Am 15. April baute Oktagon MMA den Käfig erstmals im tschechischen Liberec auf. Für Ausgabe 41 der Veranstaltungsserie stand der Titel im Bantamgewicht im Mittelpunkt. Champion Jonas Magard empfing Interims-Champion Gustavo Lopez, um die Titel zu vereinigen. Zudem war Superstar Karlos Vemola wieder in Aktion sowie drei deutsche Athleten. Jaime Cordero, Hafeni Nafuka und Ebrahim Hosseinpour waren im Einsatz.
Die Veranstaltung ist als als Re-Live auf der offiziellen Homepage von Oktagon zu sehen.
Der “Shark” Jonas Magard gewann den Titel bei Oktagon Prime 4 gegen Filip Macek. Das war im November 2021. Seitdem war der Däne nicht mehr im MMA-Sport zu sehen. Eine Revanche gegen Macek sagte er im Dezember 2022 aufgrund eines gebrochenen Kiefers ab.
Jetzt kehrte Magard wieder genesen zurück und bekam es mit dem Amerikaner Gustavo Lopez vom Xtreme Couture aus Las Vegas zu tun. Dieser besiegte Macek im Dezember, ersetzte damalig den verletzten Magard und verdiente sich so seinen eigenen Interims-Titel. Jetzt hieß es Champion vs. Champion – es konnte am Ende nur einen König im Bantamgewicht geben.
Dieser kam aus Dänemark und siegte dominant im zweiten Durchgang via Ground and Pound.
Karlos Vemola hingegen hält den Gürtel im Halbschwergewicht. Am 15. April stand er dem US-Amerikaner Al Matavao im Catchweight bis 89kg gegenüber. Nach dieser Partie ist der Fokus auf das Gold im Mittelgewicht gesetzt, das der “Terminator” im Mai Patrik Kincl abnhemen will.
Matavao war kein Stolperstein bei diesem Vorhaben, denn der 29-Jährige hat lediglich zwei seiner letzten fünf Auftritte siegreich gestalten können. Der UFC-Veteran Vemola hingegen zog mit viel Rückenwind aus sechs aufeinanderfolgenden Erfolgen in diese Partie. Auch hier war er siegreich, denn Matavao schaffte es nicht aus der ersten Runde und klopfte in einem Rear-Naked Choke ab.
Ebrahim Hosseinpour unterlag Lokalmatador Jan Malach, der ihm mit harten Ellenbogen im ersten Durchgang zusetzte.
Der Bremer Jaime Cordero triumphierte im vierten Profikampf gegen den getesteten Ondrej Raska. Nachdem Raska von einer harten Faust getroffen auf die Matte krachte, beendete Cordero den Kampf mit Ground and Pound in Runde eins.
Hafeni Nafuka baute seine Serie gegen Peter Gabal aus Tschechien aus. Der Regensburger sicherte einen Guillotine Choke in Runde zwei, aus dem Gabal nicht mehr entkommen konnte.
Die Veranstaltung ist als als Re-Live auf der offiziellen Homepage von Oktagon zu sehen.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:
Oktagon MMA 41
15. April 2023
Home Credit Arena, Liberec, Tschechien
Hauptprogramm
Bantamgewichtstitelkampf
Jonas Magard (c) bes. Gustavo Lopez (ic) durch TKO (Schläge) in Rd. 2
Karlos Vemola bes. Al Matavao durch Rear-Naked Choke in Rd. 1
Dan Vinni bes. Daniel Skvor durch Heel Hook in Rd. 1
Lazar Todev bes. Adam Palasz einstimmig nach Punkten
Jan Malach bes. Ebrahim Hosseinpour durch TKO (Ellenbogen) in Rd. 1
Vorprogramm
Mateusz Strzelczyk bes. Jorick Montagnac durch KO (rechter Haken) in Rd. 1
Vaclav Mikulasek bes. Matyas Viszlay durch TKO (Knie) in Rd. 1
Robin Fosum vs. Nermin Hajdarpasic endete unentschieden
Jamie Cordero bes. Ondrej Raska durch TKO (Schläge) in Rd. 1
Hafeni Nafuka bes. Peter Gabal durch Guillotine Choke in Rd. 2
Melvin Mane bes. Szymon Broncel durch TKO in Rd. 2
(Fotos: Oktagon MMA)