
UFC Singapore Preview: Holloway vs. The Korean Zombie
24 de August de 2023
Von Bellator zur UFC: Michael “Venom” Page mit Kampfansage an die Top 10!
26 de August de 2023Ex-UFC-Champion Aljamain Sterling hatte vor seinem letzten Auftritt eine recht klare Ankündigung gemacht: Es würde das letzte Mal sein, dass man den “Funk Master” im Bantamgewicht kämpfen sieht. Ursprünglich hatte er vor, ins Federgewicht aufzusteigen, um dort für Aufsehen zu sorgen. Doch die TKO-Niederlage und der Titelverlust gegen Sean O’Malley brachte ihn offenbar dazu, seine Pläne zu überdenken. Inzwischen hat Sterling eine klare Vision für sein bevorstehendes Comeback in der UFC abgegeben.
Der US-Amerikaner wird vorerst seine Federgewichtspläne aufgeben und in der Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm bleiben. Sein Fokus liegt darauf, den frisch gekrönten Bantamgewichtstitelträger Sean O’Malley im Revanche-Kampf zu besiegen und sich den Gürtel zurückzuholen.
O’Malley hatte Sterling am vergangenen Wochenende im Hauptkampf des UFC 292 Pay-Per-View-Events in Boston vorzeitig gestoppt.
“Rückkampf 2024”, schrieb Sterling auf Twitter. “Kampf der Zentimeter. Ich komme zurück.”
Rematch 2024. Game of inches. I’ll be back.
— Aljamain Sterling (@funkmasterMMA) August 22, 2023
Der ehemalige Champion trat gegen O’Malley nur wenige Monate nach einem hart umkämpften Punktsieg gegen Henry Cejudo an – und das trotz anhaltender Verletzungen vor und nach dem “Triple C”-Kampf, wie er erklärte. Die Pause bis zum Ende des Jahres soll dem 34-Jährigen nun dabei helfen, sich für sein Comeback zu erholen.
Sterlings neun Kämpfe umfassende Siegesserie endete mit der Niederlage gegen O’Malley. Ob die UFC dem sofortigen Rückkampf zustimmt, steht noch nicht fest.
Zudem gibt es keine Garantie, dass “Suga” nicht eigene Pläne hat, schließlich will der Titelträger ein eigenes Revanche-Duell gegen Marlon Vera bestreiten. Außerdem wartet Sterlings Teamkollege Merab Dvalishvili geduldig in der Warteschlange auf eine Möglichkeit, um endlich selbst nach dem Titel greifen zu können.
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)