
EMC Talents 5: Ergebnis-Update nach der Show
3 de Oktober de 2023
OKTAGON 47 Preview: Vemola und Langer im Duell der Champions
5 de Oktober de 2023Am 7. Oktober geht die MMA-Action bei Sparta CF in die dritte Runde, und Düsseldorf schickt erneut einen ihrer Besten ins internationale Gefecht. Islam Dulatov wird wieder in Österreich seine Fäuste fliegen lassen. Doch diesmal steht ein echter Prüfstein vor ihm: Will Chope aus den USA. “The Ripper” betritt die Wiener Stadthalle mit einem Blick auf seine bisher härteste Herausforderung. Mit dabei sind weitere Hochkaräter, die sich in verschiedenen Kampfsportdisziplinen messen.
MMA-Fans sollten Dulatov eigentlich am 16. September bei Oktagon 46 im Einsatz sehen, schließlich erreichte die Begeisterung einen Höhepunkt, als er und sein Teamkamerad Kerim Engizek kürzlich Verträge mit der Organisation unterzeichneten.
Da Dulatov sein Debüt aufgrund einer Handverletzung verschieben musste und nicht in Frankfurt auflief, ist die Vorfreude auf seine nächsten Auftritt umso größer.
Die zweite Ausgabe von Sparta CF findet in Wien statt. Dort will Islam Dulatov (8-1) seine Siegesserie von acht Partien aufrecht erhalten. Passend zu seinem Spitznamen “The Ripper” ist der junge Mann vom UFD-Gym aus Düsseldorf dafür bekannt, seine Gegner vorzeitig aus dem Kampf zu nehmen.
Bislang fuhr Dulatov alle Siege ohne Hilfe der Punktrichter ein und das äußerst spektakulär, von Front Kicks zur Milz über Flying Knees und Ground and Pound am Boden, das Versace-Model ist sportlich mit allen Wassern gewaschen. Im letzten Auftritt bei Sparta Championship Fighting 2 gewann Dulatov in unter einer Minute gegen Patrick Spirk.
Der “Panzer” wurde nach 48 Sekunden in der ersten Runde im Arm-Triangle Choke zum Abklopfen gezwungen. Doch nun steht ihm mit Will Chope ein UFC-erfahrener Gegner gegenüber, der sicherlich nicht so leicht zu überlisten sein wird. Dulatov wird zeigen müssen, dass er nicht nur auf schnelle Siege setzt, sondern bereit ist, alle Facetten des MMA-Sports gegen einen erfahrenen Kontrahenten zu präsentieren.
Will Chope (42-19), mit über 60 Kämpfen auf seinem Erfahrungskonto, ist ein echtes Urgestein im MMA. Seit seinem Debüt im Jahr 2010 hat der Kämpfer aus Sacramento, Kalifornien, in verschiedenen Disziplinen wie Muay Thai und Bare Knuckle Boxing sein Können unter Beweis gestellt.
Ein Höhepunkt seiner Karriere war der Kampf gegen den späteren Federgewichts-Champion Max Holloway bei der UFC Fight Night 34. Chope ist weltweit aktiv und kommt mit drei aufeinanderfolgenden Erfolgen im Gepäck nach Österreich, bereit, sich mit dem aufstrebenden Dulatov zu messen. Das Duell verspricht eine interessante Zusammenführung von Erfahrung und Jugend.
Das Line-up von Sparta CF 3 verspricht ein Feuerwerk von Kämpfen. Der ehemalige KSW-Champion Daniel Torres wird sein Können im Kickboxen gegen Lirim Ahmeti unter Beweis stellen. Im aufregenden Cage-Boxing tritt KSW-Star Lom-Ali Eskiev gegen den Ungarn Zsolt Szamko an.
Auch der Auftritt von Tamerlan Dulatov gegen Dimitrij Ninic verspricht Spannung. Khalid Ott zieht die Boxhandschuhe gegen Mustafi Krener über und Benjamin Horvath wird gegen Daniel Matusic antreten, um damit das Publikum mit einem hochklassigen Fight zu begeistern.
Das gesamte Kampfprogramm findet ihr anbei:
Sparta Championship Fighting 3
7. Oktober 2023
Wiener Stadthalle, Wien, Österreich
MMA
Islam Dulatov vs. Will Chope
Muslim Danaev vs. Italo Julio
Tamerlan Dulatov vs. Dimtrij Ninic
Bilal Tipsaev vs. Elves Oliveira
Agron Smakici vs. Josip Matkovic
Daniel Matusic vs. Benjamin Horvath
Boxen
Lom-Ali Eskiev vs. Zsolt Szamko
Wilhelm Ott vs. Mustafi Krener
Kickboxen
Patrick Rainer vs. Djordje Rajic
Denizon vs. Kristijan Petronijevic
Daniel Torres vs. Lirim Ahmeti
Nikola Nestorovic vs. Florian Großhauser
(Poster: Sparta Championship Fighting 3)