
KSW 86 Ergebnisse: Eskiev zerlegt Smielowski
17 de September de 2023
Bellator 299 Preview: Daniel Weichel, Attila Korkmaz und Kasim Aras in Dublin
19 de September de 2023Am 16. September 2023 trafen sich MMA-Enthusiasten in der T-Mobile Arena in Las Vegas, um ein lang erwartetes Rematch bei “Noche UFC” zu erleben. Der Hauptkampf des Abends bot einen packenden Rückkampf zwischen UFC-Legende Valentina Shevchenko und der mexikanischen Titelträgerin Alexa Grasso. Diese hatte Shevchenko im ersten Aufeinanderteffen überraschend den Fliegengewichtstitel abgenommen und nun forderte die Kirgisin ihre Revanche. Am mexikanischen Unabhängigkeitstag bekamen außerdem viele weitere Fighter die Möglichkeit, ihr Land im Octagon zu repräsentieren.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von Noche UFC werden auf dem UFC Fight Pass übertragen. Die Main Card wird kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN auch im Re-Live gezeigt und bietet zudem Kommentar in Deutsch an.
Titelkampf im Fliegengewicht: Grasso vs. Shevchenko 2
Im März 2023 trafen beide Damen bei UFC 285 erstmals aufeinander. In einem epischen Kampf, der als Sensation in die Geschichte einging, eroberte Alexa Grasso den Titel, obwohl sie als krasse Außenseiterin galt. In der vierten Runde gelang ihr die Überraschung: Nach einem Drehkick von Valentina Shevchenko sicherte die Mexikanerin den Rücken ihrer Kontrahentin, dann die Back-Mount und setzte kurze Zeit später einen Rear-Naked Choke an, aus dem es für Shevchenko kein Entrinnen mehr gab.
Im Rückkampf bekriegten sich beide Athletinnen über die vollen 25 Minuten. Grasso verlließ “Noche UFC” als Fliegengewichts-Championesse, allerdings nicht ohne Kontroverse. Die Begegnung endete im geteilten Unentschieden und sorgte bei vielen Fans für Stirnrunzeln.
Was war geschehen? Der Headliner Samstagnacht war ein 25-minütiger Schlagabtausch, bei dem anfangs Shevchenko eine gute Figur machte, allerdings darauf in Runde zwei durch eine harte Faust von Grasso auf den Hosenboden katapultiert wurde. Die Titelträgerin feuerte wild los, wollte den Titel um jeden Preis verteidigen, doch Shevchenko überstand den hitzigen Augenblick und kam wieder in den Kampf.
Die nächsten Runden waren eng, Shevchenko und Grasso ließen die Fäuste fliegen und begeisterten die Zuschauer. Der entscheidende Faktor dürfte auf die fünfte Runde hinausgelaufen sein, nachdem Grasso einen späten Versuch zum Rear-Naked Choke startete, den Shevchenko bis zur Schlussglocke abwehrte, allerdings dabei hartes Ground and Pound kassierte.
Als die Punktrichter ihre Wertungen bekanntgaben, gab Sal D’Amato den Kampf mit 48-47 für Shevchenko, während Junichiro Kamijo ihn mit 48-47 für Grasso sah. Der dritte Offizielle war Mike Bell, der den Kampf mit 47-47 bewertete, was zu dem geteilten Unentschieden führte. Bell hatte die fünfte Runde mit 10-8 für Grasso bewertet, was zu der Punktzahl von 47-47 führte.
#NocheUFC Official Scorecards: Alexa Grasso vs Valentina Shevchenko
See every scorecard from the judges here ➡️: https://t.co/RmCzjbEJON pic.twitter.com/UNIxDTaaCo
— UFC News (@UFCNews) September 17, 2023
Die normalerweise gefasste Shevchenko war offensichtlich verärgert, nachdem das Urteil verkündet wurde, und erklärte im Abschlussinterview, dass sie ihren zweiten Titel als UFC-Championesse feiern sollte.
