
PFL 2: Pacheco überwindet Budd, Cappelozza siegt spektakulär
9 de April de 2023
Jungwirth und Grabinski vor Viertelfinal-Auftritten im Millionen-Turnier – Oktagon MMA
11 de April de 2023Die UFC kehrte am 8. April nach fast zwei Jahrzehnten nach Miami zurück. Alex Pereira und Israel Adesanya trafen im Main Event von UFC 287 in einem Rückkampf um den Mittelgewichts-Titel zum inzwischen vierten Mal aufeinander. Gilbert Burns plante indes, Jorge Masvidal die Heimkehr im Co-Hauptkampf vor heimischen Fans im Kaseya Center zu verderben.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC 287 sind im Re-Live auf dem UFC Fight Pass zu sehen, das Hauptprogramm als PPV. Die Main Card wird indes kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Im Hauptkampf des Abends standen sich Israel Adesanya und Alex Pereira erneut gegenüber. Beide hatten vor über sechs Jahren im Ring bereits zweimal die Klingen gekreuzt – dort jedoch im Kickboxen. Beide Begegnungen gewann Pereira. Im dritten Aufeinandertreffen, 2022 im MMA, schlug Pereira Adesanya, der seit 2019 ein dominanter UFC-Champion war, in der fünften Runde durch TKO und bestieg so den Thron im Mittelgewicht.
In Miami wurde es Zeit für die vierte Konfrontation der zwei Rivalen. Adesanya begann die Partie als der aktivere Mann, besetzte die Käfigmitte und arbeitete mit Kicks und langen Händen. Pereira hingegen konzentrierte sich auf Lowkicks, mit denen er Minute um Minute immer mehr Erfolg hatte. Besonders zum Ende der ersten Runde wurde Pereira gefährlicher und feuerte Calf Kicks ab. In Runde zwei drehte der Brasilianer auf, merkte, dass seine Strategie Früchte trug. Adesanya gelang es nicht mehr so beweglich wie in den ersten Minuten durch das Octagon zu tänzeln. Die Lowkicks nahmen ihm die Spritzigkeit.
Nach einem rechten Kick an den Oberschenkel, schien Adesanya kurz erstarrt, nahm die Deckung hoch und verharrte mit dem Rücken zum Zaun. Pereira sah seine Chance und holte voll aus, schwang Haken von der Hüfte aus und suchte den vorzeitigen Finish. Adesanya versteckte sich jedoch hinter der Doppeldeckung und konterte die Angriffe des Brasilianers plötzlich mit einer rechten Overhand.
Diese traf voll. Pereira war sichtlich angeklingelt. Eine nächste Rechte an die Schläfe schlug ein, gefolgt von einer kurzen Linken. Pereira brach ein, wurde durch die Treffer von seinen Sinnen getrennt und ins Land der Träume befördert. Ohnmächtig krachte er zu Boden, kassierte dabei noch Folgetreffer, bis der Referee ihn vor weiterem Schaden bewahrte.
Der überraschende Konter von Adesanya, der in einem brutalen Knock-out endete, ließ die Zuschauer vor Ort in Miami frenetisch jubeln. Dem Nigerianer wurde darauf der Gürtel umgeschnallt, der damit das Zepter im Mittelgewicht der UFC wieder in die eigene Hand nahm.
Im Co-Main Event war Gilbert Burns der aktivere Mann gegen Jorge Masvidal, wirkte deutlich agiler im Stand und punktete auch vermehrt mit Takedowns. Masvidal schien frustriert, war bemüht wieder auf die Beine zu kommen, konnte dort angekommen allerdings selbst kaum einen Stich setzen und gab sich nach drei recht einseitigen Runden nach Punkten geschlagen.
Nach der Niederlage gab Masvidal sein Karriereende bekannt. Burns hingegen forderte einen Titelkampf gegen Weltergewichts-Champion Leon Edwards.
Zuvor boten sich Rob Font und Adrian Yanez sowie Kevin Holland und Santiago Ponzinibbio actionreiche Schlachten. Font und Holland sorgten mit vorzeitigen TKO-Erfolgen für Aufsehen.
Im Vorprogramm ließen es Chris Curtis und Kelvin Gastelum richtig krachen.
Anbei findet ihr alle Ergebnisse in der Übersicht:
UFC 287: Pereira vs. Adesanya 2
8. April 2023
Kaseya Center, Miami, USA
Hauptprogramm
Israel Adesanya bes. Alex Pereira durch KO (rechte Overhand) nach 4:21 in Rd. 2
Gilbert Burns bes. Jorge Masvidal einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 29-28)
Rob Font bes. Adrian Yanez durch TKO (Schläge) nach 2:57 in Rd. 1
Kevin Holland bes. Santiago Ponzinibbio durch KO (linker Haken) nach 3:16 in Rd. 3
Christian Rodriguez bes. Raul Rosas Jr. einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 29-28)
Vorprogramm Teil 2
Kelvin Gastelum bes. Chris Curtis einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 30-27)
Luana Pinheiro bes. Michelle Waterson-Gomez geteilt nach Punkten (29-28, 28-29, 29-28)
Joe Pyfer bes. Gerald Meerschaert durch TKO (Schläge) nach 3:15 in Rd. 1
Karl Williams vs. Chase Sherman fiel aus
Vorprogramm Teil 1
Lupita Godinez bes. Cynthia Calvillo geteilt nach Punkten (29-28, 30-27, 28-29)
Ignacio Bahamondes bes. Trey Ogden einstimmig nach Punkten (30-27, 29-28, 30-27)
Steve Garcia bes. Shayilan Nuerdanbieke durch KO (Schläge) nach 0:36 in Rd. 2
Sam Hughes bes. Jaqueline Amorim einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 29-28)
(Foto Credit: ZUFFA LLC)