
Kölner Käfig-Spektakel: Christian Eckerlin kehrt bei OKTAGON 49 zurück!
18 de August de 2023
PFL 8 Ergebnisse: Ferreira und Pacheco ziehen ins Finale ein
19 de August de 2023Aljamain Sterling wird in der Nacht auf den 20. August versuchen, seine vierte aufeinanderfolgende Titelverteidigung im Bantamgewicht der UFC erzielen, wenn er im Hauptkampf von UFC 292 im TD Garden in Boston, Massachusetts, auf Sean O’Malley trifft.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC 292 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, die Hauptkämpfe als Pay-Per-View. Die Main Card wird auf DAZN kostenfrei als Teil des Abos gezeigt und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm 1 (ufc.tv): Sonntag, 20. August 00:30 Uhr
Vorprogramm 2 (ufc.tv): Sonntag, 20. August 02:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 20. August 04:00 Uhr
Dabei könnte es durchaus das letzte Mal sein, dass wir den “Funkmaster” im Bantamgewicht antreten sehen. Seiner Aussage zufolge ist das Gewichtmachen von Jahr zu Jahr schwieriger geworden. Mit inzwischen 34 Jahren sagt Sterling, dass ein hartes Abkochen in seinen jüngeren Tagen nicht so viel Einfluss auf seine Leistungen genommen hatte, jetzt allerdings schon.
“Ich habe einfach wie ein Tier gekämpft, wie ein Duracell-Hase”, sagte er in der MMA Hour. “Ich habe aber das Gefühl, dass ich mich ein etwas verlangsamt habe, und das kommt mit dem fortschreitenden Alter. […] Dies wird höchstwahrscheinlich mein letzter Kampf im Bantamgewicht sein. Es besteht eine 99-prozentige Chance, dass es mein letzter ist. Wenn ich gewinne, bin ich definitiv weg.”
Aus diesem Grund bekräftigte der Bantamgewichts-Champion, dass der Umstieg in die Federgewichtsdivision wahrscheinlich der nächste Schritt sein wird, sollte er “Suga” bei UFC 292 besiegen.
Für Sterling ist das weitere Ziel ein Kampf um den Titel von Alexander Volkanovski, doch ist er sich nicht sicher, ob die UFC-Matchmaker ihm einen sofortigen Titelkampf gewähren werden.
Ein weiterer großer Grund für Sterlings Wunsch, eine Gewichtsklasse aufzusteigen ist sein langjähriger Freund und Teamkollegen Merab Dvalishvili. Diesem will er die Möglichkeit geben, um den Titel im Bantamgewicht zu kämpfen.
Dvalishvili belegt derzeit Platz 1 in der Gewichtsklasse und sollte als Nächster für einen Titelkampf infrage kommen. Jedoch wird er nicht gegen Sterling antreten, da die beiden sich versprochen haben, niemals gegeneinander zu kämpfen (es sei denn, es geht um 10 Milliarden Dollar).
“Es ist Merabs Zeit, Mann”, so Sterling weiter. “Und der zweite Grund ist, dass ich vom Gewichtmachen wegwill. Ich laufe normalerweise mit 75-77 Kilogramm herum. Ich denke, ich könnte diesen Körperbau besser halten, und ich denke, dass ich meine Kondition und alles tatsächlich noch ein bisschen steigern dürfte, also wie damals, als ich jünger war und weniger Gewicht gemacht habe.“
Auch wenn Sterling als klarer Favorit ins Rennen gegen O’Malley zieht, so muss man vorerst das Ergebnis abwarten – schließlich könnte alles andere als ein klarer Sieg den “Funkmaster” dazu veranlassen, zumindest für einen weiteren Kampf im Bantamgewicht zu bleiben.
Um die Fans auf das große Spektakel am Wochenende einzustimmen, hat die UFC ein spannendes “Countdown”-Video veröffentlicht, das sich auf drei wichtige Begegnungen konzentriert.
Dieses ist für kurze Zeit hier zu sehen:
Anbei findet ihr alle Partien in der Übersicht:
UFC 292
19. August 2023
TD Garden, Boston, USA
Titelkampf im Bantamgewicht
Aljamain Sterling (c) vs. Sean O’Malley
Titelkampf im Strohgewicht
Zhang Weili vs. Amanda Lemos
Ian Machado Garry vs. Neil Magny
Mario Bautista vs. Da’Mon Blackshear
Marlon Vera vs. Pedro Munhoz
Vorprogramm 2 (ufc.tv)
Chris Weidman vs. Brad Tavares
Gregory Rodrigues vs. Denis Tiuliulin
TUF 31-Finale im Leichtgewicht
Kurt Holobaugh vs. Austin Hubbard
TUF 31-Finale im Bantamgewicht
Cody Gibson vs. Brad Katona
Vorprogramm 1 (ufc.tv)
Gerald Meerschaert vs. Andre Petroski
Andrea Lee vs. Natalia Silva
Maryna Moroz vs. Karine Silva
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)