“Ich denke, es waren wirklich 3-2 Runden auf meiner Seite”, so Shevchenko. “Aber die Punktrichter haben wahrscheinlich etwas Druck gespürt, weil es der mexikanische Unabhängigkeitstag ist, deshalb haben sie einen weiteren Punkt der mexikanischen Kämpferin gegeben. Ich habe bis zum Ende hart gekämpft und ich denke, ich habe genug getan. In einem fairen Wettbewerb wäre der Sieg meiner.”
Grasso zeigte sich ebenfalls siegessicher: “Ich habe viel Schaden angerichtet. Alle meine Schläge waren hart, und ja, ich bin die Siegerin. Ich denke, ich habe genug getan [um zu gewinnen].”
Ob ein drittes Aufeinandertreffen dieser beiden Top-Kämpferinnen angesetzt wird, bleibt abzuwarten.
Co-Headliner: Jack Della Maddalena vs. Kevin Holland
Jack Della Maddalena sicherte sich mit einem hart umkämpften und geteilten Punktsieg über Kevin Holland den bisher größten Erfolg seiner Karriere im Co-Hauptkampf von Noche UFC.
Obwohl es nicht das spektakuläre Gefecht war, das viele erwartet hatten, schien Della Maddalenas Offensive, die größeren Power-Punches über alle drei Runden zu landen, den entscheidenden Unterschied auszumachen. Holland zeigte keinerlei Furcht davor, in die Nahdistanz zu gehen und Schläge mit dem Australier auszutauschen, doch am Ende reichte sein erbrachtes Volumen im Standkampf nicht aus.
Zwei Punktrichter gaben Wertungen von 29-28 für Della Maddalena ab, während der dritte Offizielle das Gefecht 29-28 für Holland sah. Das reichte Della Maddalena, um den Sieg zu erringen und seine makellose UFC-Bilanz aufrechtzuerhalten.
Insgesamt war es ein erfolgreicher Abend für mexikanische Action-Garanten wie bspw. Raul Rosas Jr., Daniel Zellhuber, Lupta Godinez oder Tracy Cortez, die allesamt Erfolge einfahren konnten.
Anbei findet ihr alle Ergebnisse in der Übersicht:
Noche UFC: Grasso vs. Shevchenko 2
16. September 2023
T-Mobile Arena in Las Vegas, Nevada, USA
Titelkampf im Fliegengewicht
Alexa Grasso (c) vs. Valentina Shevchenko endete im geteilten Unentschieden (48-47, 48-47, 47-47)
Jack Della Maddalena bes. Kevin Holland durch geteilte Punktentscheidung (29-28, 29-28, 28-29)
Raul Rosas Jr. bes. Terrence Mitchell durch TKO (Schläge) nach 0:54 in Rd. 1
Daniel Zellhuber bes. Christos Giagos durch Anaconda Choke nach 3:26 in Rd. 2
Kyle Nelson bes. Fernando Padilla durch einstimmige Punktentscheidung (29-28, 29-28, 30-27)
Vorprogramm
Loopy Godinez bes. Elise Reed durch Rear-Naked Choke nach 3:38 in Rd. 2
Roman Kopylov bes. Josh Fremd durch TKO (Leberhaken) nach 4:44 in Rd. 2
Edgar Chairez vs. Daniel Lacerda endete als No Decision (nach Replay-Sichtung) nach Abbruch in Rd. 1
Tracy Cortez bes. Jasmine Jasudavicius durch einstimmige Punktentscheidung (30-27, 30-27, 29-28)
Charlie Campbell bes. Alex Reyes durch TKO (Schläge) nach 3:38 in Rd. 1
Josefine Knutsson bes. Marnic Mann durch einstimmige Punktentscheidung (30-24, 30-25, 30-27)
(Foto Credit: ZUFFA LLC)