
GMC 31 Ergebnisse: Smolik gewinnt Hass-Duell gegen Romanov
4 de Dezember de 2022
UFC Orlando Ergebnisse: Thompson zwingt Holland zum Rückzug
5 de Dezember de 2022Bei Oktagon 37 sollten vier beliebte Gesichter der deutschen MMA-Szene auftreten und international für Furore sorgen. Bei der Veranstaltung am 3. Dezember im tschechischen Ostrau waren am Kampftag dann zwar nur noch drei vor Ort, diese gaben jedoch alles und gingen im Käfig bis zur körperlichen Grenze. Konrad Dyrschka und Katharina Dalisda zeigten sich in Topform. Ozan Aslaner kämpfte beherzt, verletzte sich jedoch schwer. Vlado Sikic fiel kurzfristig aus.
Konrad Dyrschka war zuletzt im Juni zu sehen und kam mit viel Rückenwind in die Partie. Der Leipziger, der beim UFD-Gym trainiert, konnte unlängst drei imposante Siege einfahren und war am Samstag auf der Suche nach dem vierten Triumph in Serie, wie er uns bereits vor dem Kampf verriet.
Das Interview mit Dyrschka findet ihr hier:
Der 31-Jährige bekam es mit Lokalmatador Jan Siroky zu tun, der seinerseits die letzten drei MMA-Kämpfe für sich entschied. Dyrschka nutzte jedoch sein gutes Ringen und seine knallharten Fäuste und lieferte sich eine actionreiche Partie mit dem Lokalmatadoren.
Drei Runden lang bekriegten sich beide Fighter, dabei war der Deutsche der führende Mann im Cage und ließ durch seine Leistung keinen Punktrichter daran zweifeln, dass er sich den Sieg verdient hatte. Ein einstimmiger Punktsieg war das Endergebnis, mit dem “Konni” zufrieden sein kann, auch wenn er Siroky teils im Stand oder mit Ground and Pound am Rande einer Niederlage hatte.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Katharina Dalisda war zuvor in Aktion. Nachdem die „Tigress“ vom MMA-Spirit ihren wohl größten Erfolg feiern konnte, als sie UFC-Veteranin Mallory Martin vor heimischer Kulisse in Frankfurt auf die Bretter schickte, nutzte sie jetzt den Auftrieb und wollte nur zwei Monate später nach der starken Leistung wieder in den Käfig steigen. Es sollte sich lohnen, denn Dalisda zeigte sich noch dominanter als zuletzt und stellte unmissverständlich klar, dass sie zu den größten Talenten Europas gehört.
Die bis dahin ungeschlagenen Monika Chochlikova konnte weder im Stand, noch am Boden einen Stich setzen. Die Slovakin, die eine erfahrene Muay Thai-Kämpferin ist, wurde teils auf die Matte befördert durch Dalisdas gute Takedowns und musste sich dort Ground and Pound erwehren. Schwer gezeichnet rettete sich Chochlikova über die Zeit, Dalisda gewann souverän nach Punkten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ozan Aslaner hatte seit knapp einem Jahr nicht mehr gekämpft. Im letzten Dezember verlor er bei NFC 7 ein hart geführtes Duell gegen Arbi Mezhidov nach Punkten. Diese Niederlage beendete eine Serie von drei Kämpfen ohne Niederlage. Jetzt wollte der Athlet vom Sayyato Performance Center wieder zurück auf die Siegerstraße und unterschrieb einen Vertrag über mehrere Kämpfe mit Oktagon MMA.
In Tschechien wollte sich das Leichtgewicht gegen „Spartacus“ Matej Kuznik beweisen. Dann kam Verletzungspech dazu. Der Deutsche fing motiviert an, arbeitete aus dem Clinch am Zaun und wurde in der Mitte des Käfigs zu Boden gebracht. Dabei verletzte er sich schwer am Knie und konnte nicht weiterkämpfen. Das Bein wurde stabilisiert, Aslaner wurde auf einer Trage Backstage transportiert. Bitter für den ambitionierten Athleten, der sich nun vorerst auf den Genesungsprozess konzentrieren muss.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Im Main Event stand der Titel im Weltergewicht auf dem Spiel. David Kozma verlor dabei sein Gold gegen den Brasilianer Kaik Brito durch T.K.o. und wurde stehend mit harten Schlägen im dritten Durchgang aus dem Kampf genommen.
(Foto: IG / @konrad_dyrschka)