
GLORY 89: Jürjenal siegt, Kickbox-Legende Hari am Boden
10 de Oktober de 2023
Last-Minute-Sensation: Oliveira-Aus, Volkanovski vs. Makhachev bei UFC 294
11 de Oktober de 2023OKTAGON MMA kehrte am 7. Oktober in die Tipos Arena nach Bratislava zurück, und der Main Event für OKTAGON 47 versprach ein Spektakel: Der Titelkampf im Halbschwergewicht zwischen dem amtierenden Champion Karlos Vemola und dem Interims-Champion Pavol Langer stand auf dem Programm.
Der PPV ist auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA auch im Re-Live zu sehen.
Spannung, Prognosen und viele Theorien gab es im Vorfeld zum Clash beider Champions. Dann kam es doch ganz anders, als gedacht. Der Titelkampf selbst dauerte weniger als 10 Sekunden an. In einem beeindruckenden Auftritt sicherte UFC-Veteran Karlos Vemola einen spektakulären Knockout-Sieg in nur sieben Sekunden gegen Pavol Langer und stellte damit einen Rekord auf.
Das Duell war praktisch vorbei, bevor es richtig begonnen hatte. Vemola berührte die Handschuhe seines Gegners, stürmte dann vorwärts und feuerte schnelle Schläge ab. Ein rechter Haken traf Langer, aber der linke Haken dahinter schickte den Lokalmatadoren krachend zu Boden.
Von dort aus überhäufte Vemola ihn mit weiteren Schlägen und Hammerfists, bis der Referee eingriff und das Geschehen stoppte, bevor weiterer Schaden angerichtet werden konnte.
Es war eine beeindruckende Vorstellung, die Vemola nun den zweitschnellsten Sieg seiner Karriere beschert. Bereits in seinem zweiten Profikampf erzielte er einen Knockout nach nur fünf Sekunden.
7 SECOND KNOCKOUT! 🤯🤯🤯
Karlos Vémola 🇨🇿 terminates Pavol Langer quickly to unify the light heavyweight belts and prove he is the best in the division.
WOW! What a performance!
📺 https://t.co/TVP7NaDRbZ | DAZN | Channel 4 pic.twitter.com/ut7yrTlk33
— OKTAGON MMA (@OktagonOfficial) October 7, 2023
Mit diesem Sieg festigte Vemola seine Position als unangefochtener Halbschwergewichts-Champion bei OKTAGON und baute seine Bilanz auf insgesamt 36-7 aus, darunter eine imposante 11-2-Bilanz unter dem Oktagon-Banner.
Ivan Buchinger vom MMA Spirit aus Frankfurt war im Co-Main Event gegen den Tschechen Jakub Dohnal in Aktion. Das Leichtgewicht aus der Slovakei wollte wieder ganz oben mitspielen und sich für einen Titel empfehlen, den er gegen Losene Keita 2022 verlor. Dafür musste “Buki” an Dohnal vorbei, was ihm auch gelang. In der zweiten Runde nahm Buchinger seinen Gegner mit harten Fäusten aus dem Duell.
Win number 4⃣1⃣ for Ivan Buchinger 🔥#Oktagon47 pic.twitter.com/uu6Fz3gQzz
— DAZN MMA (@daznmma) October 8, 2023
Jaime Cordero griff gegen den Slovaken Marek Mazuch an. Der Bremer, der in seinen vier OKTAGON-Auftritten drei Siege einfuhr, beeindruckte zuletzt mit einem schnellen KO-Erfolg gegen Gabriel Török. Dieses Mal reichte es jedoch nicht für den Mann vom Elev8-Gym, denn Mazuch gewann den Auftritt nach harten Schwingern, die Cordero zu Boden wuchteten, via Ground and Pound in Runde drei.
Marek Mazuch smelt blood and finished the job at #oktagon47 😤 pic.twitter.com/yeEHCALQ2Q
— DAZN MMA (@daznmma) October 9, 2023
Der PPV ist auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA auch im Re-Live zu sehen.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:
Oktagon MMA 47
7. Oktober 2023
Tipos Arena, Bratislava, Slowakei
Titelkampf im Halbschwergewicht
Karlos Vemola (c) vs. Pavol Langer (ic) durch KO (Schläge) nach 0:07 in Rd. 1
Ivan Buchinger bes. Jakub Dohnal durch TKO (Schläge) nach 4:46 in Rd. 2
Adam Palasz bes. Sofiane Boukichou einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Mateusz Legierski bes. Karol Rysavy einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Marek Mazuch bes. Jaime Cordero durch TKO (Schläge) nach 0:33 in Rd. 3
Amiran Gogoladze bes. Lukasz Siwiec einstimmig nach Punkten (30-26, 29-27, 29-27)
Vorprogramm
Beno Adamia bes. Gustavo Lopez einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 29-28)
Megan Morris bes. Veronika Smolkova durch Armbar nach 4:47 in Rd. 3
Ahmed Sami bes. Adam Horvath durch Knockout (Schläge und Ellbogen) nach 3:49 in Rd. 1
Muay Thai
Lucia Szabova bes. Alexandra Andersröd einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
(Fotos: Oktagon MMA)