich beide Athleten in einem hitzigen Face Off im Käfig gegenüber, nach Sterlings letzter Titelverteidigung.
O’Malley ist fünf Jahre jünger als der Champion und hat seit seinem Sieg über Yan im Oktober nicht mehr gekämpft, da er strategisch auf seine erste UFC-Titelherausforderung wartete. Das Warten hat sich gelohnt. „Suga“ ist in seinen letzten fünf Kämpfen ungeschlagen und für sein gutes Striking bekannt. Zwölf seiner 16 Gewinne kamen vorzeitig zustande.
Fans erwarten ein Wrestler vs. Striker-Duell in dieser Partie, wobei Sterling als hoher Favorit in diese Begegnung zieht. Die große Frage ist, ob O’Malley Sterling vom Thron stürzen kann – schließlich war er auch gegen Yan der krasse Außenseiter und gewann schlussendlich, wenn auch knapp nach Punkten.
Frauenpower im Co-Main Event
Im Co-Hauptkampf des UFC 292-PPVs tritt die aktuelle Strohgewichts-Championesse Zhang Weili (23-3) gegen die Brasilianerin Amanda Lemos an, die auf Platz 4 gerankt ist.
Die Chinesin befindet sich in ihrer zweiten UFC-Regentschaft. Nachdem sie den Gürtel gegen Rose Namajunas verlor, gewann sie ihn gegen Carla Esparza zurück. Zuvor schlug sie die frühere Championesse Joanna Jedrzejczyk spektakulär KO.
“Magnum” empfängt nun Amanda Lemos (13-2-1), die zuletzt Michelle Waterson-Gomez und Top-Contender Marina Rodriguez vorzeitig aus ihren Kämpfen nahm. Für “Amandinha” ist es die erste Chance, in der UFC nach dem Gold zu greifen.
Um die Fans auf das große Spektakel am Wochenende einzustimmen, hat die UFC ein spannendes “Countdown”-Video veröffentlicht, das sich auf drei wichtige Begegnungen konzentriert.
Dieses ist für kurze Zeit hier zu sehen:
Im weiteren Hauptprogramm dürfen Fans in Boston Ian Machado Garry gegen Neil Magny erleben. Ursprünglich sollte Geoff Neal gegen Garry kämpfen, fiel jedoch aus.
Verletzungen warfen auch Cody Garbrandt aus dem Rennen, der es mit Mario Bautista aufnehmen sollte. Dieser bekommt es nun mit Da’Mon Blackshear zu tun.
Ein Superfight zwischen Marlon Vera und Henry Cejudo war außerdem geplant, doch Cejudo wird Samstagnacht von Pedro Munhoz ersetzt.
Der inzwischen 39 Jahre alte Chris Weidman, kehrt nach einem horrenden Schienbeinbruch im Vorprogramm zurück, den er sich im April 2021 im Octagon zugezogen hat. Der Hawaiianer Brad Tavares empfängt ihn im Comeback-Versuch und plant den früheren Champion in den Ruhestand zu befördern.
Des Weiteren wird es die Finalkämpfe von The Ultimate Fighter 31 im Vorprogramm zu sehen geben. Im Leichtgewicht werden Kurt Holobaugh und Austin Hubbard um die heiß begehrte Tropähe antreten. Im Bantamgewicht sind es Cody Gibson und Brad Katona.
Anbei findet ihr alle Partien in der Übersicht:
UFC 292
19. August 2023
TD Garden, Boston, USA
Titelkampf im Bantamgewicht
Aljamain Sterling (c) vs. Sean O’Malley
Titelkampf im Strohgewicht
Zhang Weili vs. Amanda Lemos
Ian Machado Garry vs. Neil Magny
Mario Bautista vs. Da’Mon Blackshear
Marlon Vera vs. Pedro Munhoz
Vorprogramm 2 (ufc.tv)
Chris Weidman vs. Brad Tavares
Gregory Rodrigues vs. Denis Tiuliulin
TUF 31-Finale im Leichtgewicht
Kurt Holobaugh vs. Austin Hubbard
TUF 31-Finale im Bantamgewicht
Cody Gibson vs. Brad Katona
Vorprogramm 1 (ufc.tv)
Gerald Meerschaert vs. Andre Petroski
Andrea Lee vs. Natalia Silva
Maryna Moroz vs. Karine Silva
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)