Der ehemalige Champion im Leichtgewicht, Charles Oliveira, wird seine Begegnung gegen Beneil Dariush bei UFC 288 nicht wie geplant am 6. Mai bestreiten können. Der Brasilianer hatte sich verletzt. Die UFC hat jedoch schnell reagiert und den Kampf für UFC 289 neu angesetzt. UFC-Präsident Dana White verkündete die Neuansetzung via Instagram Live. Das Duell zwischen Oliveira und Dariush wird als Co-Hauptkampf des Abends ausgetragen und findet am 10. Juni im Rogers Arena in Vancouver statt. UFC 289 wird von dem Titlefight im Bantamgewicht zwischen Aljamain Sterling und Henry Cejudo angeführt.
Charles Oliveira (33-9, 1 NC) will nach seiner Niederlage im Titelkampf gegen Islam Makhachev bei UFC 280 wieder in die Erfolgsspur zurückfinden und seine beeindruckende Siegesserie von 11 Auftritten im Octagon wieder aufnehmen. Der 33-jährige Brasilianer hatte zuvor Athleten wie Justin Gaethje, Dustin Poirier, Michael Chandler, Tony Ferguson oder Kevin Lee besiegt und sich so den Status eines Top-Fighters im Leichtgewicht erarbeitet.
Beneil Dariush (22-4-1), der sich ebenfalls auf einer Siegesserie von acht Kämpfen befindet, hat sich als Top-Anwärter im Leichtgewicht herauskristallisiert. Der US-Amerikaner mit Wurzeln im Iran ist ein gestandener MMA-Veteran, der seit Jahren in der Top 10 mitspielt. Der 33-Jährige konnte Erfolge über bekannte Namen wie Tony Ferguson, Diego Ferreira, Drew Dober, Thiago Moises, Michael Johnson oder Jim Miller erringen.
Dariush gab bereits eine kämpferische Prognose nach Bekanntgabe der Ansetzung ab und erklärte, dass er den Finish in der ersten oder zweiten Runde anstrebt und dass er bereit ist, gegen Oliveira anzutreten und eine spannende Schlacht zu liefern.
Sollte Dariush gegen Oliveira gewinnen, winkt ihm ein Titelduell gegen Islam Makhachev, der bereits via Twitter nach dem nächsten Kontrahenten fragte. Oliveira konnte sich den Gürtel im Leichtgewicht bei UFC 262 durch einen Sieg über Michael Chandler sichern und verteidigte ihn erfolgreich mit einem Submission-Sieg gegen Dustin Poirier bei UFC 269.
(Foto Credit: Tobias Bunnenberg / GNP1.de)