
Ottman Azaitar kehrt bei UFC Vegas 77 zurück
12 de Juni de 2023
PFL Europe 2: Das finale Kampfprogramm für Berlin
14 de Juni de 2023Im Rahmen von UFC 289 gibt es einige wichtige Entwicklungen bezüglich des Bantamgewichtstitels der UFC. Amanda Nunes hat offiziell ihre Karriere beendet, was zur Vakant-Erklärung des Titels geführt hat. Nachdem sie Irene Aldana in ihrem letzten Kampf besiegt hatte, entschied sich Nunes dazu, ihre Handschuhe an den Nagel zu hängen. UFC-Präsident Dana White und sein Team befinden sich derzeit in der Phase der Überlegung, wer als nächstes um den vakanten Titel kämpfen wird.
Ursprünglich war geplant, dass Nunes gegen Julianna Pena im Trilogie-Duell antreten sollte, jedoch musste Pena aufgrund eines Rippenbruchs absagen, wodurch Aldana als Ersatz einsprang. Diese hatte keine Chance gegen eine dominante Nunes, die sie fünf Runden lang beherrschte und sehr eindeutig mit 50-44, 50-44 und 50-43 auf den Punktrichterkarten gewann.
Pena erhob darauf Vorwürfe gegen Nunes und behauptete, dass sie ihre Karriere nur beendet habe, um einem Rückkampf gegen sie aus dem Weg zu gehen. Pena befindet sich auf Platz 1 im Bantamgewichtsranking. Derzeit wird darüber spekuliert, gegen wen sie antreten wird um den vakanten Titel.
Erin Blanchfield, die im Fliegengewicht auf Platz 4 geführt wird, zeigte sich bereits kampfbereit und würde den Versuch in die neue Gewichtsklasse wagen, erklärte sie. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Raquel Pennington, die im Bantamgewicht auf Platz 3 geführt wird, am Rennen um den Titel teilnimmt. Holly Holm, die sich auf Platz 3 befindet, könnte ebenfalls eine Kandidatin sein, muss jedoch vorher am 15. Juli gegen Mayra Bueno Silva antreten – das Ergebnis wird dann relevant, was ihre Zukunft angeht.
Während UFC 289 äußerte Pena live ihre Frustration, als Nunes ihren Gürtel ablegte und ihre Handschuhe in die Mitte des Octagons legte. “Natürlich wird sie in den Ruhestand gehen, denn sie weiß, dass sie sonst gegen mich kämpfen muss”, rief Pena aus der vorderen Reihe in der Rogers Arena in Vancouver. “Vergleiche dich nicht mit Anderson Silva!”, “Halt den Mund” und “Du bist schlecht” folgten kurz darauf. Dabei bezog sich sich Pena auf den von Nunes aufgestellten Rekord von Anderson Silva, den diese eingeholt hatte, als sie den 11. Titelsieg in der UFC gegen Aldana sicherte.
Juliana Pena reacted to Amanda Nunes retiring pic.twitter.com/anKh9NrX6G
— Bloody Elbow (@BloodyElbow) June 12, 2023
Diese emotionale Reaktion spiegelt die Spannungen und den Wunsch der Amerikanerin mit Wurzeln in Venezuela wider, sich mit Nunes zu messen. Pena schockierte die MMA-Welt, als sie die dominante Brasilianerin nach 12 Siegen in Serie überraschend vom Thron stürzte. Bei UFC 269 im Dezember 2021 triumphierte Pena via Rear-Naked Choke und krönte sich zur UFC-Championesse. Darauf standen beide Frauen als Head Coaches von “The Ultimate Fighter 30” wieder im direkten Wettbewerb.
Die Staffel gewannen Juliana Miller (Fliegengewicht) und Mohammad Usman (Schwergewicht) aus Team Pena. Im Rückkampf bei UFC 277 holte sich Nunes allerdings ihren Gürtel zurück, indem sie sich in einem Fünfrunder deutlich nach Punkten durchsetzte mit 50-45, 50-44 und 50-43 auf den Ergebniskarten.
Nunes goss auf der Abschlusspressekonferenz noch Öl ins Feuer, als sie auf das Thema angesprochen wurde und erklärte, dass Pena niemals Championesse werden wird, da sie nicht das Zeug dazu habe und gegen sie nur Glück hatte – sie meinte zudem, dass Aldana Pena schlagen würde.
Amanda Nunes scoffs at the idea of Julianna Peña ever being champion again 😬 #UFC289
“I think [Irene] Aldana can beat her. I feel like she got lucky in that fight against me… She’s not ready to be a champion.” pic.twitter.com/iyhrQRniTt
— MMAFighting.com (@MMAFighting) June 11, 2023
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC 289 wurden im UFC Fight Pass übertragen, das Hauptprogramm kostenpflichtig als Pay-Per-View. Die Main Card ist indes kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN auch im Re-Live zu sehen und bietet Kommentar in Deutsch an.
(Foto Credit: Endeavor/ZUFFA LLC)