
Karlos Vemola mit knallharter Antwort auf Stephan Pütz-Herausforderung
25 de Oktober de 2022
Bellator vs. Rizin – Silvestershow will es krachen lassen in Japan
26 de Oktober de 2022Für die 31. Ausgabe hat German MMA Championship etwas ganz Besonderes für seine Fans geplant. Der kontrovers diskutierte und zum Teil verhasste, zum anderen Teil äußerst beliebte Michael Smolik tritt wieder in Aktion. Am 3. Dezember gibt es den großen Showdown in der GMC Arena in Gelsenkirchen, wenn der frühere Kickboxweltmeister nach der ersten MMA-Niederlage seiner Karriere wieder in den Käfig steigen will. Für die Rückkehr steht ihm ein routinierter Haudegen gegenüber in Form von Sebastian Heil, der seinerseits für Furore sorgen will mit einem überzeugenden Erfolg über den Lokalmatadoren.
Michael Smolik (4-1) war ganz besonders aufgrund seines Karate-, Taekwondo- und Kickbox-Backgrounds für viele Fans stets der haushohe Favorit, wenn er in den Käfig stieg. Das lag u.a. daran, dass der Mann vom Fight Club aus Gelsenkirchen gegen viele Gegner den Größen- sowie Reichweitenvorteil besaß und anhand seiner erstklassigen Technik als Striker und dem Verständnis für Reichweite und Distanz gegen den Großteil seiner Kontrahenten den Vorteil im Stand hatte. Der frühere WKU-Weltmeister, der seine Kickbox-Karriere nach 32 Begegnungen unbesiegt beendete, ist ein explosiver Athlet, der neben harten Fäusten auch mit eingesprungenen Kicks für Knock-outs gut ist. Ob er dieses Können in den Käfig transferieren kann und wie er sich gegen routinierte Athleten im Clinch und bei einem möglichen Bodenkampf anstellt, machte seinen Wechsel zum MMA wiederrum interessant.
Viermal klappte es. Smolik gewann die ersten vier MMA-Kämpfe, beim fünften Auftritt erlitt er jedoch eine Punktniederlage gegen den Brasilianer Edilson Franca in einem heiß geführten Duell. Das war im August. Wieder voll genesen, neu motiviert und einem großen Plus an Erfahrung kehrt der Crailsheimer jetzt wieder ins Geschehen zurück. Klar ist, dass Smolik inzwischen ein kompletterer MMA-Kämpfer ist.
Sebastian Heil (6-2) gilt schon lange als kompletter Fighter. Der Karlsruher stand schon früh in seiner Karriere u.a. bei Respect.FC im Ring und kämpfte gegen Kaliber wie Planet Eater-Athlet Marco Knöbel. Ebenfalls stand er internationalen Kontrahenten gegenüber und war auch bei M-1 in Russland zu sehen. M-1 galt für viele Jahre als eine der härtesten Organisationen der Welt, bei der besonders Sambo- und Ringer-erfahrene Fighter in Aktion traten und bei der man nichts geschenkt bekommt. Das haben auch deutsche Namen wie Daniel Weichel oder Stephan Pütz selbst unter Beweis gestellt – Khabib Nurmagomedov hat sich dort die Meriten verdient. Auch wenn Heil seinen Auftritt in Moskau nicht mit einem Erfolg krönen konnte, so war es für ihn eine wichtige Erfahrung und jene will er nun gegen Smolik ausspielen.
Der 36-Jährige hat die letzten Jahre nicht als aktiver Athlet verbracht, war jedoch immer im Training und ist bekannt dafür, äußerst zäh und zudem ein echtes Halbschwergewicht zu sein. Es ist ein Unterschied, ob man einem eigentlichen Mittelgewicht, wie Alexander Wesner oder einem Halbschwergewicht, wie Heil gegenübersteht, der noch Gewicht macht, um unter 93 Kilogramm zu bleiben. Gleichzeitig hat der Karlsruher eine gute Schlagkraft und den Killerinstinkt in Begegnungen. Der Mann vom Mach1-Gym will jetzt sein eigenes Comeback bestreiten und könnte sich mit einem Sieg über Smolik direkt wieder ins Gespräch bringen für nationale aber auch internationale Auftritte. Das ist sein Ziel.
Zudem darf man nicht vergessen, dass Smolik seinen erst sechsten MMA-Duell bestreitet und bislang lediglich bei GMC im Käfig stand. Zudem lastet viel Druck auf ihm, denn seine Fangemeinde ist gespalten wie bei kaum einem anderen Athlet in Deutschland, was man in etlichen Kommentaren in den sozialen Medien schnell erkennt. Viele wollen ihn gewinnen und mindestens ebenso viele wollen ihn fallen sehen.
All das könnte eine entscheidende Rolle spielen. Wie ist Smoliks mentale Verfassung? Könnte die letzte Niederlage noch in seinem Hinterkopf herumschwirren? Die Antwort auf die Fragen bekommen wir somit erst am 3. Dezember geboten. Wieder genesen und mit einem Trainingscamp im Rücken, kann man jedenfalls einen modernisierten Smolik im Cage erwarten. Den will Heil auf die Probe stellen.
Tickets für GMC 31 gibt es unter folgendem Link. Für Zuschauer, die es nicht nach Gelsenkirchen schaffen, überträgt GMC die Veranstaltung im GMC FightPass.
Anbei das bisher angekündigte Kampfprogramm in der Übersicht:
GMC 31
3. Dezember 2022
GMC Arena in Gelsenkirchen
Michael Smolik vs. Sebastian Heil