
Bellator 299 Preview: Daniel Weichel, Attila Korkmaz und Kasim Aras in Dublin
19 de September de 2023
Badr Hari kehrt zurück: Showdown bei GLORY 89 in Bulgarien!
21 de September de 2023Die National Fighting Championships kehren am 23. September mit einem aufregenden Event zurück. Diesmal baut die MMA-Veranstaltungsreihe ihren Cage in der renommierten Grugahalle in Essen auf. Bei NFC 15 stehen gleich zwei Titel auf dem Spiel. Im Weltergewicht stehen sich Florim Zendeli und Wladimir Holodenko gegenüber, während Maurice Adorf im Bantamgewicht Lasha Abramishvili empfängt.
Im Hauptkampf des Abends steht ein mit Spannung erwarteter Rückkampf im Weltergewicht an, bei dem es gleichzeitig um den begehrten NFC-Titel geht. Florim Zendeli (6-1-1) und Wladimir Holodenko (4-1-2) standen sich bereits bei NFC 13 gegenüber, wo ihre Schlacht nach drei intensiven Runden unentschieden endete. Dieses Mal geht es jedoch nicht nur darum, den stärkeren Kämpfer zu ermitteln, sondern auch um die Krönung eines neuen NFC-Champions.
Die zwei Weltergewichte sind bekannt dafür, keine Gefangenen zu machen und stets den Gang nach vorne zu suchen. Hier dürfte es ordentlich zu Sache gehen, wenn zwei teils wilde und sehr motivierte Fighter aufeinandertreffen.
Zendeli hat in seiner bisherigen Profi-Karriere sechs seiner acht Kämpfe siegreich bestritten. Vor seinem Duell mit Holodenko beeindruckte er mit einem vorzeitigen TKO-Erfolg gegen Chequina Noso Pedro in der ersten Runde.
Sein Kontrahent kann auf eine Kampfbilanz von vier Siegen in sieben Kämpfen vorweisen. Vor seinem Auftritt gegen Zendeli erlitt Holodenko eine knappe Punktniederlage gegen Axel Sola bei Brave CF 61. Davor beeindruckte der Mann vom MMA-Spirit mit einem vorzeitigen TKO-Sieg gegen Redouan Bentaleb bei NFC 8.
Im Co-Mainevent erwartet die Zuschauer ein weiterer Titelkampf, diesmal im Bantamgewicht. Ursprünglich sollte der ungeschlagene Max Holzer gegen Maurice Adorf (6-1) antreten, jedoch musste der junge Hannoveraner aufgrund einer Verletzung absagen und wird durch Lasha Abramishvili (5-2-1) ersetzt. Auch hier wird der Gewinner mit einem Gürtel belohnt.
Abramishvili konnte zuletzt bei der NFC Fight Night im Juli in Magdeburg für Furore sorgen, als er den The Cage Titel im Bantamgewicht mit einem KO-Sieg in der ersten Runde gegen William Valentim sicherte. Zuvor lieferte er sich einen äußerst spektakulären Fight mit Khurshed Kakhorov.
Adorf wechselt eine Gewichtsklasse nach unten für dieses Titelduell. Bei seinem letzten Auftritt bei NFC 13 feierte er nicht nur sein Organisations-Debüt, sondern auch seine Rückkehr nach langer Verletzungspause. In der damaligen Begegnung im März sicherte er einen Punktsieg über Anastasios Chatzigeorgiadis nach drei intensiven Runden. Der oft mit Conor McGregor verglichene Oberhausener will seinen Karrierehöhepunkt mit dem Gewinn des NFC-Titels erleben.
Zuvor kracht es gewaltig im Fight zwischen David Balevski (2-0) und Simon Schuster (3-1). Bei den schweren Jungs liegt ein Knock-out in der Luft, denn beide sind bekannt für schwere Fäuste und Kicks und dafür, selten die Punktrichter zu benötigen.
Der Niederländer Chequina Noso Pedro (6-3) will seine Fähigkeiten gegen den Brasilianer Lukas Cruz (10-2) testen, während Daniel Aghaie (3-1) und Benny Bajrami (5-2) sich bereits im Vorfeld einige hitzigen Worte zu sagen hatten. Hier kann man mit einem Feuerwerk rechnen, wenn die beiden Hitzköpfe im Käfig aufeinanderprallen und alles daran setzen, den Sieg zu erkämpfen.
Gianni Massafra (2-1) gibt sein NFC-Debüt, nachdem er zuvor zweimal in Italien bei Venator FC in Aktion war. Mit Tobias Balzer (3-2) steht ihm ein getesteter Athlet gegenüber, der nicht nur im Stand aggressiv ist, sondern besonders auf der Matte mit Anaconda- oder Triangle Chokes brandgefährlich ist. Ein Kandidat auf den Fight of the Night.
Das gesamte Kampfprogramm findet ihr anbei:
NFC 15
23. September 2023
Grugahalle Essen
Titelkampf im Weltergewicht
Florim Zendeli vs. Wladimir Holodenko
Titelkampf im Bantamgewicht
Lasha Abramishvili vs. Maurice Adorf
David Balevski vs. Simon Schuster
Chequina Noso Pedro vs. Lukas Cruz
Danial Aghaie vs. Benny Bajrami
David Piechaczek vs. Malik Misaev
Anastasios Chatzigeorgiadis vs. Meysam Agharezaei
Timo Ernst vs. Masoud Sadeqpoor
Gianni Massafra vs. Tobias Balzer
Davlet Karataev vs. Zabiullah Mubarez
Tomasz Langowski vs. Wahid Najand
Deni Mirnic vs. Yusup Magomedov
(Fotos: National Fighting Championship)