Nach einem Jahr Abwesenheit kehrte Oktagon MMA mit der 42. Ausgabe der erfolgreichen Veranstaltungsreihe wieder in die Slovakei zurück. In der Ondreja Nepelu Arena in Bratislava kam es zu spannenden Begegnungen, allen voran im Titelkampf im Federgewicht. Zudem waren deutsche Top-Athleten mit am Start: Niko Samsonidse, Ruben Wolf und Katharina Dalisda gingen in den Angriffsmodus. Aus Österreich sollten Selim Topuz und Dominic Schober auftreten, doch sagten beide krankheitsbedingt nach der Waage ab.
Der PPV kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA live auch im Re-Live gesehen werden.
Im Hauptkampf sollte es ursprünglich zum Fight zweiter Champions kommen. Der Titelträger im Federgewicht Mate Sanikidze sollte die Herausforderung von Leichtgewichts-Champion Losene Keita annehmen. Eine Verletzung verhinderte den Showdown, doch Keita konnte sich trotzdem zum Doppel-Champion krönen.
Im Interims-Titelkampf traf er auf Ersatzgegner Jakub Tichota, der ihm die große Show vermiesen wollte – jedoch ohne Erfolg. Der ungeschlagene Publikumsliebling Keita zog als klarer Favorit in dieses Rennen und blieb dieser Rolle gerecht. Anfangs war es durchaus spannend, doch Runde um Runde wurde Keita dominanter, bis er in Durchgang vier den Sack zumachte. Mit wuchtigen Schlägen und Kicks ließ er Tichota keine Chance.
Von Hieben getroffen fiel der Tscheche auf die Matte, war hart angeschlagen, während Keita auf den Einsatz des Referees wartete. Als Keita nachsetzen wollte, stoppte der Offizielle schließlich die einseite Partie. Der Belgier sprang daraufhin aus dem Käfig und feierte mit seinen Fans die Doppelmeisterschaft.
Zuvor kehrte Niko Samsonidse zurück. Das Top-Federgewicht aus Berlin stieg nach langer Verletzungspause wieder ins aktive Geschehen ein. Das lang ersehnte Comeback fand gegen den Slovaken Roman Paulus statt. Der Athlet vom Spitfire und Sayyato Performance Gym aus Berlin trat voller Selbstbewusstsein nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch im Mai 2021 auf.
Hohes Tempo, Risikobereitschaft und blitzschnelle Kombinationen setzen Paulus früh zu. Samsonidse gab Vollgas und das über drei Runden. Mehrfach war der Slovake agenklingelt, rettete sich im Rückwärtsgang hinter seiner Doppeldeckung.
Dieser galt als eins der größten Talente seines Landes und unterstrich dies in der Vergangenheit durch den Gewinn der Oktagon Challenge 5. Der 22-Jährige hatte jedoch keine Chance gegen den Deutschen, der nach 15 Minuten Kampfzeit als einstimmiger Punktsieger auf allen Ergebniskarten die Fäuste in die Luft strecken durfte.
In letzter Zeit sah man den Berliner in den Vereinigten Staaten, wo er Gyms Besuchte und mit prominenten und erfahrenen MMA-Veteranen trainierte. Seine neuen Skills stellte er eindrucksvoll unter Beweis. Das Update “Samsonidse 2.0” macht Lust auf mehr.
Die Schwergewichte Ruben Wolf und Jeremy Kimball ließen es krachen. Wolf stand seit 2020 nicht mehr im Käfig, konzentrierte sich in der Zwischenzeit auf den Boxsport. Bekanntlich mag der “Vikinger” keine einfachen Gegner und stellt sich Herausforderungen. Damalig, im letzten MMA-Auftritt, prallte der Rosenheimer auf Stephan Pütz – in seinem Comeback bei Oktagon 42 bekam er einen waschechten UFC-Veteranen vor die Flinte.
Wolf hielt dagegen, doch der US-Amerikaner war äußerst zäh. Deutsche Fans kannten Kimball bereits durch seinen Sieg gegen Timo Feucht, sowie durch seinen beherzten Auftritt gegen den Düsseldorfer Hatef Moeil. Kimball lenkte gegen Wolf wieder in die Erfolgsspur ein – in Runde zwei war Schluss. Kimball trieb Wolf vor sich her, der keinen Widerstand mehr zeigte und siegte nach 4:05 in Runde zwei.
Mit Katharina Dalisda stieg eine der besten MMA-Kämpferinnen Deutschlands in den Käfig. Die “Tigress” vom MMA Spirit aus Frankfurt hatte drei Erfolge in Folge eingefahren und dabei starke Konkurrenz besiegt, wie etwa die UFC-Veteranin Mallory Martin. Der Triumphzug wurde gegen die 31 Jahre alte Brasilianerin Isabela De Padua fortgesetzt.
Dalisda war die klar härtere Athletin und blieb mit schnellen Kombinationen brandgefährlich. Im dritten Durchgang brach De Padua endgültig ein und wurde durch Ellenbogen im Ground and Pound-Modus der Frankfurterin aus dem Kampf genommen. Der vierte Triumph in Serie für Dalisda war somit perfekt.
Im ersten Kampf des Abends sollte der Engländer James Lewis im Weltergewicht gegen Dominic Schober bestehen. Der Österreicher hat zwei Siege im Rücken und wollte sein Oktagon geben. Nach der erfolgreichen Waage spielte sein Körper an den Folgen des Weight-Cuts nicht mit. Schober musste die Begegnung absagen.
Ähnliches Spiel bei Oktagon Challenge-Gewinner Selim Topuz. Der Auftritt des Österreichers wurde durch eine Staphylokokken-Infektion im Knie verhindert.
Ale Kämpfe können auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA auch im Re-live gesehen werden.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:
Oktagon MMA 42
29. April 2023
Ondreja Nepelu Arena, Bratislava, Slovakei
Interims-Titelkampf im Federgewicht
Losene Keita bes. Jakub Tichota durch TKO (Schläge) in Rd. 4
Vlasto Cepo bes. Ion Taburceanu durch KO (Schläge) in Rd. 2
Karol Rysavy bes. Matous Kohout einstimmig nach Punkten
Jeremy Kimball bes. Ruben Wolf durch TKO (Schläge) in Rd. 2
Shem Rock vs. Arthur Lima endete unentschieden
Niko Samsonidse bes. Roman Paulus einstimmig nach Punkten
Vorprogramm
Stuart Austin bes. John Winter einstimmig nach Punkten
Katharina Dalisda bes. Isabela de Padua durch TKO (Schläge) in Rd. 3
Marek Bartl bes. Ole Magnor einstimmig nach Punkten
Jakub Dohnal bes. Callum Mullen einstimmig nach Punkten
James Lewis vs. Dominic Schober fiel aus
(Fotos: Oktagon MMA)