
UFC 294: Makhachevs Meisterleistung – Blitzsieg lässt Volkanovski fassungslos zurück!
21 de Oktober de 2023
Tyson Fury vs. Francis Ngannou: Ein Box-Spektakel der Superlative erwartet Fans
24 de Oktober de 2023In nur wenigen Wochen ist es endlich soweit – ein mit Spannung erwartetes Event, auf das MMA-Fans in ganz Deutschland sehnsüchtig gewartet haben. Am 18. November wird OKTAGON MMA den Käfig für die 49. Ausgabe in Köln aufbauen. Die Lanxess Arena wird zum Schauplatz, wenn Deutschlands MMA-Superstar Christian Eckerlin für ein spektakuläres Highlight sorgen will. Sein Gegner: der knallharte Leandro Silva. Ein Duell, das die Fans in Atem halten wird.
Der PPV wird auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA ausgestrahlt.
Christian Eckerlin (15-5) hat sich in den letzten Jahren nicht nur zu einem Publikumsliebling entwickelt, sondern auch durch unvergessliche Kämpfe seine Popularität gesteigert. Nach über einem Jahr Pause kehrt er am 18. November bei OKTAGON 49 zurück in den Käfig. Sein Comeback verspricht nicht nur für ihn selbst einen bedeutenden Abend, sondern auch für die Fans, die seine außergewöhnlichen Fähigkeiten schätzen.
Der Frankfurter ist überzeugt, dass dieses Ereignis einen Wendepunkt für das deutsche MMA markieren wird. Dieser Kampf wird laut Eckerlin “MMA-Deutschland verändern”. Die Vorfreude ist enorm, denn der Kämpfer vom MMA-Spirit und UFD-Gym ist bekannt für seine beeindruckende KO-Power und seinen unbeirrbaren Willen, sich Herausforderungen zu stellen. Ursprünglich sollte Christian Jungwirth sein Gegner sein, doch leider konnte dieses epische Duell aufgrund einer Verletzung des Bopfingers nicht angesetzt werden.
Stattdessen steht der Deutsche nun dem gefürchteten Brasilianer Leandro Silva (27-11-1), auch bekannt als “Apollo”, gegenüber. Silva, ein erfahrener UFC-Veteran, hat bereits bei verschiedenen internationalen Promotions wie PFL, Titan FC und ACB gekämpft. Er gewann eine spannende Partie gegen Bojan Velickovic bei OKTAGON MMA und ist für seine Vielseitigkeit bekannt. Zuletzt besiegte er Eckerlins UFD-Teamkameraden Marcel Grabinski im September durch Rear-Naked Choke.
Beide Kämpfer sind hochmotiviert, ihre Erfolgsserie fortzusetzen, und machen dieses Duell zu einem der aufregendsten des Abends.
Während er sich auf sein Comeback vorbereitet, betont Eckerlin, dass OKTAGON 49 nicht nur ein Kampfsportereignis ist, sondern ein wahres Spektakel, das die Herzen der Fans höherschlagen lässt. Mit einem Mix aus explosiver Energie und technischer Raffinesse wird er alles daran setzen, diesen besonderen Moment unvergesslich zu gestalten.
Ursprünglich hätte Eckerlin bei OKTAGON 44 im Juni in Oberhausen die Fäuste gegen den Spanier Tato Primera schwingen wollen, jedoch verhinderte eine Knieverletzung seinen Einsatz. Eckerlin versuchte sich, trotz Entzündungen in beiden Knien, fit zu machen, um seine imposante Siegesserie weiterzuführen – wird jetzt aber dafür im November neu angreifen.
Der 36-Jährige hat derzeit einen Lauf. Er hat seit 2017 nicht mehr verloren und holte in Deutschland mehrere Titel. Darauf kämpfte er bei Polens Premium-Organisation KSW und war zuletzt bei Oktagon 36 im Oktober 2022 in Aktion, wo er Denilson Neves im Revanche-Duell bezwang.
Als Zuschauer weiß man, wenn Eckerlin in den Käfig steigt, gibt es Action satt. Der Bad Boy aus Frankfurt kann auf neun Fights in Serie ohne Niederlage blicken und wird wieder topfit in Köln angreifen.
Das bisher bestätigte Kampfprogramm findet ihr anbei in der Übersicht:
OKTAGON MMA 49
18. November 2023
Lanxess Arena, Köln
Titelkampf im Schwergewicht
Hatef Moeil vs. Lazar Todev
Marc Doussis vs. Daniel Skvor
Christian Eckerlin vs. Leandro Silva
Deniz Ilbay vs. Corey Fry
Andrej Kalasnik vs. Niklas Stolze
Der PPV wird auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA ausgestrahlt.
(Foto Credit: Oktagon MMA)