Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})
Displaying {results_count} results of {results_count_total}
Oktagon MMA revolutioniert die europäische MMA-Szene mit einem MMA-Turnier und einem noch nie dagewesenem Preisgeld von insgesamt einer Million Euro. Das als „Tipsport Gamechanger“ im Weltergewicht angekündigte Turnier verspricht jede Menge Spannung. Teilnehmen werden 16 Athleten in der Gewichtsklasse bis 77 Kilogramm.
Es ist das größte Projekt in der Geschichte von Oktagon MMA. Sieben Kämpfer sind bereits bestätigt, neun weitere werden noch gesucht. Mit diesem Turnier werden bei Oldschool-MMA-Fans Erinnerungen an alte Grand Prix‘ von PRIDE FC wach – sowie das Grundkonzept der PFL, wo in Übersee um eine Million US-Dollar gekämpft wird.
Oktagon MMA bringt die Idee auf die nächste Stufe. Neben den bereits bestätigten Kämpfern sind Neuverpflichtungen möglich, wie die Organisation bestätigte. Somit könnten sich auch internationale Free Agents bewerben, die zurzeit noch nicht bei der tschechischen Organisation unter Vertrag stehen und am Turnier teilnehmen.
Folgende sieben Oktagon MMA-Stars sind bereits für das Turnier bestätigt – neben zwei sehr beliebten deutschen Athleten in Form von Christian Eckerlin und Christian Jungwirth (dick markiert) ziehen auch zwei amtierende Champions ins Rennen:
Weltergewichts-Champion David Kozma (30-11)
Mittelgewichts-Champion Patrik Kincl (26-10, 1NC)
Christian Eckerlin (15-5, 1NC)
Christian Jungwirth (12-6)
Apollo Silva (26-10-1, 1NC)
Bojan Veličković (21-12-2)
Maté Kertész (13-5, 1NC)
Während des Turniers wird der Gürtel im Weltergewicht nicht auf dem Spiel stehen, bestätigte uns Oktagon MMA. Zudem will die Organisation laut eigener Aussage „von den besten freien Kämpfern“ hören, „ob sie der Meinung sind, mit den Spitzenreitern Europas mithalten zu können“.
Neben den sieben genannten Athleten werden weitere acht zusätzliche Teilnehmer von der Promotion bestimmt. Ein Fun Fact für Kampfsportfreunde ist zudem, dass der letzte und sechzehnte Teilnehmer durch eine Fan-Voting gewählt wird.
Das „Tipsport Gamechanger“-Turnier wird nächstes Jahr über insgesamt fünf verschiedene Events abgehalten. Die gesamte Eröffnungsrunde wird Anfang 2023 beginnen. Das Viertelfinale wird auf zwei Veranstaltungen verteilt ausgetragen – eine in Tschechien, die andere in Deutschland. Die verbleibenden vier Athleten werden in einer späteren Veranstaltung das Halbfinale bestreiten, und dann folgt das große Finale am Ende des Jahres.
Ein weiteres Novum für den Turniermodus: Die Paarungen in der Eröffnungsrunde werden von Oktagon MMA gewählt. Die nächste Runde wird gemäß der Rangliste der Organisation von 1 bis 8 platziert. Die Athleten selbst wählen dann aus, gegen wen sie im Viertelfinale antreten möchten. So können die Teilnehmer das Weiterkommen der Route durch das Turnier selbst bestimmen und es sich womöglich einfacher oder schwerer machen.
Ein weiterer einzigartiger Aspekt des Projekts ist das Konzept der „Lucky Losers“. Nach dem Ende der ersten Runde stimmen die Fans ab, wer der 1. und 2. „glückliche Verlierer“ sein wird. Diese Kämpfer werden dann in Reservekämpfen gegen zwei von Oktagon MMA ausgewählte Gegner gestellt. Dieses Prinzip wird während des gesamten Turniers nach jeder Runde wiederholt. Wenn aufgrund einer Verletzung zu irgendeinem Zeitpunkt ein Ersatzkämpfer benötigt wird, stimmen die Fans auch darüber ab, welcher Sieger aus den Reservekämpfen dieser Runde in das Turnier eintreten soll. Infolgedessen erhält jemand, der einmal eliminiert wurde, möglicherweise eine zweite Chance, sich weiter durch das Feld zu bewegen.
„Es gab noch nie ein MMA-Turnier, bei dem die Fans so viel Kontrolle haben wie bei Tipsport Gamechanger“, so die Oktagon Pressevertreter.
Die Tipsport Gamechanger-Teilnehmer kämpfen um insgesamt 1 Million Euro, die laut der offiziellen Pressemitteilung wie folgt verteilt wird:
Verlierer in der Eröffnungsrunde – 15.000 € (insgesamt 120.000 €)
Verlierer im Viertelfinale – 40.000 € (insgesamt 160.000 €)
Verlierer im Halbfinale – 80.000 € (insgesamt 160.000 €)
Verlierer im Finale – 130.000 €
Gewinner des Turniers – 300.000 €
Insgesamt 870.000 €.
Verlierer in der Eröffnungsrunde des Reservekampfes – 4.000 €
Gewinner in der Eröffnungsrunde des Reservekampfes – 6.000 €
Verlierer in den Viertelfinal-Reservekämpfen – 8.000 € (insgesamt 16.000 €)
Gewinner der Viertelfinal-Reservekämpfe – 11.000 € (insgesamt 22.000 €)
Verlierer in den Halbfinal-Reservekämpfen – 11.000 € (insgesamt 22.000 €)
Gewinner der Halbfinal-Reservekämpfe – 14.000 € (insgesamt 28.000 €)
Verlierer im letzten Reservekampf – 14.000 €
Sieger im letzten Reservekampf – 18.000 €
Insgesamt 130.000 €.
(Fotos: Oktagon MMA)