
Sparta CF 2: Dulatov kämpft in Österreich
28 de Februar de 2023
Oktagon 40: Startschuss zum Millionen-Turnier mit Jungwirth und Grabinski
1 de März de 2023Der nächste Auftritt von Roberto „Robocop“ Soldic steht fest. Wie von offizieller Stelle bekannt gegeben wurde, wird das Top-Weltergewicht aus Düsseldorf bei der „ONE Fight Night 10“ in Colorado an den Start gehen. Als Gegner im 1stBank Center in Broomfield steht ihm der frühere Titelträger Zebaztian Kadestam gegenüber. Der Auftritt ist für den 5. Mai angesetzt und gleichzeitig auch das Debüt von ONE Championship in den Vereinigten Staaten.
Bereits kurz nach Bekanntgabe der Vertragsunterzeichnung von Roberto Soldic mit Asiens Marktführer ONE Championship meldete sich Zebaztian Kadestam zu Wort. Nach seinem KO-Sieg im August 2022 bot er dem Düsseldorfer einen Kampf an, forderte ihn am Mikrofon für sein baldiges Debüt bei ONE heraus.
Soldic trat jedoch zuerst gegen den ungeschlagenen Titelanwärter Murad Ramazanov an. Im Dezember des letzten Jahres gab der Mann vom UFD-Gym schließlich seinen Startschuss bei ONE, der wurde jedoch von einem brutalen Knie in die Weichteile vereitelt. Ramazanov traf Soldic mit einem Knie unter der Gürtellinie, was ihn kampfunfähig machte. Die Begegnung endete in einem unbefriedigenden No Contest.
Für das Comeback des Kroaten heißt es nun „Robocop“ vs. „The Bandit”. Zwei der schlagkräftigsten Weltergewichte der Welt treffen im direkten Duell aufeinander. Mit einem dominanten Erfolg hofft Soldic direkt ins Titelrennen einsteigen zu können.
“ROBOCOP” RETURNS Another barnburner has been added to ONE Fight Night 10 as Croatian superstar Roberto Soldic takes on former ONE Welterweight World Champion Zebaztian Kadestam in Colorado! #ONEFightNight10 pic.twitter.com/NqvqJnwgOX
— ONE Championship (@ONEChampionship) February 27, 2023
Roberto Soldic (20-3, 1 NC) unterzeichnete im August des letzten Jahres einen Vertrag mit ONE und galt damalig zurecht als einer der heißeste Free-Agents der Welt. KSW versuchte ihn zu halten, die UFC war interessiert – den Zuschlag bekam jedoch ONE.
Mit 14 Siegen aus seinen letzten 15 Einsätzen hatte der UFD-Athlet bei KSW das Gold im Weltergewicht und auch im Mittelgewicht erobert. Nach einem herausragenden Lauf bei KSW, bei dem der 28-jährige K.o.-Künstler zum Doppel-Champion der Promotion wurde, stieg mit einer Siegesserie von sieben Kämpfen in Folge in den Käfig von ONE Championship. Nach der schmerzhaften Erfahrung durch den illegalen Treffer von Ramazanov, greift Soldic nun neu an und tritt damit auch erstmals auf amerikanischem Boden auf.
Zebaztian Kadestam (14-7) hat aktuell zwei Siege in Serie vorzuweisen. Gegen Valmir da Silva benötigte „The Bandit“ nur 1:26 Minuten für den Knock-out in Runde eins, gegen Iuri Lapicus waren es nur 57 Sekunden. Der 32-Jährige besitzt Power in beiden Händen und ist bekannt für ein hohes Tempo. Wenn es jedoch nicht wie erhofft läuft und der KO sich nicht erzwingen lässt, findet sich Kadestam manchmal über die Zeit gehend am falschen Ende der Punktrichterkarten wieder. Ein taktisches Vorgehen ist somit ratsam gegen den Striker, den man keinesfalls unterschätzen darf. Der Schwede war 2018 Titelträger bei ONE im Weltergewicht, verlor den Gürtel dann an Kiamrian Abbasov ein Jahr später. Seit November 2022 hält Christian Lee aus Singapur den Titel in dieser Gewichtsklasse.
Im Main Event von „ONE Fight Night 10“ wird die dritte Auseinandersetzung zwischen Demetrious Johnson und Adriano Moraes erwartet. Dort steht der Titel im Bantamgewicht auf dem Spiel. Beide Athleten haben jeweils einen Fight vor der bald anstehenden Trilogie gewonnen. Im Co-Main Event wird das Gold im Muay Thai zwischen Rodtang Jitmuangnon und Edgar Juarez Tabares, ebenfalls im Bantamgewicht, verteilt. Die Veranstaltung wird auf Amazon Prime ausgestrahlt.
Unsere Videos zum letzten Auftritt von Roberto Soldic findet ihr anbei:
(Foto: ONE Championship)