
Chimaev nimmt Edwards, Usman und Adesanya ins Visier
20 de Mai de 2023
UFC Vegas 73 Ergebnisse: Dern gewinnt spektakuläre Schlacht gegen Hill
22 de Mai de 2023Die 43. Ausgabe von Oktagon MMA hatte es in sich. Hier kam es zu einem geschichtsträchitgen Champion vs. Champion-Duell. Am 20. Mai prallten in der O2 Arena in Prag Mittelgewichts-Champion Patrik Kincl und Halbschwergewichts-Champion Karlos Vemola aufeinander. Der Gürtel im Mittelgewicht stand dabei auf dem Spiel. Zudem war UFD-Athlet Marc Doussis im Einsatz, als er in seinem Oktagon-Debüt auf den Spanier Jose Daniel Toledo Canellas traf.
Der PPV kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA im Re-Live mitverfolgt werden sowie auf DAZN.
Patrik Kincl krönte sich im vergangenen September zum Champion in Mittelgewicht, als er Alex Lohore in der ersten Runde brutal ausknockte. Jetzt wollte der Titelträger eine schmerzhafte Niederlage aus der Vergangenheit wieder wettmachen, als er sich erneut Karlos Vemola stellte. 2018 verlor der Tscheche die Partie gegen seinen Landsmann einstimmig nach Punkten. Seitdem konnte ihn nur UFD-Fighter Roberto Soldic schlagen, alle anderen Begegnungen gewann “The Inspector”.
Karlos Vemola hingegen ist der amtierende Titelträger im Halbschwergewicht und wollte weiteres Gold zu seiner Sammlung hinzufügen. Der frühere UFC-Kämpfer hatte seit 2019 einen Lauf. Sieben Siege in Serie und ein Gürtel um seine Schulter sprechen eine deutliche Sprache. Im April entledigte der “Terminator” sich Al Matavao mit einem Rear-Naked Choke in Runde eins. Offenbar war das nicht die beste Idee so rasch wieder zu kämpfen, denn in diesem Duell schien ihm teilweise die Kraft zu fehlen. Zu viele Kämpfe hintereinander ohne die nötige Regerationszeit können zermürbend sein.
Die Begegnung war ein echtes Spektakel mit Highlights auf beiden Seiten. Weder Vemola noch Kincl gingen in den Rückwärtsgang, sondern feuerten aus allen Rohren. Ein Feuerwerk für die Fans und extrem kräftezehrend für beide Athleten. In den letzten Runden kämpfte Vemola nahezu nur einem Auge und einem deutlich limitierten Sichtfeld. Sein rechtes Auge schwoll durch harte Treffer zu, was ein Vorteil für Kincl wurde, der harte Fäuste ins Ziel brachte.
Nachdem sich beide Haudegen über die volle Distanz bekriegt hatten, wurde die Begegung nach 25 Minuten Action von den Punktrichtern entschieden, die allesamt Kincl deutlich vorne hatten, zum Erstaunen von Vemola.
Im Viertelfinale des Gamechanger-Turniers, in dem insgesamt 1 Million Euro ausgezahlt werden, setzte sich David Kozma gegen Alex Lohore nach Punkten durch, während Louis Glismann gegen Melvin van Suijdam via Omoplata besiegte. Die Gewinner qualifizierten sich fürs Halbfinale und warten nun auf die kommenden Duelle im Juni, in denen mit Christian Jungwirth und Marcel Grabinski zwei deutsche Athleten aktiv sein werden.
Aus Deutschland trat bei Oktagon 43 Marc Doussis an. Der Mann von der University of Fighting aus Düsseldorf feiert sein Debüt bei der tschechische Organisation und kreuzte dabei die Klinge mit Jose Daniel Toledo Canellas. Der Spanier kündigte im Vorfeld einen Knock-out an. 11 seiner 13 Erfolge kamen vorzeitig zustande. Nur drei seiner 23 Auftritte gingen über die volle Distanz. Neben dem MMA, ist Canellas auch bei GLORY als Kickboxer aktiv.
Action war also vorprogrammiert, schließlich gehört auch Doussis zu der Riege der Finisher. Der Deutsche mit griechischen Wurzeln hat alle seiner acht Siege vorzeitig erzwingen können. „Bottrops finest“ ist kein Freund von langen Auftritten, sondern sucht stets den Finish – das lieben seine Fans an ihm.
Zuletzt war er bei Polens Premium-Organisation KSW in Aktion, zuvor war er hierzulande unbesiegt. “Straight outta Sparta” plante einen bleibenden Eindruck bei Oktagon MMA zu hinterlassen, um die Tür für weitere große Auftritte weit aufzutreten. Das gelang ihm.
Bereits in der ersten Runde war alles vorbei, nachdem beide Athleten teilweise ohne Rücksicht auf Verluste nach vorne gingen. Action satt. Nach 2:59 Minuten war bereits alles vorbei und Doussis streckte seine Faust siegreich in die Luft. Der Mann vom UFD-Gym sicherte einen Guillotine Choke, aus dem Toledo keinen Ausweg mehr fand und abklopfte. Ein gelungener Start bei Oktagon MMA für Doussis war damit perfekt.
Der PPV kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA live mitverfolgt werden sowie auf DAZN.
Alle Ergebnisse sind hier zu sehen:
Oktagon MMA 43
20. Mai 2023
O2 Arena, Prag, Tschechien
Titelkampf im Mittelgewicht
Patrik Kincl bes. Karlos Vemola einstimmig nach Punkten (49-46, 50-45, 50-45)
David Kozma bes. Alex Lohore einstimmig nach Punkten
Louis Glismann bes. Melvin van Suijdam via Gogoplata in Rd. 1
Robert Bryczek bes. Lee Chadwick durch TKO (Schläge) in Rd. 1
Mateusz Legierski bes. Matej Kuznik einstimmig nach Punkten
Miroslav Broz bes. Robert Pukac geteilt nach Punkten
Vorprogramm
Marek Mazuch bes. Gianni Melillo durch TKO (Schläge) in Rd. 2
Amiran Gogoladze bes. Liam Etebar einstimmig nach Punkten
Marc Doussis bes. Jose Daniel Toledo Canellas durch Guillotine Choke in Rd. 1
Ahmed Vila bes. Kim Tinghaugen durch Rear-Naked Choke in Rd. 1
Matej Danek bes. Endrit Brajshori durch Rear-Naked Choke in Rd. 2
(Fotos: Oktagon MMA)