
CFS 14: Grad mit Mega-KO, Istrefi neuer Champion!
13 de November de 2023
OKTAGON 49: Stolze, Ilbay, Dyrschka und Akipa greifen an!
15 de November de 2023Am 11. November verwandelte sich die Kleine Olympiahalle in München in den Schauplatz eines fesselnden Kooperations-Events zwischen INNFERNO FC und National Fighting Championship. Die Zusammenarbeit, betitelt als “INNFERNO FC 7 x NFC 16”, präsentierte einen Abend voller mitreißender Kämpfe, wobei Gökhan Aksu und Thomas Glot den Höhepunkt bildeten. Als Co-Hauptkampf des Abends trafen Mohammed Sadok Trabelsi und Paata Tschapelia aufeinander.
Hauptkampf: Gökhan Aksu vs. Thomas Glot
Im mit Spannung erwarteten Main Event des Abends standen sich der Österreicher Gökhan Aksu und der aufstrebende Franzose Thomas Glot gegenüber. Das Duell begann mit einem taktischen Abtasten im Stand. Plötzlich krachte es ordentlich – eine Rechte von Aksu brachte Glot kurz aus dem Gleichgewicht, doch dieser rettete sich geschickt in den Clinch. Kurz darauf folgte ein Takedown am Zaun.
Im Verlauf des Kampfes zeigte Glot sein technisches Können und sicherte sich regelmäßig die Oberhand auf der Matte. Aksu hingegen punktete, wann immer sich die Gelegenheit bot, mit kraftvollen Angriffen. Effektivität zeichnete Aksus Kampfstil aus, und er übernahm in der zweiten Runde das Ruder mit präzisen Treffern. Glot konnte mit Takedowns kontern, Aksu befreite sich später jedoch und fand sich selbst in der Guard wieder. Einen Armbar-Versuch wehrte der Österreicher erfolgreich ab.
Im finalen Durchgang setzte Aksu noch einen drauf, bewies bessere Kondition und zwang Glot mit einem kraftvollen Wurf auf die Matte. In dieser Position sicherte sich Aksu die Backmount, überpowerte Glot schließlich mit einem Rear Naked Choke und sicherte sich so einen vorzeitigen Sieg.
Co-Main Event: Mohammed Trabelsi vs. Paata Tschapelia
Gianni Massafra vs. Daniel Schwindt: Der Fight of the Night-Kandidat
Alle Ergebnisse findet ihr anbei:
INNFERNO FC 7 x NFC 16
11. November 2023
Kleine Olympiahalle, München
Gökhan Aksu bes. Thomas Glot durch Rear-Naked Choke in Rd. 3
Mohammed Trabelsi bes. Paata Tschapelia einstimmig nach Punkten
Gianni Massafra bes. Daniel Schwindt durch TKO (Ground and Pound) in Rd. 1
Tyrone Pfeifer bes. Maiwand Hamras einstimmig nach Punkten
Patrick Vespaziani bes. Vadim Feger durch TKO (Ground and Pound) in Rd. 1
Anastasios Chatzigeorgiadis bes. Sami Zarabi einstimmig nach Punkten
Fedor Duric bes. Ibragim Chamzatov durch TKO (Ground and Pound) in Rd. 1
Davit Kasumyan bes. Laurin Pöschl durch KO in Rd. 3
Raul Lemberanskij bes. Filip Maric durch TKO (Corner Stoppage) nach Rd. 2
Faridun Shokhnazarov bes. Malik Misaev durch TKO (Ground and Pound) in Rd. 3
Yusup Magomedov bes. Paul Batomene einstimmig nach Punkten
Nick Schander bes. Habibullah Noori durch KO in Rd. 1
Akhmed Arsaev bes. Ion Voda einstimmig nach Punkten
Ramin Gashemi bes. Muhammet Öztürk durch TKO (Ground and Pound) in Rd. 1
(Fotos: INNFERNO FC & National Fighting Championship)