Am 15. April baut Oktagon MMA den Käfig erstmals im tschechischen Liberec auf. Für Ausgabe 41 der Veranstaltungsserie steht der Titel im Bantamgewicht im Mittelpunkt. Champion Jonas Magard empfängt Interims-Champion Gustavo Lopez und will die Titel vereinigen. Zudem ist Superstar Karlos Vemola wieder in Action sowie drei deutsche Athleten. Jaime Cordero, Hafeni Nafuka und Ebrahim Hosseinpour sind im Einsatz.
Der “Shark” Jonas Magard (14-5) gewann den Titel bei Oktagon Prime 4 gegen Filip Macek. Das war im November 2021. Seitdem war der Däne nicht mehr im MMA-Sport zu sehen. Eine Revanche gegen Macek sagte er im Dezember 2022 aufgrund eines gebrochenen Kiefers ab.
Jetzt kehrt Magard wieder genesen zurück und bekommt es mit dem Amerikaner Gustavo Lopez (13-6-1) vom Xtreme Couture aus Las Vegas zu tun. Dieser besiegte Macek im Dezember, ersetzte damalig den verletzten Magard und verdiente sich so seinen eigenen Interims-Titel. Jetzt heißt es Champion vs. Champion – es kann am Ende nur einen König im Bantamgewicht geben.
Karlos Vemola (33-6) hingegen hält den Gürtel im Halbschwergewicht. Am 15. April steht er dem US-Amerikaner Al Matavao (10-5) im Catchweight bis 89kg gegenüber. Nach dieser Partie ist der Fokus auf das Gold im Mittelgewicht gesetzt, das der “Terminator” im Mai Patrik Kincl abnhemen will.
Ob Matavao ein Stolperstein bei diesem Vorhaben sein wird, bleibt abzuwarten. Der 29-Jährige hat lediglich zwei seiner letzten fünf Auftritte siegreich gestalten können. Der UFC-Veteran Vemola hingegen zieht mit viel Rückenwind aus sechs aufeinanderfolgenden Erfolgen in diese Partie.
Ebrahim Hosseinpour (7-6) steht Lokalmatador Jan Malach (14-13) gegenüber. Der hungriger Mann vom Spitfire Gym aus Berlin steigt wieder ins Geschehen ein, nachdem er im vergangenen Jahr zweimal im Käfig von Oktagon stand. Der Iraner, der Berlin seine Heimat nennt, war im März bei Oktagon Prime 5 zu sehen, wo er sich Karol Rysavy im dritten Durchgang geschlagen geben musste.
Im Oktober zeigte er sich deutlich verbessert mit einer überzeugenden Leistung gegen den Tschechen Marek Bartl und kehrte damit auf die Siegerstraße zurück. Jetzt steht Hosseinpour erneut ein Tscheche gegenüber, der für Gefahr sorgen will. Malach gewann zwei seiner letzten fünf Auftritte und stand bereits Hosseinpours Teamkamerad Arda Adas 2021 gegenüber, sodass der Mann vom Sayyato Gym sicher vorgewarnt sein und ein Ass im Ärmel haben dürfte.
Der Bremer Jaime Cordero (2-1) bestreitet seinen vierten Profikampf und will dabei den dritten Triumph einheimsen. Im Oktober 2022 lief alles nahezu perfekt in seinem zweiten Auftritt bei Oktagon, bis ein illegaler Soccer Kick zu einer Disqualifikation führte. Cordero wird um diese Erfahrung reicher nun auf den getesteten Ondrej Raska (9-7) treffen.
Der Tscheche hat sechsmal so viele Kämpfe auf dem Buckel wie der Deutsche, war jedoch seit 2021 nicht mehr in Aktion. Man muss abwarten, ob der sogenannte “Ringrost” eine Rolle spielen wird.
Hafeni Nafuka (3-0) sollte schon bei Oktagon 39 kämpfen – der Plan ging jedoch nicht auf. Jetzt ist der Regensburger fit und will in Liberec die Fäuste schwingen. Der unbesiegte Deutsche trifft auf Peter Gabal (4-2) aus Tschechien. Der 24-Jährige feiert seine Rückkehr zu Oktagon MMA, nachdem er zuletzt zweimal außerhalb der Organisation gekämpft und dabei zwei Siege geholt hat.
Die Veranstaltung ist als PPV auf der offiziellen Homepage von Oktagon zu sehen. Die Main Card wird kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt. Die Free Prelims starten um 18:00 Uhr kostenfrei auf Youtube.
Alle Kämpfe findet ihr anbei in der Übersicht:
Oktagon MMA 41
15. April 2023
Home Credit Arena, Liberec, Tschechien
Hauptprogramm
Bantamgewichtstitelkampf
Jonas Magard (c) vs. Gustavo Lopez (ic)
Karlos Vemola vs. Al Matavao
Daniel Skvor vs. Dan Vinni
Adam Pałasz vs. Lazar Todev
Ebrahim Hosseinpour vs. Jan Malach
Vorprogramm
Jorick Montagnac vs. Mateusz Strzelczyk
Vaclav Mikulasek vs. Matyas Viszlay
Robin Fosum vs. Nermin Hajdarpasic
Ondrej Raska vs. Jamie Cordero
Peter Gabal vs. Hafeni Nafuka
Melvin Mane vs. Zoran Solaja
(Fotos: Oktagon MMA)