
PFL Europe 2 Ergebnisse: Nuzzi bezwingt Iran Nezhad. Kakhorov, Baal und Breuer siegen dominant.
8 de Juli de 2023
Bogdan Grad kämpft bei Dana White’s Contender Series
10 de Juli de 2023Am 8. Juli waren bei UFC 290 zahlreiche Hochkaräter im Programm. Im Fokus standen zwei Titelkämpfe in der T-Mobile Arena in Las Vegas. Federgewichts-Champion Alexander Volkanovski traf auf Interims-Champion Yair Rodriguez, um die Gürtel zu vereinigen. Zuvor setzte Brandon Moreno sein Gold im Fliegengewicht gegen Herausforderer Alexandre Pantoja aufs Spiel. Wir blicken für euch auf die Ergebnisse aus Sin City.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC 290 sind im UFC Fight Pass zu sehen, die Hauptkämpfe als Pay-Per-View. Die Main Card wird kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Alexander Volkanovski ließ nichts anbrennen gegen Yair Rodriguez und machte von Beginn an Druck im Stand. Der Australier zwang Rodriguez früh in den Rückwärtsgang und eliminierte damit einige seiner gefürchteten Spinning-Attacks, für die der Mexikaner bekannt ist. Volkanovski beschäftigte ihn zunehmendst Runde um Runde, sorgte mit Takedowns für Gefahr und war mit Ground and Pound gefährlich.
Rodriguez fand kein Mittel, um dagegenzuhalten und schien schlichtweg überfordert gegen den Titelträger. In Runde drei hatte Referee Herb Dean genug gesehen, denn Volkanovski feuerte aus der Guard harte Fäuste und Ellenbogen auf den sich vom Rücken aus hinter einer Doppeldeckung schützenden Rodriguez. Der Offizielle brach die einseitige Begegnung ab.
Im Abschlussinterview zeigte sich der Champion interessiert an einem Duell gegen Ilia Topuria, aber auch an dem Rückkampf gegen den Champion im Leichtgewicht, Islam Makhachev.
Zuvor lieferten sich Brandon Moreno und Alexandre Pantoja einen der besten Kämpfe des Jahres. Im Stand feuerten beide Athleten los, als gäbe es kein Morgen mehr. Moerno wurde von einem linken Haken ans Kinn zu Boden geschickt. Das reichte jedoch nicht, um den Mexikaner aus dem Fight zu nehmen, denn er kämpfte sich spektakulär zurück.
Harte Ellenbogen sorgten für Cuts bei Pantoja, doch auch Moreno war blutig geschlagen. Dem Brasilianer gelang es, die Schlacht mehrfach auf die Matte zu verlagern, teilweise nah an einen Rear-Naked Choke zu gelangen, doch Moreno verteidigte gut.
Mit Reverals war auch der Champion dann in der Offensive und sorgte mit viel Druck dafür, dass das Duell auf Messers Schneide stand. Die letzten Minuten des Kampfes verbrachte der Brasilianer auf dem Rücken des aufrecht stehenden Moreno, bis der Rundengong ertönte.
Die Punktrichter waren sich uneinig nach 25 Minuten Kampfzeit und werteten geteilt nach Punkten. Am Ende durfte sich Pantoja über den knappen Punktsieg freuen, der ihn zum UFC-Champion im Fliegengewicht krönte.
Ex-Champion Robert Whittaker wurde von Dricus Du Plessis auf die Matte befördert. Der Südafrikaner ließ harte Jabs los, die Whittaker durchrüttelten und folgte darauf mit wilden Kombinationen, um den Finish zu erzwingen – es sollte sich lohnen, denn Whittaker war kampfunfähig. Daraufhin tauschte Du Plessis hitzige Worte im Face Off mit Israel Adesanya aus, mit dem er sich nach diesem Erfolg um das Gold im Mittelgewicht in Zukunft bekriegen wird.
Jalin Turner gelang es fast Dan Hooker vorzeitig zu besiegen, nachdem er diesen früh mit harten Treffern durchrüttelte. Doch der Neuseeländer kam fulminant zurück und brachte Turner an den Rand einer Niederlage. Spannende 15 Minuten endeten mit einer geteilten Punkentsheidung, die Hooker mit nach Hause nahm.
Ringer-Star Bo Nickal sollte seinem bislang gefährlichsten Kontrahenten in Form von TUF 29-Finalist Tresean Gore gegenüberstehen, doch dieser fiel verletzungsbedingt aus. Nickal stellte sich dadurch dem kurzfristig eingesprungen und ungeschlagenen Newcomer Valentine Woodburn aus Jamaica. Wenige Sekunden reichten Nickal schon, um seinen Gegner auf die Matte zu befördern – der Referee brach rasch ab.
Fan-Favorit Robbie Lawler bestritt sein Abschiedsduell gegen Niko Price und gewann dies spektakulär nach nur 38 Sekunden durch Knock-out. Der US-Amerikaner wurde in der Fight Week in die UFC Hall of Fame aufgenommen, zusammen mit Rory MacDonald für ihren unvergesslichen Auftritt bei UFC 189.
Anbei findet ihr alle Ergebnisse in der Übersicht:
UFC 290
8. Juli 2023
T-Mobile Arena, Las Vegas, USA
Titelkampf im Federgewicht
Alexander Volkanovski bes. Yair Rodriguez durch TKO (Schläge) nach 4:19 in Rd. 3
Titelkampf im Fliegengewicht
Alexandre Pantoja bes. Brandon Moreno geteilt nach Punkten (46-49, 48-47, 48-47)
Dricus Du Plessis bes. Robert Whittaker
Jalin Turner vs. Dan Hooker durch TKO (Schläge) nach 2:23 in Rd. 2
Bo Nickal bes. Valentine Woodburn durch TKO (Schläge) nach 0:38 in Rd. 1
Vorprogramm 2 (ufc.tv)
Robbie Lawler bes. Niko Price durch KO (Schläge) nach 0:38 in Rd. 1
Tatsuro Taira bes. Edgar Chairez einstimmig nach Punkten
Denise Gomes bes. Yazmin Jauregui durch TKO (Schläge) nach 0:20 in Rd. 1
Alonzo Menifield bes. Jimmy Crute durch Guillotine Choke nach 1:55 in Rd. 1
Vorprogramm 1 (ufc.tv)
Vitor Petrino bes. Marcin Prachnio durch Armtriangle Choke nach 3:42 in Rd. 3
Cameron Saaiman bes. Terrence Mitchell durch TKO (Schläge) nach 3:10 in Rd. 1
Jesus Aguilar bes. Shannon Ross durch KO (Schläge) nach 0:17 in Rd. 1
Esteban Ribovics bes. Kamuela Kirk einstimmig nach Punkten
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)