
OKTAGON 45 Preview: Sanikidze und Keita im Vereinigungskampf, Deutsche Athleten starten in Prag
28 de Juli de 2023
UFC 291 Ergebnisse: Gaethje schickt Poirier schlafen, Pereira bewältigt Blachowicz
30 de Juli de 2023OKTAGON MMA kehrte am 28. Juli mit einem Doppel-Event auf die Flussinsel Stvanice nach Prag zurück. Auf das “Stvanice Special” am Freitag folgt dann auch OKTAGON 45 am heutigen 29. Juli. Bei der ersten Show ging es bereits gut zur Sache – ein Titelkampf stand auf dem Programm, zudem waren zwei deutsche Athleten im Einsatz.
Der PPV kann auch im Re-Live auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA gesehen werden.
Die Open-Air-Arena auf der malerischen Stvanice war der ideale Austragungsort für das Kampfsport-Sommerfest der tschechischen Organisation. Im Mittelpunkt des “Stvanice Specials” sand der Titelkampf im Bantamgewicht, bei dem der aktuelle Champion Jonas “The Shark” Magard seinen Gürtel gegen den brasilianischen Herausforderer Felipe Lima verteidigen wollte.
Die Begegnugn zog sich über die vollen 25 Minuten, in denen beide Athleten gute Szenen vorzuweisen hatten. Allerdings konnte Herausforderer Lima nach und nach die Kontrolle übernehmen, was sich dann nach fünf Runden auch auf den Ergebniskarten der Punktrichter zeigen sollte. Lima gewann die intensiv geführte Begegnung einstimmig nach Punkten und stürzte damit den Dänen Magard vom Thron.
Besonders interessant aus deutscher Sicht war die Begegnung zwischen Michael Deiga-Scheck und Vladimir Lengal. Der Münchener kam mit drei Siegen im Rücken und damit ordentlich Rückenwind in die Heimat von Lengal, um den Kampf nachzuholen, der eigentlich im Februar hätte stattfinden sollen. Am Ende war der Tscheche jedoch der härtere Mann in einem wild geführten Duell, das ein Feuerwerk bot, in den kurzen 2:49 Minuten, die es andauerte.
Beide Athleten wollten den vorzeitigen Finish und drückten hart auf das Gaspedal. Der erfahrene Boxer Lengal brachte dabei die besseren Treffer ins Ziel, schaffte es Deiga-Scheck anzuklingeln und schlussendlich aus dem Kampf zu nehmen. Der Deutsche mit Wurzeln in Brasilien versuchte noch zu Klammern, teils Feuer mit Feuer zu löschen, zeigte ein immenses Kämpferherz und schlug wild zurück, ging jedoch im Schlaghagel unter.
Jamie Cordero sprang kurzfristig ein, um Zbynek Vlcek gegen Gabriel Török zu ersetzen. Der Einsatzdes Bremers sollte sich auszahlen, denn nach nur 22 Sekunden war bereits alles vorbei. Cordero feuerte einen Head Kick ab, der perfekt traf und den Slovaken ins Land der Träume beförderte.
Die Action kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA mitverfolgt werden.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei:
Oktagon Stvanice Special
28. Juli 2023
Central Tennis Court Stvanice, Prag, Tschechien
Titelkampf im Bantamgewicht
Felipe Lima bes. Jonas Magard einstimmig nach Punkten
Robert Bryczek bes. Samuel Kristofic durch TKO (Schläge) nach 0:56 in Rd. 1
Vladimir Lengal bes. Michael Deiga-Scheck durch KO (Schläge) nach 2:49 in Rd. 1
Ion Surdu bes. Mate Kertesz einstimmig nach Punkten
Shem Rock bes. Jan Malach durch Rear-Naked Choke nach 2:08 in Rd. 1
Radovan Uskrt bes. Tato Primera durch TKO (Arzt-Abbruch) nach Rd. 2
Ole Magnor bes. Vaclav Mikulasek durch Rear-Naked Choke nach 2:08 in Rd. 1
Jamie Cordero bes. Gabriel Török durch TKO (Head Kick) nach 0:22 in Rd. 1
Radek Rousal bes. Armand Herczeg geteilt nach Punkten
Roza Gumienna bes. Lucia Szabova einstimmig nach Punkten
(Fotos: Oktagon MMA)