
OKTAGON 49: Stolze, Ilbay, Dyrschka und Akipa greifen an!
15 de November de 2023
UFC Vegas 82 Preview: Allen vs. Craig – Showdown der BJJ-Asse!
17 de November de 2023Am 18. November baut OKTAGON MMA den Käfig für die 49. Ausgabe der beliebten Veranstaltungsreihe erstmals in Köln auf. Die tschechische Organisation will in der Lanxess Arena für ein unvergessliches Highlight sorgen. Im Main Event geht es um den Titel. Deutschlands Top-Schwergewicht Hatef Moeil ist mit dabei. In der Rheinmetropole zieht der Düsseldorfer gegen den Stuttgarter Lazar Todev ins Rennen um das vakante Gold. Den Co-Main Event bestreitet MMA-Superstar Christian Eckerlin.
Der PPV wird auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA ausgestrahlt.
Hatef Moeil (14-4) war zuletzt bei OKTAGON 39 in München zu sehen. Damalig, im Februar, überzeugte der “Boss” gegen Wallyson Carvalho und bewies einmal mehr seine Klasse. Der Mann vom UFD-Gym aus Düsseldorf ist ein solider Ringer, besitzt Dynamit in den Fäusten und zudem einen guten Gastank. Jetzt will er ein weiteres starkes Statement setzen, denn nun steht der Gürtel auf dem Spiel.
An den Titelkampf ist Lazar Todev (9-5) durch zwei starke Erfolge gerückt. Bei OKTAGON 31 und 45 siegte der “Punisher” zuerst gegen Adam Palasz nach Punkten und dann gegen jenen Carvalho in der ersten Runde. Der Bulgare, der in Stuttgart lebt, weiß von den Qualitäten von Moeil, doch wird er versuchen die Barriere vor ihm zu überwinden.
Christian Eckerlin (15-5) hat sich in den letzten Jahren nicht nur zu einem Publikumsliebling entwickelt, sondern auch durch unvergessliche Kämpfe seine Popularität gesteigert. Nach über einem Jahr Pause kehrt er am 18. November bei OKTAGON 49 zurück in den Käfig. Sein Comeback verspricht nicht nur für ihn selbst einen bedeutenden Abend, sondern auch für die Fans, die seine außergewöhnlichen Fähigkeiten schätzen.
Der Frankfurter ist überzeugt, dass dieses Ereignis einen Wendepunkt für das deutsche MMA markieren wird. Dieser Kampf wird laut Eckerlin “MMA-Deutschland verändern”. Die Vorfreude ist enorm, denn der Kämpfer vom MMA-Spirit und UFD-Gym ist bekannt für seine beeindruckende KO-Power und seinen unbeirrbaren Willen, sich Herausforderungen zu stellen. Ursprünglich sollte Christian Jungwirth sein Gegner sein, doch leider konnte dieses epische Duell aufgrund einer Verletzung des Bopfingers nicht angesetzt werden.
Stattdessen steht der Deutsche nun dem gefürchteten Brasilianer Leandro Silva (27-11-1), auch bekannt als “Apollo”, gegenüber. Silva, ein erfahrener UFC-Veteran, hat bereits bei verschiedenen internationalen Promotions wie PFL, Titan FC und ACB gekämpft. Er gewann eine spannende Partie gegen Bojan Velickovic bei OKTAGON MMA und ist für seine Vielseitigkeit bekannt. Zuletzt besiegte er Eckerlins UFD-Teamkameraden Marcel Grabinski im September durch Rear-Naked Choke.
Beide Kämpfer sind hochmotiviert, ihre Erfolgsserie fortzusetzen, und machen dieses Duell zu einem der aufregendsten des Abends.
Während er sich auf sein Comeback vorbereitet, betont Eckerlin, dass OKTAGON 49 nicht nur ein Kampfsportereignis ist, sondern ein wahres Spektakel, das die Herzen der Fans höherschlagen lässt. Mit einem Mix aus explosiver Energie und technischer Raffinesse wird er alles daran setzen, diesen besonderen Moment unvergesslich zu gestalten.
Ursprünglich hätte Eckerlin bei OKTAGON 44 im Juni in Oberhausen die Fäuste gegen den Spanier Tato Primera schwingen wollen, jedoch verhinderte eine Knieverletzung seinen Einsatz. Eckerlin versuchte sich, trotz Entzündungen in beiden Knien, fit zu machen, um seine imposante Siegesserie weiterzuführen – wird jetzt aber dafür im November neu angreifen.
Der 36-Jährige hat derzeit einen Lauf. Er hat seit 2017 nicht mehr verloren und holte in Deutschland mehrere Titel. Darauf kämpfte er bei Polens Premium-Organisation KSW und war zuletzt bei Oktagon 36 im Oktober 2022 in Aktion, wo er Denilson Neves im Revanche-Duell bezwang.
Als Zuschauer weiß man, wenn Eckerlin in den Käfig steigt, gibt es Action satt. Der Bad Boy aus Frankfurt kann auf neun Fights in Serie ohne Niederlage blicken und wird wieder topfit in Köln angreifen.
Der hochkarätige deutsche Mittelgewichtler Kerim Engizek (19-4) strebt bei OKTAGON 49 an, an seinen beeindruckenden Einstand anzuknüpfen. Der Düsseldorfer feierte sein mit Spannung erwartetes Debüt auf der großen Bühne von OKTAGON MMA im September. Der 32-Jährige kann auf eine beeindruckende Bilanz von 19 Siegen und nur 4 Niederlagen in seiner Karriere zurückblicken.
Der amtierende Titelträger von Elite MMA Championship hat ein klares Ziel, in die UFC aufzusteigen, womit Engizek OKTAGON MMA als das Sprungbrett zu internationaler Anerkennung und Erfolg betrachtet. In seinem Debüt bezwang er Matias Juarez mit einem brutalen Knockout-Punch, der noch heute als Highlight-Reel gefeiert wird.
Sein Kontrahent in Köln sollte eigentlich Ahmed Sami (11-3) sein, doch der Ägypter konnte aufgrund von Visa-Problemen nicht nach Deutschland einreisen. Die Pläne wurden kurzerhand über Kopf geworfen und der neue Gegner kommt aus Ungarn. Engizek nahm ohne zu zögern an. Adam Horvath (10-7) ist ein unangenehmer Fighter, der nicht nur im Stand, sondern auch auf der Matte für Druck sorgt. Der Grappler verlor zuletzt gegen jenen Sami, konnte jedoch zuvor einen Sieg im September einfahren. Nun beabsichtigt er, Enzieks Auftritt vor dem Kölner Publikum zu vereiteln. Ob er dazu die Klasse hat, wird sich zeigen.
Das gesamte Kampfprogramm findet ihr anbei in der Übersicht:
OKTAGON MMA 49
18. November 2023
Lanxess Arena, Köln
Titelkampf im Schwergewicht
Hatef Moeil vs. Lazar Todev
Christian Eckerlin vs. Leandro Silva
Kerim Engizek vs. Adam Horvath
Deniz Ilbay vs. Corey Fry
Andrej Kalasnik vs. Niklas Stolze
Cihad Akipa vs. Matthew Bonner
Konrad Dyrschka vs. Thiago Silva
Jorick Montagnac vs. Steve MacDonald
Roman Paulus vs. Arijan Topallaj
Ivan Klevets vs. Jake McHugh
Finn Griessmann vs. Lukas Elias
Der PPV wird auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA ausgestrahlt.
(Foto Credit: Oktagon MMA)