
Oktagon 39: Stolze vs. Lewis in München
24 de Januar de 2023
GMC 32: Zeitner gegen Nascimento
27 de Januar de 2023Am 11. Februar soll die große Neujahrs-Party von Oktagon MMA gefeiert werden. Nach zwei ausverkauften Veranstaltungen in Frankfurt, wird der Käfig jetzt im Süden der Bundesrepublik aufgebaut. Für Oktagon 39 läuft die tschechische Organisation erstmals in München auf und lässt dabei einen Lokalmatadoren in Aktion treten. Alexander Poppeck bekommt seinen Wunsch-Kampf und wird die Klinge mit MMA-Urgestein Martin Zawada kreuzen.
Der PPV kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA live mitverfolgt werden.
Doch kein Ruhestand. Martin Zawada ist zurück. Das MMA-Urgestein sprach bereits im November 2022 von einem Comeback und deutet an, noch einmal die Fäuste fliegen lassen zu wollen.
Sein Karriereende kündigte der Fighter aus Düsseldorf Rath nach seinem letzten Kampf im Juni an. Dort lieferte er sich eine Schlacht über drei Runden gegen Titel-Herausforderer Stephan Pütz vom MMA Spirit. Martin Zawada (29-17-1) gab nach der Punktniederlage, in einer Ansprache, sein Karriere-Aus bekannt und legte seine Handschuhe symbolisch in die Mitte des Käfigs auf die Matte nieder.
Doch „King Kong“ schien kurz darauf wieder reaktiviert. Der 39-jährige Athlet will es noch einmal wissen. Grund dafür könnte Alexander Poppeck (15-4) sein, der Zawada bei Oktagon 36 in Frankfurt nach seinem Sieg im Abschlussinterview herausforderte. Poppeck machte kurzen Prozess mit Nermin Hajdarpasic und überrannte diesen wie ein Berserker in unter zwei Minuten mit Ground and Pound. Daraufhin sprach er davon, gegen Zawada kämpfen zu wollen.
Wir waren vor Ort bei Oktagon 36 in der Festhalle Frankfurt und hatten Worte von Poppeck sowie Zawada eingefangen:
Damalig gab es auf unsere Nachfrage kein „Nein“ von Zawada, sondern mehr ein „wir werden sehen“, in Bezug auf das Aufeinandertreffen mit dem neun Jahre jüngeren Poppeck. Inzwischen wurde ein deutliches „Ja“ daraus.
Der Deutsche mit polnischen Wurzeln zählt zu dem erfahrensten Kämpfern hierzulande und hat fast 50 MMA-Duelle auf dem Buckel, hat schon bei M-1 oder PLMMA gekämpft. Aus seinen 47 Auftritten hat er 23 Finishes erzwungen und präsentiert sich trotz seiner 39 Jahre noch immer in bester Kampflaune. Seine letzten Auftritte vor Oktagon bestritt Zawada bei KSW, wo er u.a. UFC-Veteran Thiago Silva bezwang. Vor wenigen Wochen wurde er Vater. Jetzt will er zeigen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört und dass er seine Karriere mit einem letzten großen Kracher gegen einen jungen Wilden beendet.
Poppeck vom Munich Top Team kehrte zwei Jahre nach seinem Oktagon-Debüt zur tschechischen Organisation zurück. In der Zwischenzeit war “Ironside”, der vor den Augen von Dana White bei der Contender Series 2019 im Käfig auflief, bei der PFL im Einsatz, siegte zuletzt auch mehrfach auf deutschem Boden und stieg dann wieder für Oktagon in den Cage. Die Erfolgswelle konnte Poppeck in seine letzten Auftritte transferieren und will diesen Rückenwind nun auch gegen Zawada nutzen.
Poppeck, die Nummer sieben im Halbschwergewicht von Oktagon MMA, im direkten Duell mit Zawada, der Platz zehn belegt. Das wird ein Fest für MMA-Fans aus Deutschland.
Im Hauptkampf von Oktagon MMA 39 stehen sich Christian Jungwirth und Denilson Neves De Oliveira gegenüber.
Das gesamte Kampfprogramm findet ihr anbei in der Übersicht.
Oktagon MMA 39
11. Februar 2023
Audi Arena München
Christian Jungwirth vs. Denilson Neves De Oliveira
Alexander Poppeck vs. Martin Zawada
Ronald Paradeiser vs. Vlado Sikic
James Lewis vs. Niklas Stolze
Rafael Xavier vs. Pavol Langer
Vladimir Lengal vs. Michael Deiga-Scheck
Robert Pukac vs. Dominic Schober
Zdenek Polivka vs. Hojat Khajevand
Marek Bartl vs. Kevin Hangs
Peter Gabal vs. Hafeni Nafuka
Losene Keita vs. Samuel Bark
Der PPV kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA live mitverfolgt werden.
(Fotos: Oktagon MMA)