
Bellator 297 Preview: Zwei hochklassige Titelkämpfe in Chicago
15 de Juni de 2023
Oktagon 44 Preview: Poppeck will den Titel, Jungwirth und Grabinski im Turnier
16 de Juni de 2023Die 2023-Saison der Professional Fighters League geht in den fünften Spieltag. Am 16. Juni laufen im The Theater at Virgin Hotels in Las Vegas die Feder- und Schwergewichte auf. Dabei gehen mit Ante Delija und Larissa Pacheco zwei Vorjahressieger an den Start, sowie weitere UFC- oder Bellator-Veteranen wie etwa Maurice Greene, Yorgan De Castro oder Julia Budd. Die Athleten wollen Punkte einholen, um in die Playoffs zu gelangen, in denen es im Turniermodus schlussendlich um das Preisgeld von einer Million US-Dollar geht.
Die PFL wird auf DAZN übertragen.
Die zweite Hälfte der regulären Saison ist in vollem Gange, in der zum zweiten Mal in diesem Jahr Federgewichte und Schwergewichte im Einsatz sind.
Der amtierende PFL-Champion Ante Delija empfängt den UFC-erfahrenen Maurice Greene. Neben dem Kroaten, der neben der Heimat auch beim UFD-Gym in Düsseldorf trainiert, sind mit Renan Ferreira, Matheus Scheffel, Danilo Marques und Denis Goltsov die derzeit besten Schwergewichtler der Rangliste in Aktion.
Damit es auch weiterhin so bleibt, müssen sie ihr eigenes Schicksal bestimmen und Punkte erarbeiten. Wenn sie ihre Auftritte gewinnen, steigen sie sicher in die Playoffs ein.
Bei den Frauen steht Amber Leibrock auf Platz eins des Rankins und bekommt es nun mit der amtierenden Titelträgerin Larissa Pacheco zu tun. Sollte die US-Amerikanerin gewinnen, wäre es eine echte Sensation. Sollte jedoch Pacheco siegen, würde sie Leibrock einholen oder womöglich überholen – je nachdem, wie der Erfolg zustande kommt.
Die PFL besticht durch ihr Turnier-System, in dem sich Athletinnen und Athleten in ihrer Gruppe vorerst durch gute Leistungen gut positionieren. Für Siege gibt es Punkte, entscheidend ist jedoch auch in welcher Runde man den Finish holt. Die besten Vier der jeweiligen Gruppe qualifizieren sich für die Playoffs.
Dort wird ausschließlich im KO-Modus avanciert, eine Niederlage bedeutet das direkte Ausscheiden. Dem Gewinner winkt nicht nur der Turniersieg, sondern auch ein Check über 1 Million US-Dollar. Verständlich somit, dass die Fighter ihre Bestleistung abrufen wollen.
Nach PFL 5 geht es in einer Woche weiter mit PFL 6.
In der Übersicht sieht es wie folgt aus:
PFL 5: Schwergewicht + Federgewicht der Frauen (16. Juni 2023)
PFL 6: Weltergewicht + Leichtgewicht (23. Juni 2023)
Die PFL ist auf DAZN zu sehen.
Das Kampfprogramm für PFL 5 findet ihr anbei in der Übersicht:
PFL 2023 #5
16. Juni 2023
The Theater at Virgin Hotels in Las Vegas, Nevada, USA
Main Card
Schwergewicht
Ante Delija vs. Maurice Greene
Renan Ferreira vs. Matheus Scheffel
Federgewicht
Larissa Pacheco vs Amber Leibrock
Aspen Ladd vs. Karolina Sobek
Leichtgewicht (Amateur)
Biaggio Ali Walsh vs. Travell Miller
Vorprogramm
Schwergewicht
Denis Goltsov vs. Yorgan De Castro
Danilo Marques vs. Marcelo Nunes
Federgewicht
Marina Mokhnatkina vs. Evelyn Martins
Julia Budd vs. Martina Jindrova
Olena Kolesnyk vs. Yoko Higashi
Schwergewicht
Patrick Brady vs. Jordan Heiderman
Isaiah Pinson vs. Denzel Freeman
(Foto Credit: Professional Fighters League)