
UFC Paris Ergebnisse: Gane benutzt Spivak als Sandsack
3 de September de 2023
UFC 293: Videos der Fight-Week
5 de September de 2023Am 16. September sind die Augen der MMA-Szene auf Frankfurt gerichtet, wenn OKTAGON 46 die Herzen der Kampfsportfans höherschlagen lässt. Dieses Event verspricht ein Spektakel, bei dem einige der besten Kämpfer aus Deutschland und internationalen Gefilden aufeinandertreffen. Die Festhalle, die bereits im Vorfeld ausverkauft ist, wird Schauplatz für spannende Auftritte von Athleten wie Kerim Engizek, Denis Ilbay und Zoran Solaja sein.
Der PPV kann auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA live mitverfolgt werden.
Die Begeisterung für OKTAGON MMA erreichte einen Höhepunkt, als die deutschen MMA-Stars Kerim Engizek und Islam Dulatov kürzlich Verträge mit der Organisation unterzeichneten. Obwohl Dulatov sein Debüt aufgrund einer Handverletzung verschieben musste und nicht in Frankfurt auflaufen wird, ist die Vorfreude auf seine zukünftigen Auftritte groß.
Startschuss für Kerim Engizek
Dafür gibt sein Teamkamerad Kerim Engizek (18-4) das langersehnte Debüt auf großer Bühne. Der Düsseldorfer hat in seiner beeindruckenden Karriere 18 Siege errungen und musste lediglich 4 Niederlagen einstecken.
Diese eindrucksvolle Bilanz hat ihn zum Titelträger der Elite MMA Championship gemacht. Mit einem unerschütterlichen Willen und dem klaren Ziel vor Augen, in die UFC aufzusteigen, sieht er OKTAGON MMA als Sprungbrett für internationale Anerkennung und Erfolg.
Sein Gegner, Matias Juarez (14-6-1), ist seinerseits ein erfahrener Athlet mit einer beeindruckenden Kampfgeschichte. Der Argentinier hat bereits bei FFC, UAE Warriors und Brave CF gekämpft. Der “Drache” wird alles daransetzen, um Engizek aufzuhalten und einen eigenen Erfolg zu feiern.
Dieses Aufeinandertreffen verspricht ein spektakuläres Duell zweier hochkarätiger Kämpfer und sollte die Fans in Frankfurt in seinen Bann ziehen.
Deniz Ilbay – Ein Box-Champion betritt die MMA-Arena
Deniz Ilbay (4-0), ein hochdekoriertes Boxtalent und Junioren-Weltmeister, hat sich dem MMA-Sport zugewandt und geht seinen Weg. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 4 Siegen ohne Niederlagen wird Ilbay bei OKTAGON 46 sein Debüt geben und versuchen, seine Erfolgsgeschichte im MMA fortzusetzen. In seinem letzten Auftritt beeindruckte er Fans mit einer spektakulären Submission. Er zwang seinen Erzfreind Cagri Ucar im Bulldog Choke in der zweiten Runde zur Aufgabe.
Sein Gegner, Marco Novak (2-0), wird jedoch keine leichte Aufgabe sein, da auch er als aufstrebendes Talent gilt und auf seinen eigenen Durchbruch im MMA hofft. Der Slovake ist ebenfalls ungeschlagen und war in der Vergangenheit bei OKTAGON Underground aktiv.
Zoran Solaja tritt ins Rampenlicht
Ein vielversprechendes Debüt erwartet die Fans, wenn Zoran Solaja (2-0), der bisher vor allem als Kickboxer Bekanntheit erlangte, erstmals für OKTAGON MMA in den Käfig steigt. Seine bisher makellose Bilanz macht ihn zu einem vielversprechenden Kämpfer in der Szene.
Sein Gegner, Daniel Hromek (2-0), kommt aus dem Muay Thai und hat sich ebenfalls einen Namen in der MMA-Szene gemacht. Dieses Duell verspricht ein Aufeinandertreffen zweier verschiedener Kampfstile und deutet auf einen packenden Kampf im Stand hin.
Diese Begegnung verspricht explosive Action mit zwei KO-Punchern und könnte den Beginn einer erfolgreichen MMA-Karriere für Solaja markieren.
Das bisher bestätigte Kampfprogramm findet ihr anbei in der Übersicht:
OKTAGON 46
16. September 2023
Festhalle Frankfurt
Titelkampf im Strohgewicht (vakant)
Katharina Dalisda vs. Jacinta Austin
Louis Glismann vs. Andreas Michailidis
David Kozma vs. Bojan Velickovic
Christian Jungwirth vs. John Palaiologos
Niko Samsonidse vs. Nicolae Hantea
Mohamed Grabinski vs. Leandro Silva
Kerim Engizek vs. Matias Juarez
Deniz Ilbay vs. Marco Novak
Frantisek Fodor vs. Vladimir Sikic
Zoran Solaja vs. Daniel Hromek
Endrit Brajshori vs. Tayo Odunjo
Der PPV wird auf der offiziellen Homepage von Oktagon MMA ausgestrahlt.
(Fotos: Oktagon MMA)