
Khalid Taha kämpft 2023 bei NFC 13 in Dortmund
24 de November de 2022
Murad Ramazanov – Wer ist Roberto Soldics Gegner?
28 de November de 2022Die PFL World Championships 2022 sind Geschichte und damit gibt es auch neue Titelträger der Organisation. Der Schock für viele PFL-Fans: Kayla Harrison erlitt ihre erste Karriereniederlage. Die zweifache Olympiasiegerin im Judo blieb in 15 MMA-Kämpfen unbesiegt, hatte vier Jahre lang ihre Gewichtsklasse dominiert und liebäugelte des Öfteren mit der UFC – am 25. November verlor sie ihren Rückkampf gegen die Brasilianerin Larissa Pacheco in New York City.
Des Weiteren krönte sich ein Kämpfer aus dem Düsseldorfer UFD-Gym zum Weltmeister. Ante Delija siegte im Schwergewicht und gewann damit die Million US-Dollar Preisgeld. Sein Manager Ivan Dijakovic äußerte sich auf Instagram überglücklich:
“Nach 4 Versuchen haben wir endlich einen PFL-Schwergewichts-Champion. Ich bin sehr stolz und froh, dass @ante_delija es geschafft hat. Er hatte eine wirklich schwere Zeit in seiner MMA-Karriere, als er in M1 um den Titel kämpfte, sich das Schienbein brach und lange pausieren musste. Dann brach er sich in seiner ersten PFL-Saison die Hand. Er kam zurück und unterschrieb bei der UFC und sollte in Abu Dhabi gegen Ciryl Gane kämpfen, aber da es ein Vertragsproblem gab, kehrte er zur PFL zurück und verlor seinen ersten Kampf in der Saison 2021 durch KO und kam trotzdem großartig zurück ins Finale, wo er um den Schwergewichts-Gürtel kämpfte. Der Kampf wurde in der 2. Runde fast gewonnen. Am Ende ging der Kampf über 5 Runden und er verlor nach Punkten. Aber der Kampf wurde zum besten Schwergewichtskampf des Jahres 2021 von ESPN gewählt. Gestern Abend schaffte er es zurück ins PFL-Finale und gewann in der 1. Runde durch TKO und jetzt ist er PFL-Schwergewichts-Champion. Ante gab nie auf und holte den Gürtel für seine Familie, Freunde, sein Team, seinen verstorbenen Freund Maro Perak und Kroatien. Diese Geschichte lehrt dich, niemals aufzuhören zu träumen und an dich selbst zu glauben. Arbeite hart für deinen Traum, egal wie hoffnungslos es aussieht, Gott hat immer einen Plan für dich. Glaube einfach daran und habe Geduld und du wirst dein Ziel früher oder später erreichen, aber gib niemals auf. Gott segne euch alle.”
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sein Teamkamerad Gleison Tibau verlor nach einer beherzten Leistung gegen Magomed Magomedkerimov einstimmig nach Punkten. UFC-Veteranen wie Marlon Moraes oder Jeremy Stephens blieben ebenfalls erfolglos.
Wir sprachen vor Kurzem mit David Zawada, der im kommenden Jahr sein PFL-Debüt geben wird. Das Interview findet ihr hier:
Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:
PFL World Championship 2022
25. November 2022
Hulu Theater, New York City, USA
Titelkampf im Leichtgewicht
Larissa Pacheco bes. Kayla Harrison einstimmig nach Punkten (48-47, 48-47, 48-47)
Titelkampf im Federgewicht
Brendan Loughnane bes. Bubba Jenkins durch T.K.o. (Schläge) nach 2:38 in Rd. 4
Titelkampf im Schwergewicht
Ante Delija bes. Matheus Scheffel durch T.K.o. (Schläge) nach 2:50 in Rd. 1
Aspen Ladd bes. Julia Budd geteilt nach Punkten (29-28, 28-29, 29-28)
Titelkampf im Leichtgewicht
Olivier Aubin-Mercier bes. Stevie Ray durch K.o. (Schlag) nach 4:40 in Rd. 2
Titelkampf im Weltergewicht
Sadibou Sy bes. Dilano Taylor einstimmig nach Punkten (49-46, 49-46, 49-46)
Titelkampf im Halbschwergewicht
Rob Wilkinson bes. Omari Akhmedov durch T.K.o. (Abbruch durch Arzt) nach 5:00 in Rd. 2
Vorprogramm
Sheymon Moraes bes. Marlon Moraes durch T.K.o. (Schläge) nach 0:58 in Rd. 3
Natan Schulte bes. Jeremy Stephens durch Arm-Triangle nach 1:32 in Rd. 2
Magomed Magomedkerimov bes. Gleison Tibau einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Dakota Ditcheva bes. Katherine Corogenes durch K.o. (Schlag) nach 4:20 in Rd. 1
Biaggio Ali Walsh bes. Tom Graesser durch K.o. (Schlag) nach 0:45 in Rd. 1
(Foto: PFL)