
Sandhagen offenbart Trizepsverletzung als UFC Nashville-Bremse
15 de August de 2023
PFL 8 Preview: Kämpfe um Finaleinzug in New York City
16 de August de 2023Down Under ist bereitet für ein spannendes Aufeinandertreffen bei UFC 293. Wie Dana White verkündete, wird Mittelgewichts-Champion Israel Adesanya in seiner nächsten Titelverteidigung am 10. September in Australien auf Sean Strickland treffen. Die Begegnung bildet den Main Event. Die Veranstaltung wird in der Qudos Bank Arena in Sydney abgehalten und in Deutschland im UFC Fight Pass sowie auf DAZN übertragen.
Die Ankündigung erfolgte nach einem Sommer voller Spekulationen, die durch Dricus Du Plessis’ sensationellen Triumph über Robert Whittaker bei UFC 290 im Juli angeheizt wurden. Du Plessis’ Knockout in der zweiten Runde gegen “The Reaper” katapultierte ihn auf den begehrten Platz des Nummer-1-Herausforderers. Seine hitzige Rivalität mit Adesanya erreichte im Octagon nach dem Sieg ihren Höhepunkt.
Doch das Schicksal machte Du Plessis einen Strich durch die Rechnung, als eine vor dem Sieg erlittene Fußverletzung nun Zeit zur Heilung erfordert. Dieser Rückschlag vereitelte seine Hoffnungen auf einen sofortigen Titelkampf.
An seiner Stelle läuft Sean Strickland (27-5) auf, der selbst mit viel Rückenwind antritt, durch zwei beeindruckende Siege gegen Nassourdine Imavov und Abus Magomedov. Es ist der erste Titelkamüpf für den 32-jährigen US-Amerikaner.
Israel Adesanya (24-2) hingegen rüstet sich für die erste Titelverteidigung in seiner zweiten Amtszeit. Den Thron bestieg der Neuseeländer erneut, nach einem Knockout-Sieg über Alex Pereira bei UFC 287 im April dieses Jahres. Der 34-Jährige mit Wurzeln in Nigeria brennt darauf, den Gürtel zu verteidigen und seine Regentschaft weiter auszubauen.
Ein Knock-out liegt in der Luft, schließlich hat Adesanya 16 seiner 24 Erfolge vorzeitig erzielt, Strickland hingegen 15 von 27.
Mit wachsender Spannung verspricht UFC 293 ein starkes Programm zu werden. Auftritte von Publikumslieblingen wie Tai Tuivasa, Kai Kara-France oder Jamie Mullarkey sind bereits bestätigt.
Folgende Kämpfe sind bislang offiziell:
UFC 293: Adesanya vs. Strickland
10. September 2023
Qudos Bank Arena in Sydney, Australien
Titelkampf im Mittelgewicht
Israel Adesanya (c) vs. Sean Strickland
Tai Tuivasa vs. Alexander Volkov
Jamie Mullarkey vs. John Makdessi
Kai Kara-France vs. Manel Kape
Carlos Ulberg vs. Da-un Jung
Tyson Pedro vs. Anton Turkalj
Justin Tafa vs. Austen Lane
Jack Jenkins vs. Chepe Mariscal
Shane Young vs. Gabriel Miranda
Mike Diamond vs. Charlie Radtke
Viviane Araujo vs. Jennifer Maia
(Foto Credit: ZUFFA LLC)