
UFC London Ergebnisse: Aspinall überrollt Tybura im Eiltempo
23 de Juli de 2023
Özyildirim kämpft nicht bei NFC Magdeburg, Quissua neuer Main Event
25 de Juli de 2023NFC kooperiert am 29. Juli mit The Cage und lädt MMA-Fans zur Seebühne im Elbauenpark nach Magdeburg ein. 10 Kämpfe sind angekündigt, als deren Highlight im Main Event Mert Özyildirim Pantelei Taran gegenübersteht. Mit dabei sind weitere schlagstarke Athleten wie UAE Warriors-Champion Emilio Quissua – zudem wartet ein Titelkampf auf die Zuschauer.
Mert Özyildirim (10-5) ist ein ehemaliger NFC-Champion im Federgewicht. Der robuste Mann vom Team Planet Eater setzte sich 2022 im Rückkampf gegen Jarno Errens mit einem soliden Gameplan durch und krönte sich so zum Champion. Gleichzeitig war ihm die Revanche gelungen gegen den Niederländer, der aktuell in der UFC kämpft.
Özyildirim ist ein intelligenter MMA-Kämpfer, der besonders ringerisch und ganz besonders auf der Matte unangenehm als Gegner ist. Er versteht es, seine Widersacher zu kontrollieren, ihnen Energie über die Zeit zu rauben und sie dann in den späten Runden mit guter Kondition zu brechen. Mit Headcoach Peter Sobotta im Ohr ist der Deutsche mit türkischen Wurzeln niemals zu unterschätzen und bewies schon mehrfach seine Klasse.
In seiner ersten Titelverteidigung im März dieses Jahres unterlag der 29-Jährige dann Max Coga. Jetzt will er sich wieder nach oben kämpfen und empfängt dabei Pantelei Taran (6-4). Der Moldavier ist ein kompaktes Kraftpaket, das gutes Ringen aber auch harte Fäuste besitzt. Zu spüren bekam dies Mohammed Trabelsi im letzten Auftritt, den Taran im Dezember 2022 nach Punkten schlug.
Zuvor steckte er selbst zwei Niederlagen ein, bekommt jedoch durch den Triumph gegen Trabelsi die Chance, es mit einem weiteren Hochkaräter in Form von Özyildirim aufzunehmen. Auch wenn die Kampfbilanz von Taran nicht beeindruckend ist, seine Gegner wissen, dass er ein zäher Fighter ist. Aus seinen letzten fünf Auftritten gewann der Offenbacher drei und holt jetzt aus, um den größten Sieg seiner Karriere einzufahren.
Emilio Quissua kehrt nach großer Erfolgsgeschichte zurück in den Käfig
Emilio Quissua (4-0) sorgte bei UAE Warriors 32 im September 2022 für Aufsehen, als er in der weltbekannten Etihad Arena auf Yas Island in Abu Dhabi einen historischen Sieg im Hauptkampf errang und den ersten UAE Warriors Africa Light-Heavyweight-Titel gewann. Jetzt ist der Deutsche mit Wurzeln in Angola bereit für ein neues Kapitel seiner bislang noch lupenreinen Karriere.
Der bisher ungeschlagene Quissua kehrt nach einer Verletzungspause zurück und ist nun wieder bereit, sein Können unter Beweis zu stellen. Der ehrgeizige 26-Jährige, der bei Peter Sobottas Team Planet Eater trainiert, bekommt es am 29. Juli mit Bundesligaringer Georg Bilogrevic (4-3) zu tun.
Der Deutsche mit kroatischen Abstammung zeigte bereits in der Hessen-Liga sein Können und übertrug seine Fähigkeiten von der Matte erfolgreich in den Ring und den Käfig. Ob er sich jedoch im Stand mit Quissua messen wird oder ob Bilogrevic eher versuchen wird, seinen schlagstarken Gegner zu Boden zu wuchten, und ob ihm das gelingt, bleibt abzuwarten.
The Cage-Titelkampf im Bantamgewicht
Im Co-Main Event des Abends steht ein The Cage-Titelkampf im Bantamgewicht an. Der Georgier Lascha Abramishvili (4-2-1) trifft auf den Brasilianer William Valentim (9-10). Abramishvili kämpfte zuletzt bei NFC 12 und stellte sich dem international erfahrenen Khurshed Kakhorov, musste sich aber in einem heiß geführten Duell in Runde zwei via TKO geschlagen geben – daraufhin gab es Gespräche aufgrund von Schlägen auf den Hinterkopf.
Davor besiegte Abramishvili in der Debüt-Veranstaltung von The Cage Rafal Szczerbinski und will jetzt wieder auf die Siegerstraße gelangen und dabei auch den vakanten Gürtel sichern.
Sein 29-jähriger Gegner aus Brasilien verlor zuletzt im Mai gegen den Schweden Fernando Flores durch TKO in Runde eins und wurde wiederrum davor bei NFC 13 vom ehemaligen UFC-Kämpfer Khalid Taha ebenfalls in Runde eins aus dem Kampf genommen.
Insgesamt bringt Valentim fünf Niederlagen in Folge mit und gilt in dieser Begegnung als krasser Außenseiter, dem kaum eine Chance zugesprochen wird, auch nur eine Runde gegen Abramishvili zu überstehen. Ob er aller Kritik zum Trotz für eine Überraschung sorgen kann?
Der einzige Frauenkampf des Abends findet zwischen Aldina Seferovic und Dorota Norek statt. Zuvor steigt Arijan Topallaj in den Käfig. Der ungeschlagene Teamkollege von Özyildirm und Quissua nimmt es mit dem ebenfalls unbesiegten Österreicher Ibragim Chamzatov auf.
Ringer-Ass Karan Mosebach empfängt Abdul Shukoor Qaderi, während KO-Garant Daniel Schwindt seine schweren Fäuste gegen Joram Wittke im Mittelgewicht testet.
Das gesamte Kampfprogramm findet ihr anbei:
NFC x The Cage
29. Juli 2023
Seebühne Elbauenpark, Magdeburg
Mert Özyildirim vs. Pantelei Taran
The Cage-Titelkampf im Bantamgewicht
Lasha Abramishvili vs. William Valentim
Emilio Quissua vs. Georg Bilogrevic
Aldina Seferovic vs. Dorota Norek
Arijan Topallaj vs. Ibragim Chamzatov
Karan Mosebach vs. Abdul Shukoor Qaderi
Daniel Schwindt vs. Joram Wittke
Peter Nyari vs. Hassan Al-Memar
Kevin Enz vs. Finn Grießmann
Max Pick vs. Max Behrbalk
Max Koch vs. Mirco Thomas
Denis Basnakaev vs. Khalil El Bay
Daniil Zheliaskov vs. Dennis Shala
Aziz Taifur vs. Marvin Miekley
(Fotos: National Fighting Championship)