Nach einem Jahr Abwesenheit kehrt Oktagon MMA mit der 42. Ausgabe der erfolgreichen Veranstaltungsreihe wieder in die Slovakei zurück. In der Ondreja Nepelu Arena in Bratislava soll es zu spannenden Begegnungen kommen, allen voran auch einem Titelkampf im Federgewicht. Zudem sind deutsche Top-Athleten mit am Start, wie Niko Samsonidse, Ruben Wolf und Katharina Dalisda. Aus Österreich gehen Selim Topuz und Dominic Schober in den Angriffsmodus.
Der PPV kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA live mitverfolgt werden.
Im Hauptkampf sollte es ursprünglich zum Fight zweiter Champions kommen. Der Titelträger im Federgewicht Mate Sanikidze sollte die Herausforderung von Leichtgewichts-Champion Losene Keita (10-0) annehmen. Eine Verletzung verhinderte den Showdown, doch Keita kann sich trotzdem zum Doppel-Champion krönen.
Im Interims-Titelkampf trifft er auf Ersatzgegner Jakub Tichota (5-1), der ihm die große Show vermiesen will. Der ungeschlagene Publikumsliebling Keita zieht als klarer Favorit in dieses Rennen. Ob er sich wie erwartet das nächste Gold um die Schulter werfen kann?
Zuvor kehrt Niko Samsonidse zurück. Das Top-Federgewicht aus Berlin wird nach langer Verletzungspause wieder ins aktive Geschehen einsteigen. Das lang ersehnte Comeback findet gegen den Slovaken Roman Paulus statt.
Der Genesungsprozess von Niko Samsonidse (8-2) ist erfolgreich absolviert. Der Athlet vom Spitfire und Sayyato Performance Gym aus Berlin ist wieder im Vollbesitz seiner Kräfte, nachdem ihn ein Schien- und Wadenbeinbruch im NFC-Titelkampf im Mai 2021 aus der Bahn warf. Damalig stand der heute 28-Jährige Mohammed Sadok Trabelsi gegenüber und kämpfte um den Interimstitel der Organisation. Die horrende Verletzung zwang ihn zu einer langen Reha-Phase, in der er jedoch den Fokus behielt und die Entwicklung durch regelmäßigen Video-Stories dokumentierte.
In seinem Neubeginn greift er direkt international an, wenn er bei Oktagon 42 auf den Slovaken Roman Paulus (7-2) trifft. Dieser gilt als eins der größten Talente seines Landes und unterstrich dies durch den Gewinn der Oktagon Challenge 5. Der 22-Jährige war bei Oktagon zuletzt im Juli 2022 in Prag zu sehen, wo er gegen Dawid Kareta nach Punkten gewann. Danach verlor er außerhalb der tschechischen Organisation bei Fabriq MMA in der Heimat gegen den bislang ungeschlagenen Belgier Magomed Kadimagomedov.
Ob Paulus gegen Samsonidse wieder auf die Siegerstraße zurückkehren kann, bleibt abzuwarten. Der Deutsche ist ein hochexplosiver Kämpfer, der all seine Erfolge vorzeitig einfahren konnte. Vor seiner Verletzung überzeugte er neben dem MMA mit Auftritten bei der NAGA im Grappling, wo er seine BJJ-Skills unter Beweis stellte und den Gürtel eroberte. In letzter Zeit sah man den Berliner in den Vereinigten Staaten, wo er Gyms Besuchte und mit prominenten MMA-Veteranen trainierte. Seine neuen Skills will er am 29. April unter Beweis stellen und als Update “Samsonidse 2.0” wieder in den Käfig zurückkehren.
Die Schwergewichte Ruben Wolf (12-11) und Jeremy Kimball (18-10) wollen es krachen lassen. Der “Vikinger” stand seit 2020 nicht mehr im Käfig. Wolf prallte damalig auf Stephan Pütz und wollte seine Revanche für die Niederlage 2012. Das Vorhaben gelang nicht, denn der “T-800” war zu zäh und bezwang den Mann aus Rosenheim. Daraufhin konzentrierte sich Wolf aufs Profiboxen, kehrt nun aber wieder zum MMA zurück.
