
UFC 291 Ergebnisse: Gaethje schickt Poirier schlafen, Pereira bewältigt Blachowicz
30 de Juli de 2023
Bellator x RIZIN 2 Ergebnisse: Pitbull demontiert De Souza, Horiguchi mit Augenstich
1 de August de 2023Tschechiens Premium-Veranstalter lud am 29. Juli zum zweiten Event auf die Flussinsel Stvanice nach Prag. Einen Tag zuvor gibt es an gleicher Location das “Stvanice Special” mit spannenden Duellen zu sehen. Bei OKTAGON 45 traten einige Hochkaräter an, um den Fans in der Open-Air-Arena auf der malerischen Stvanice richtig einzuheizen, mit dabei auch Fighter aus Deutschland.
Der PPV kann auch im Re-Live auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA mitverfolgt werden.
Im Headliner stand das Aufeinandertreffen der Champions bevor, nach Monaten des scharfen verbalen Schlagabtauschs. Federgewichts-Champion Mate Sanikidze lief gegen Doppelchampion Losene Keita auf. Der Belgier Keita war Interims-Champion im Federgewicht und hielt zudem den Titel im Leichtgewicht. Der Georgier Sanikidze wollte alles daran setzen, seine Dominanz bei OKTAGON zu wahren, während Publikumsliebling Keita seine beeindruckende Serie von 11 ungeschlagenen Auftritten ausbauen wollte.
Das Ende kam jedoch unpektakulär und schnell nach nur 1:08 Minuten zustande. Keita verletzte sich am Fuß, konnte nicht mehr auftreten und wurde verletzungsbedingt vom Referee aus dem Kampf genommen. Die erhoffte Schlacht blieb aus. Durch den Abbruch gewann Sanikidze via TKO und blickt einem möglichen Rückkampf in der Zukunft entgegen.
Ein Highlight des Abends war der Kampf zwischen Lokalmatador Karlos Vemola und dem argentinischen Haudegen Lucas Alsina. Die Begegnung fand im Catchweight bis 201 Pfund (ca. 91,2 kg) statt. Vemola dominierte die Ansetzung über drei volle Runden, schaffte es jedoch nicht Alsina vorzeitig aus dem Kampf zu nehmen.
Kämpfer aus Deutschland durften an diesem speziellen Sommer-Event nicht fehlen. Die Rückkehr des früheren Titelträgers Ivan Buchinger stand auf dem Programm.
Der Slowake vom MMA Spirit aus Frankfurt wurde von seinem Herausforderer Abou Tounkara aus Frankreich auf die Probe gestellt, bewies jedoch seine Klasse und übernahm das Kommando. In der zweiten Runde schaltete Buchinger in den höheren Gang, wurde zu viel für Tounkara und schlug diesen technisch KO, um nach 4:46 Minuten die Faust siegreich in die Luft zu strecken.
Lazar Todev aus Bulgarien, der in Stuttgart trainiert, stieg gegen Adam Palasz aus Polen in den Käfig. Todev überzeugte besonders am Boden und konnte nur wenige Sekunden vor dem ersten Rundengong einen Achilles Lock sichern, aus dem es für Palasz kein Entkommen mehr gab.
Eduard Kexel traf auf den erfahrenen Samuel Bark, zeigte sich äußerst kampfbereit und absolvierte gegen den Schweden drei volle Runden. Nach 15 Minuten Kampfzeit gab es keinen Zweifel auf den Zetteln der Punktrichter, die allesamt Kexel vorne hatten.
Niko Serbezis gab sein Oktagon-Debüt, wie damalig bei uns im Interview angekündigt und erfüllte sich seinen Traum, auf großer Bühne zu kämpfen. Der Mann vom Elev8 Gym aus Bremen stellte sich Ivan Klevets und lieferte sich mit dem Ukrainer ein spannendes Duell. In Runde zwei zeigte Serbezis dann sein Können auf der Matte, sicherte einen Armbar und erzwang so die vorzeitige Aufgabe, nur um danach an den Käfig zu springen, sich daran festzuklammern und seinem Kampfnamen “The Spider” alle Ehre zu machen.
Der PPV kann auch im Re-Live auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA mitverfolgt werden.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:
Oktagon 45
29. Juli 2023
Central Tennis Court Stvanice, Prag, Tschechien
Titelkampf im Federgewicht
Mate Sanikidze bes. Losene Keita durch TKO (Fußverletzung) nach 1:08 in Rd. 1
Karlos Vemola bes. Lucas Alsina einstimmig nach Punkten
Ivan Buchinger bes. Abou Tounkara durch TKO (Schläge) nach 4:46 in Rd. 2
Daniel Skvor bes. Nermin Hajdarpasic durch Guillotine Choke nach 1:40 in Rd. 1
Lazar Todev bes. Wallyson Carvalho durch Achilles Lock nach 4:57 in Rd. 1
Jan Siroky bes. Ondrej Petrasek durch TKO (Schläge) nach 4:45 in Rd. 2
Eduard Kexel bes. Michal Jancuska einstimmig nach Punkten
Akonne Wanliss bes. Giorgi Gogotchuri durch TKO (Schläge) nach 2:07 in Rd. 1
Roman Paulus bes. Callum Mullen einstimmig nach Punkten
Vladislav Kanchev bes. James Lewis durch TKO (Schläge) nach 1:54 in Rd. 2
Nikolaos Serbezis bes. Ivan Klevets durch Armbar nach 4:13 in Rd. 2
(Fotos: Oktagon MMA)