
ONE: Roberto Soldic gibt USA-Debüt gegen „The Bandit“
28 de Februar de 2023
UFC 285 Preview: Titelkampf zwischen Jones und Gane
1 de März de 2023Der Startschuss für das große Millionen-Turnier von Oktagon MMA fällt am 4. März im tschechischen Ostrau. Sechzehn Athleten aus fünfzehn verschiedenen Ländern kämpfen um ihren Anteil der Million im Tipsport Gamechanger Grand Prix im Weltergewicht. Es ist das höchste Preisgeld, das jemals bei einem europäischen MMA-Turnier vergeben wurde. Stars von Oktagon werden am Samstag zusammen mit UFC-, Bellator- und PFL-Veteranen in der ersten Runde des Wettbewerbs antreten. Aus Deutschland starten Christian Jungwirth und Marcel Grabinski ins Rennen bei Oktagon 40.
Der PPV kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA live mitverfolgt werden.
Nur etwas mehr als drei Wochen nach seinem letzten Auftritt steigt Christian Jungwirth (13-6) schon wieder in den Käfig. “Der Kelte” hat zuletzt am 11. Februar bei Oktagon 39 die Fäuste in München geschwungen und dort den Brasilianer Denilson Neves De Oliveira besiegt. In der ersten Runde des millionschweren Grand Prix wird sich der stets kampfbereite Mann aus Bopfingen mit Tato Primera (18-12) messen.
Dieser trägt den Spitznamen “El Espectaculo”, was seinen Kampfstil gut beschreibt. Der Spanier geht oftmals ohne Rücksicht auf Verluste in den Angriffsmodus, hat damit meist auch Erfolg. Knockouts im Stand sowie TKO’s durch Ground and Pound am Boden sind seine stärksten Waffen, allerdings hat er auch mit dem Guillotine Choke schon einige Submissions eingeholt.
Er selbst ist jedoch nicht unbesiegbar – besonders sein Kinn wurde ab und an getestet, im Armbar hat er sich zuletzt vor zwei Jahren ergeben. Trotzdem ist mit ihm nicht gut Kirschen essen, denn Primera hat schon einige Schlachten bei Oktagon geschlagen, stand u.a. auch mit KSW-Star Emil Meek oder Haudegen wie Alex Lohore im Käfig. Zudem war er im vergangenen Jahr auch erfolgreich als Boxer im Ring.
Das wird Jungwirth nicht beeindrucken, schließlich ist er bekannt für ein Granitkinn und einer beeindruckenden Ausdauer, mit der er Gegner zermürbt. Der 36-Jährige gehört zu den aktivsten Fightern von Oktagon und diese Erfahrung ist Gold wert. Durch seine Aktivität hat sich der Deutsche immer weiter nach oben gekämpft in der tschechischen Organisation und könnte seine Titelambitionen mit einem überzeugenden Start ins Turnier perfekt machen.
Marcel Mohamed Grabinski (22-7) gibt sein Debüt bei Oktagon MMA. Der Düsseldorfer tritt mit weniger als zwei Wochen Vorlaufzeit an und sollte eigentlich im Reservekampf dem Griechen Ioannis Palaiologos gegenüberstehen. Das änderte sich vor zwei Tagen schlagartig, denn nach dem Ausfall von UFC-Veteran John Hathaway, nimmt der Deutsche dessen Platz ein und steht damit im Turnier dem Ungarn Mate Kertesz gegenüber.
Eine große Chance für den früheren GMC-Titelträger, der damit direkt Fuß fassen kann im großen „Tipsport Gamechanger“ Millionen-Turnier.
Eigentlich sollte der 31-jährige Düsseldorfer bei Brave Combat Federation 70 in Tel Aviv gegen Lucas Martins in den Käfig steigen, doch die für den 9. März geplante Veranstaltung wurde von offizieller Seite abgesagt. Einen Anruf von Oktagon später, sicherte Grabinski den Platz im Reservekampf für das große Turnier. Als Gewinner dieser Begegnung wäre er bei einem Ausfall eines aktiven Kämpfers eingesprungen und hätte dessen Slot im Millionen-Turnier einnehmen. Dieser Kelch geht nun an Grabinski vorbei, denn er befindet sich direkt im großen Grand Prix.
Der Mann vom UFD-Gym ist ein erfahrener MMA-Fighter, der als Profi 29 Kämpfe absolviert hat und besonders hierzulande über Jahre ganz oben mitspielen konnte. So krönte er sich u.a. bei GMC zum Doppelchampion und war darauf international zu sehen, mit Einsätzen im Superleichtgewicht bei Brave CF. Zwei Begegnungen gewann er dort souverän – zuletzt stand er im August 2022 gegen Titelanwärter Joilton Lutterbach im Käfig und verlor durch TKO.
Sein Kontrahent für den Auftritt in Tschechien ist Mate Kertesz (13-5), der bereits 18 Duelle auf dem Buckel hat und seit 2018 fester Bestandteil von Oktagon MMA ist. Der Ungar ist ein ehemaliger Titelherausforderer und hat bereits zweimal gegen Christian Jungwirth gekämpft. Beide Male waren die Begegnungen knapp, gingen jedoch stets an Kertesz.
Grabinski sollte somit Videomaterial zum Studieren haben und sich, wenn auch mit wenigen Tagen Vorlaufzeit, auf seinen neuen Gegner strategische einstimmen können. Kertesz gilt als echter Haudegen, der mit Schlägen und Kicks den Vorwärtsgang sucht. Somit ein idealer Gegner für Grabinski, der darauf aus ist, Konter für die Angriffe seiner Kontrahenten zu finden und diese mit gezielten Hieben aus dem Kampf zu nehmen.
Im Main Event blickt David Kozma (30-12) auf eine neue Herausforderung, nachdem er seinen Oktagon-Titel im Dezember verlor. Er trifft auf Babilon MMA-Titelträger Lukasz Siwiec (8-1). Im Co-Hauptkampf stehen sich Samuel Kristofic (16-4) und Alex Lohore (22-8) gegenüber. Ursprünglich sollte auch Christian Eckerlin in Aktion treten. Der Frankfurter sagte aufgrund einer Knieverletzung ab.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA live mitverfolgt werden. Free Prelims gibt es auf Youtube zu sehen.
Anbei findet ihr das gesamte Kampfprogramm in der Übersicht:
OKTAGON 40
4. März 2023
Ostravar Arena, Ostrau, Tschechien
Hauptprogramm
Tipsport Gamechanger Weltergewichtsturnier – Eröffnungsrunde
David Kozma vs. Lukasz Siwiec
Samuel Kristofic vs. Alex Lohore
Christian Jungwirth vs. Tato Primera
Louis Glismann vs. Amiran Gogoladze
Leandro Silva vs. Andreas Michailidis
Jan Siroky vs. Jaroslav Pokorny
Vorprogramm
Tipsport Gamechanger Weltergewichtsturnier – Eröffnungsrunde
Mate Kertesz vs. Marcel Grabinski
Bojan Velickovic vs. Ion Surdu
Radovan Uskrt vs. Melvin van Suijdam
Tipsport Gamechanger Weltergewichtsturnier – Reservekampf
Andrej Kalasnik vs. Matus Juracek
Ioannis Palaiologos vs. TBA
(Fotos: Oktagon MMA)