
GLORY 86: Petch zu stark für Chikh Mousa, Kehl siegt souverän
27 de Mai de 2023
GLORY 88: Badr Hari gegen James McSweeney in Paris
29 de Mai de 2023NFC ging in die 14. Runde und machte dabei mit GLORY gemeinsame Sache. Beide Veranstalter legten sich für den 27. Mai zusammen und lieferten in der Grugahalle von Essen eine actionreiche Show ab. Der Marktführer im Kickboxen hatte dabei ein spannendens Programm für Kickbox-Fans parat, mit der Kooperation der National Fighting Championships wurden am gleichen Abend auch MMA-Kämpfe im GLORY-Ring geboten.
MMA im Ring. Ein Ambiente, das an kultige, japanische MMA-Veranstaltungen im umseilten Viereck oder hierzulande an vergangenen Flair von Respect.FC erinnerte.
Für NFC 14 lautete der Main Event Cihad Akipa gegen Ersatzgegner Cevat Kolkilic. Turbulent ging es bei der Waage zu, auf der Stefan Sigler das Gewicht nicht brachte, so dass die Begegnung auf der Kippe stand.
Die Matchmaker ließen Akipa darauf gegen den nur wenige Stunden vor dem Event eingesprungenen Kolkilic im Hauptkampf antreten. Akipa ließ sich vom Trubel nicht ablenken, sondern spielte sein Programm ab. Gegen den unerfahrenen Kolkilic, strategisch gesehen, der genau richtige Weg. Akipa dominierte das Geschehen von Beginn an und holte sich mühelos den sechsten Sieg in Serie. Nach 1:19 Minuten der ersten Runde war bereits alles vorbei, Kolkilic gab im Schlaghagel verbal auf, was den TKO-Erfolg für Akipa perfekt machte.
Tomasz Langowski war sogar noch schneller. In einer ebenfalls extrem einseitigen Partie beendete er den Kampf schon nach nur 17 Sekunden gegen Kennedy Rayomba durch TKO.
MMA-Fans durften zuvor bei Raul Lemberanskij drei Runden lang Mixed Martial Arts sehen, als dieser sich mit Khasan Mirkhojaev eine unterhaltsame, wenn auch eindimensionale Partie lieferte. Der junge Mann vom MMA Spirit aus Frankfurt zeigte, dass er als Profi immer souveräner wird und siegte sehr deutlich mit 30:27, 30-25 und 30-26 auf den Punktrichterkarten.
Zuvor blieb Dino Starcevic unbesiegt, als er Cagri Ucar bezwang. Der Mazedonier drehte besonders in Runde zwei auf und beendete die Begegnung mit wuchtigen Ground and Pound. Starcevic durfte nach 4:28 Minuten die Faust siegreich in die Luft strecken und hatte so den fünften Erfolg in Serie eingefahren.
Alle Ergebnisse von NFC 14 findet ihr anbei in der Übersicht:
NFC 14
27. Mai 2023
Grugahalle, Essen
Cihad Akipa bes. Cevat Kolkilic durch TKO nach 1:19 in Rd. 1
Tomasz Langowski bes. Kennedy Rayomba nach 0:17 in Rd. 1
Raul Lemberanskij bes. Khasan Mirkhojaev einstimmig nach Punkten
Dino Starcevic bes. Cagri Ucar durch TKO nach 4:28 in Rd. 2
Fedor Duric bes. Silvis Jansons einstimmig nach Punkten
David Piechaczek bes. Ali Simmo durch Rear-Naked Choke in Rd. 2
Teo Saldana Smith bes. Danial Aghaie durch TKO in Rd. 3
David Balevski bes. Nemanja Markovic durch TKO in Rd. 1
Alle Ergebnisse von GLORY 86 findet ihr hier:
GLORY 86
27. Mai 2023
Grugahalle, Essen
Titelkampf im Federgewicht
Petchpanomrung Kiatmookao (c) bes. Ahmad Chikh Mousa einstimmig nach Punkten
GLORY Schwergewichts Grand Prix-Qualifikation
Sofian Laidouni bes. Benjamin Adegbuyi einstimmig nach Punkten
Bahram Rajabzadeh bes. Luis Tavares durch KO in Rd. 1
Enriko Kehl bes. Guerric Billet einstimmig nach Punkten
Sarah Moussaddak bes. Giuliana Cosnard einstimmig nach Punkten
Chico Kwasi bes. Robin Ciric einstimmig nach Punkten
Juri de Sousa bes. Joilton Lutterbach einstimmig nach Punkten
Vorprogramm
Uku Jürjendal bes. Mantas Rimdeika durch KO in Rd. 1
(Poster: Glory Kickboxing / National Fighting Championship)