
UFC Vegas 79 Ergebnisse: Fiziev vs. Gamrot endet mit Schockverletzung
24 de September de 2023
Der Prinz kehrt zurück: Rany Saadeh bereit für Comeback bei UAE Warriors 45!
26 de September de 2023Am 23. September war die Grugahalle in Essen der Schauplatz für ein packendes Event der National Fighting Championships. Bei NFC 15 sollten zwei Titel ausgetragen werden – nach der Waage war nur dann nur noch einer übrig. Im Weltergewicht standen sich Florim Zendeli und Wladimir Holodenko um den Gürtel gegenüber, während Lasha Abramishvili sein Gewicht nicht packte, sodass das Duell gegen Maurice Adorf um das Edelmetall im Bantamgewicht ausfiel.
Im Hauptkampf des Abends stand ein mit Spannung erwarteter Rückkampf im Weltergewicht an, bei dem es gleichzeitig um den begehrten NFC-Titel ging. Florim Zendeli und Wladimir Holodenko standen sich bereits bei NFC 13 gegenüber, wo ihre Schlacht nach drei intensiven Runden unentschieden endete.
Dieses Mal ging es jedoch nicht nur darum, den stärkeren Kämpfer zu ermitteln, sondern auch um die Krönung eines neuen NFC-Champions.
Die zwei Weltergewichte waren bekannt dafür, keine Gefangenen zu machen und stets den Gang nach vorne zu suchen. So ging es auch ordentlich zu Sache, als zwei sehr motivierte Fighter aufeinandertrafen. Harte Fäuste flogen und trafen auf beiden Seiten, zudem gab es deftige Calf-Kicks von Zendeli.
In der vierten Runde intervenierte dann der Ringarzt, der die Begegnung abbrach, aufgrund eines tiefen Cuts an der Lippe von Holodenko. Durch den TKO-Erfolg nahm Zendeli darauf ein Bad in der Menge und ließ sich in Essen als neuer Champion feiern.
Der geplante Co-Main Event um den Titel im Bantamgewicht fiel aus. Ursprünglich sollte der ungeschlagene Max Holzer gegen Maurice Adorf antreten, jedoch musste der junge Hannoveraner aufgrund einer Verletzung absagen und wurde durch Lasha Abramishvili ersetzt. Dieser hatte jedoch Probleme mit dem Gewicht und stieg mit 1,3 Kilogramm zu viel auf die Waage, sodass die Begegnung abgesagt wurde.
Im Vorfeld fiel Benny Bajrami aus. The “Prodigy” sagte den Auftritt gegen Danial Aghaie aus gesundheitlichen Gründen ab.
Im Fight zwischen David Balevski und Simon Schuster krachte es gewaltig. Bei den schweren Jungs lag ein Knock-out in der Luft, denn beide waren bekannt für schwere Fäuste und Kicks und dafür, selten die Punktrichter zu benötigen.
Dieses Mal ging der Kampf jedoch über die volle Distanz – und die Fans profitierten davon. Die zwei Striker teilten ordentlich aus, doch übernahm Balevski nach und nach die Kontrolle und durfte sich nach 15 Minuten Kampfzeit zum verdienten Sieger nach Punkten krönen.
Der Niederländer Chequina Noso Pedro besiegte den Brasilianer Lukas Cruz ebenfalls nach Punkten, während Gianni Massafra in seinem NFC-Debüt selbiges gelang. Nachdem Massafra zuvor zweimal in Italien bei Venator FC in Aktion war, stand er mit Tobias Balzer einem getesteten Athlet gegenüber und sicherte seinen bisher größten Karriereerfolg.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei:
NFC 15
23. September 2023
Grugahalle Essen
Titelkampf im Weltergewicht
Florim Zendeli bes. Wladimir Holodenko durch TKO (Cut-Abbruch) nach 1:04 in Rd. 4
Titelkampf im Bantamgewicht
Lasha Abramishvili vs. Maurice Adorf fiel aus
Wahid Nazand bes. Tomasz Langowski durch Rear Naked Choke nach 1:45 in Rd. 1
David Balevski bes. Simon Schuster einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Chequina Noso Pedro bes. Lukas Cruz einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 29-28)
Yusup Magomedov bes. Deni Mirnić einstimmig nach Punkten (27-30, 27-30, 27-30)
Gianni Massafra bes. Tobias Balzer einstimmig nach Punkten (29-28, 30-27, 30-27)
David Piechaczek bes. Malik Misaev durch TKO (Ground and Pound) nach 0:37 in Rd. 3
Masoud Sadeqpoor bes. Timo Ernst durch Rear Naked Choke nach 03:38 in Rd. 2
Davlet Karataev bes. Zabiullah Mubarez durch Rear Naked Choke nach 1:04 in Rd. 4
(Fotos: National Fighting Championship)