Ihm steht mit Kimball ein waschechter UFC-Veteran vor der Flinte. Der 36-Jährige muss alles geben, um den vier Jahre jüngeren US-Amerikaner zu bezwingen, denn dieser ist äußerst zäh. Deutsche Fans kennen ihn durch seinen Sieg gegen Timo Feucht, daraufhin nahm ihn der Düsseldorfer Hatef Moeil aus dem Kampf. Jetzt will Kimball, genauso wie Wolf, wieder in die Erfolgsspur einlenken.
Wolf trainiert inzwischen im Gym23 in Wien, genauso wie sein österreichischer Teamkamerad und Oktagon-Challenge-Gewinner Selim Topuz (6-4-1). Dieser wird seinen dritten Auftritt bei Oktagon angehen und bekommt es dabei mit dem Tschechen Marek Bartl zu tun. Nach dem Reality-Show-Abschlusserfolg gegen Hassan Shaaban verlor der Österreicher gegen James Lewis via Rear-Naked Choke.
Der 34-Jährige muss wieder gewinnen, um relevant zu bleiben, nachdem er zwei der letzten drei Kämpfe verlor. Sein sechs Jahre jüngerer Kontrahent Marek Bartl (11-12) hat sich Ebrahim Hosseinpour aus Berlin geschlagen geben müssen, darauf bezwang er jedoch Kevin Hangs. Der dritte deutschsprachige Gegner in Serie hat es selbst in der Hand. Für Bartl gilt es außerdem seine Kampfbilanz auszugleichen oder bei einer Niederlage negative Zahlen zu schreiben.
Mit Katharina Dalisda (8-3) steigt eine der besten MMA-Kämpferinnen Deutschlands in den Käfig. Die “Tigress” vom MMA Spirit aus Frankfurt hat drei Erfolge in Folge eingefahren und dabei starke Konkurrenz besiegt, wie etwa die UFC-Veteranin Mallory Martin. Der Triumphzug soll gegen die 31 Jahre alte Brasilianerin Isabela De Padua (7-3) fortgesetzt werden.
Die ebenfalls 31-jährige Deutsche muss im Grappling auf der Hut sein, schließlich ist De Padua auf der Matte brandgefährlich. Doch Dalisda ist körperlich robust, hat besonders im Stand schnelle Hände und ist in der Regel mit einem guten Gameplan ausgestatt, um mit den Angriffen ihrer Gegenspielerinnen klarzukommen.
Im ersten Kampf des Abends will der toughe Engländer James Lewis (8-4) im Weltergewicht gegen Dominic Schober (13-10) bestehen. Der Österreicher hat zwei Siege im Rücken und will jetzt bei Oktagon durchstarten. Lewis sollte gegen Niklas Stolze an den Start gehen, sagte jedoch ab. Nun wagt er einen neuen Versuch.
Der PPV kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA live mitverfolgt werden.
Das gesamte Kampfprogramm ist hier zu sehen:
Oktagon MMA 42
29. April 2023
Ondreja Nepelu Arena, Bratislava, Slovakei
Interims-Titelkampf im Federgewicht
Losene Keita vs. Jakub Tichota
Vlasto Cepo vs. Ion Taburceanu
Matous Kohout vs. Karol Rysavy
Jeremy Kimball vs. Ruben Wolf
Shem Rock vs. Arthur Lima
Roman Paulus vs. Niko Samsonidse
Vorprogramm
Ole Magnor vs. Michal Kotalik
Stuart Austin vs. John Winter
Katharina Dalisda vs. Isabela de Padua
Marek Bartl vs. Selim Topuz
Jakub Dohnal vs. Callum Mullen
James Lewis vs. Dominic Schober
(Fotos: Oktagon MMA)