
World Combat Games 2023 in Riad: Cubero bringt Gold für Deutschland nach Hause!
25 de Oktober de 2023
Action-Garanten: Ilbay und Engizek heizen OKTAGON 49 ordentlich ein!
27 de Oktober de 2023UFC 295 versprach ein absolutes Highlight für MMA-Fans zu werden. Der als “GOAT” (Greatest of All Time) gefeierte Jon Jones sollte am 11. November im Madison Square Garden gegen den von vielen als den besten UFC-Schwergewichtler betrachteten Stipe Miocic antreten. Doch eine ernsthafte Verletzung bei Jones durchkreuzte diese hochkarätigen Pläne. Die Organisation mussten umdisponieren, und nun wird ein Interims-Champion gekrönt. Spannung und Überraschungen sind also vorprogrammiert.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC 295 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen. Die Main Card kostenpflichtig als Pay-Per-View. Die Main Card ist indes kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN zu sehen und bietet auch Kommentar in Deutsch an.
Die mit Spannung erwartete Begegnung zwischen Jon Jones (27-1) und Stipe Miocic (20-4) bei UFC 295 wurde durch eine bedauerliche Verletzung von Jones durchkreuzt. Der Schwergewichtschampion erlitt einen Muskelfaserriss im Brustmuskel während des Trainings, was dazu führte, dass er nun aller Voraussicht nach für acht Monate ausfallen wird.
Miocic wird nicht mehr Teil von UFC 295 sein. Als Ersatz werden nun Sergei Pavlovich (18-1) und Tom Aspinall (13-3) im Co-Main Event um den Interims-Titel im Schwergewicht kämpfen.
UFC-Boss Dana White gab die Verletzung von Jones bekannt und präsentierte ein Video des Vorfalls.
BREAKING NEWS…………… Sergei Pavlovich vs Tom Aspinall for the Interim Heavyweight Championship. Main Event is Jiri Prochazka vs Alex Pereira. #UFC295 is LIVE at MSG on ESPN+ PPV pic.twitter.com/SaPAwpyHi2
— danawhite (@danawhite) October 25, 2023
Fans müssen sich auf einen neuen Hauptkampf einstellen: Alex Pereira (8-2) wird gegen Jiri Prochazka (29-3-1) um den vakanten Halbschwergewichtstitel antreten. Pereira, ein K1- und Glory-Veteran, der im Mittelgewicht UFC-Champion war, trifft auf den erfahrenen Prochazka, der bereits mit spektakulären Knockouts im Octagon auf sich aufmerksam gemacht hat und den Titel im Halbschwergewicht hielt, bis ihn eine Schulterverletzung aus der Bahn warf.
Der Interims-Schwergewichtstitelkampf zwischen Pavlovich und Aspinall verspricht ebenso Spannung. Pavlovich, der eine beeindruckende Serie von sechs aufeinanderfolgenden Siegen vorweisen kann, darunter sechs Knockouts in der ersten Runde, wird auf Aspinall treffen, der nach einer Verletzung im Jahr 2022 mit einem überzeugenden Erfolg über Marcin Tybura zurückkehrte.
Das Kampfprogramm für UFC 295 findet ihr anbei in der Übersicht:
UFC 295
11. November 2023
Madison Square Garden in New York, USA
Titelkampf im Halbschwergewicht (vakant)
Alex Pereira vs. Jiri Prochazka
Interims-Titelkampf im Schwergewicht
Sergei Pavlovich vs. Tom Aspinall
Jessica Andrade vs. Mackenzie Dern
Diego Lopes vs. Pat Sabatini
Matt Frevola vs. Benoit Saint Denis
Kevin Borjas vs. Joshua Van
Stephen Erceg vs. Matt Schnell
Loopy Godinez vs. Tabatha Ricci
Jared Gordon vs. Mark Madsen
Nurullo Aliev vs. Mateusz Rebecki
Viacheslav Borshchev vs. Nazim Sadykhov
Dennis Buzukja vs. Jamall Emmers
John Castaneda vs. Kyung Ho Kang
(Foto Credit: ZUFFA LLC/Endeavor)