
Nach UFC 289: Pena schießt gegen Nunes, Gerüchte um neue Titelträgerin
13 de Juni de 2023
Bellator 297 Preview: Zwei hochklassige Titelkämpfe in Chicago
15 de Juni de 2023Die Professional Fighters League (PFL) hat das das finale Kampfprogramm für “PFL Europe 2” bekannt gegeben. Am 8. Juli kommt es in der Verti Music Hall in Berlin zu spannenden Partien, in denen auch zahlreiche deutsche Athletinnen und Athleten an den Start gehen. Insgesamt sind acht deutschsprachige Kämpfer in Aktion. Alle PFL-Veranstaltungen werden in Deutschland live auf DAZN übertragen.
Das in Berlin ansässige Bantamgewicht Farbod Iran Nezhad wird gegen den Italiener Francesco Nuzzi antreten, der als brandgefährlich gilt und seine letzten acht Kämpfe gewonnen hat. Iran Nezhad hat drei Siege in Serie vorzuweisen und sicherte im letzten Auftritt den Titel von Super League MMA. Im Heimspiel sollte er zu Höchstleistung auflaufen, um im Main Event seinen bisher größten Karriereerfolg sichern zu können.
Im Co-Hauptkampf wird die KO-Maschine aus Gelsenkirchen, Khurshed Kakhorov, auf den sehr erfahrenen Mokhtar Benkaci aus Frankreich treffen. Kakhorov hat neun seiner zehn Begegnungen für sich entschieden, acht dieser Fights endeten vorzeitig. Für Action sollte somit gesorgt sein.
Zuvor bekommt Lorena Cubero ihre Chance für Furore zu sorgen. Die ungeschlagene Gelsenkirchenerin trifft im Fliegengewicht auf die routinierte Belgierin Griet Eeckhout im ersten Härtetest ihrer noch jungen Karriere. Sollte Cubero auch weiterhin unbesiegt bleiben, gegen die Bellator MMA-erfahrene Belgierin, öffnet sie die Tür für weitere internationale Auftritte.
Mit Anatolij Baal und Zafar Mohsen stehen zwei der besten Leichtgewichte Deutschlands im direkten Duell. In Berlin wollen die beiden erfahrenen Haudegen ein Feuerwerk zünden und dabei klarstellen, wer der bessere Mann ist. Ob es der “Sibirische Tiger” oder GCP-Champion Mohsen sein wird, bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass der Gewinner in den Playoffs avanciert und im September in Paris im Halbfinale stehen wird.
Die Enfusion- und ONE Championship-erfahrene Christina Breuer gibt ebenfalls ihr PFL-Debüt. Das Kickbox-Sternchen hat nach ihrem ersten MMA-Erfolg direkt Lust auf mehr und will auf großer Bühne den zweiten Sieg in der für sie neuen Kampfsportart einfahren. Dabei sollte ihr die athletische Annabell Honert aus Iserlohn gegenüberstehen – vor wenigen Tagen gab es jedoch ein Update: Ruby Mesu aus den Niederlanden springt ein, um sich im Federgewicht mit Breuer zu messen. Die Boxerin mit dem Kampfnamen “Ruby “The Lady Tyson” testet sich dabei erstmals im MMA.
Alle Athleten träumen davon, die PFL Europe-Saison zu gewinnen und wollen sich mit dem Turnier-Erfolg einen Platz in den PFL Europe Playoffs in den USA sichern.
Weitere Duelle sind ebenfalls mit interessanten Partien vollgespickt. Frans “Black Mamba” Mlambo, der beim SBG Ireland unter McGregor-Coach John Kavanagh trainiert, steht im Bantamgewicht dem ehemaligen Cage Warriors-Champion Dominique “Black Panther” Wooding gegenüber, während der ungeschlagene Ali Taleb aus Schweden auf das Schweizer-Talent Kenj Bortoluzzi trifft.
Im Leichtgewicht sind der Ire Dylan Tuke und der ungeschlagene Connor Hughes aus Liverpool gegeneinander gestellt. Der Lette Alex “Pretty Boy” Chizov, der seit fast sechs Jahren ungeschlagen ist, wird es mit dem Spanier Acoidan Duque aufnehmen.
Ebenfalls im Leichtgewicht wird Geisym Derouiche aus Marseille gegen John Mitchel aus Cork antreten. Beide sind ungeschlagen und wollen ihre Siegesserie fortsetzen. Der Italiener mit rumänischen Wurzeln, Radu Maxim, kämpft gegen den Polen Jakub Kaszuba.
Die PFL Europe ist Europas erste MMA-Liga mit einer Saison, Playoffs und einem Finale, um die jeweilige Meisterschaft.
UFC-Veteran Dan Hardy betreut die PFL Europe als Director of Fighter Operations.
Die Organisation plant die besten MMA-Talente Europas im Laufe des Jahres 2023 wie folgt einzusetzen:
Am 8. Juli in der Verti Music Hall in Berlin, Deutschland
Am 30. September im Zenith Paris, Frankreich (Playoffs/Halbfinale)
Am 8. Dezember in der 3Arena in Dublin, Irland (Finale)
„Gewinnen und vorankommen, verlieren und nach Hause gehen“, so die Info in der offiziellen Pressemitteilung. Am Ende werden vier Champions gekrönt, die alle jeweils 100.000 US-Dollar mit nach Hause nehmen und die Chance haben, sich einen Platz in der globalen PFL-Saison in den vereinigten Staaten im Wert von 1 Million US-Dollar zu verdienen.
Alle PFL-Events werden während der lokalen Hauptsendezeiten live auf DAZN ausgestrahlt.
Das gesamte Kampfprogramm für Berlin sieht wie folgt aus:
PFL Europe 2
8. Juli 2023
Verti Music Hall, Berlin
Francesco Nuzzi vs. Farbod Iran Nezhad
Mokhtar Benkaci vs. Khurshed Kakhorov
Lorena Cubero vs. Griet Eeckhout
Frans Mlambo vs. Dominique Wooding
Ali Taleb vs. Kenji Bortoluzzi
Lewis McGrillen vs. Amrali Saydoshurov
Alex Chizov vs. Acoidan Duque
Connor Hughes vs. Dylan Tuke
Anatolij Baal vs. Zafar Mohsen
Radu Maxim vs. Jakub Kaszuba
John Mitchell vs. Geisym Derouiche
Christina Breuer vs. Annabell Honert
(Foto Credit: PFL)